

vbender
-
Gesamte Inhalte
6 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von vbender
-
-
Meistens im Performance Mode weil dieser von AWCC für Games voreingestellt ist. Ich lasse HWInfo mitlaufen.
-
Beobachtest Du bei Deinem neuen Gerät noch den Effekt, dass ein P-Core im Schnitt deutlich heißer wird als alle anderen und ins Throttling läuft? Bei mir ist es P-Core 11. Weiter oben erwähnte jemand P-Core 23.
-
Danke. Das bringt mich schonmal weiter. 👍
Dein Monitor unterstützt laut MSI Webseite kein Thunderbolt. Das ist dann ungefähr wie bei mir mit dem USB-C auf Display Port Kabel (DP over USB-C). Der USB-C Anschluss scheint also sowweit zu funktionieren und es könnte sein, dass im Speziellen nur die Thunderbolt Kommunikation defekt oder verbugt ist. Ich mache mal ein Ticket bei Alienware auf - ein paar Tage Zeit habe ich ja noch.
-
vor 11 Stunden schrieb meenzerbub84:
Nutze das 16er Area-51 auch über den Thunderbolt Anschluß mit dem passenden Kabel an einem 32 Zoll MSI Monitor ohne Probleme. Beide Ports haben problemlos funktioniert.
Danke für deine Rückmeldung! Ich habe noch etwas weiter getestet:
Wenn ich den Dell Monitor auf auf 60Hz limitiere (Auflösung 5120*2160) dann funktioniert es. Sobald ich auf 120 Hz umschalte kommt es zum oben genannten Effekt. Das TB Kabel habe ich auch schon gewechselt ohne Effekt. Was auch funktioniert ist eine separates USB-C auf Displayport Kabel - damit funktioniert der volle Auflösung bei 120Hz.
Welche Auflösung und welche Bildwiederholfrequenz nutzt Du mit Deinem MSI? Hat der Monitor einen Thunderbolt Anschluss? USB-C auf DP geht bei mir ja auch.
-
Mein Area 51 18 (5090er) ist Freitag angekommen. Schönes Gerät mit nur minimalem Backlight Bleeding.
Leider musste ich die Rückgabe einleiten und ich warte derzeit auf die Genehmigung. Es war nicht möglich, das Notebook an einem Thunderbolt Display zu betreiben. Weder der Dell U4025QW noch der LG 40WP95 haben funktioniert, jeweils per Thunderbolt Kabel @ 5K2K. Windows zurücksetzen, Betrieb per iGPU, dGPU, Optimus, Wechsel des Ports - hat alles nix gebracht. Die Monitore melden "kein SIgnal". Das Notebook reagiert und das interne Display wechselt ein paar mal die Auflösung. Allerdings reagiert es nicht mehr oder nur noch sehr sehr träge auf Eingaben. In 1 von 4 Versuchen gab es einen BSOD.
An meinem aktuellem M18 R1 funktioniert alles wie es soll.
Hat jemand zufällig die gleiche Kombination oder ein Thunderbolt Display im Einsatz? Es wäre interessant ob dies ein generelles Problem sein könnte oder ob ich ein defektes Gerät erwischt habe. Im Bios habe ich auch keine Einstellung zu Thunderbolt gefunden.
Alienware 18 Area-51 Wartezimmer
in Lieferstatus
Geschrieben
An diejenigen die ihr Area 51 getauscht haben: Ich habe das neue Notebook direkt aus dem Werk in China erhalten. Jetzt wurde ich wegen der Rücksendung von einem Dell Mitarbeiter kontaktiert, der die Abholung des Gerätes per DHL Express veranlasst hat. Die Empfängeradresse scheint eine Privatadresse in de Slowakei zu sein, mit dem Namen dieses Dell Mitarbeiters. Das sieht für mich ein wenig cheesy aus….
Wie ist das bei Euch gelaufen? Ich versuche derzeit auf verschiedenen Wegen die Legimität dieser Adresse herauszufinden. Habe ebenfalls ein Ticket bei Dell dazu erstellt.