Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Ja der Nachbau des area51m von clevo
-
Was ein Brocken, ziemlich teuer zudem. 3080 und 11700K und alles andere auf Minimum bzw. kein Speicher kostet schon knapp 3600 Euro. GPU Leistung liegt ja auf dem Niveau vom M17 R4
- Heute
-
https://www.notebookcheck.com/Schenker-XMG-Ultra-17-Clevo-X170KM-G-im-Test-Wuchtiges-Kraftpaket-mit-ueppiger-Ausstattung.529923.0.html 150 -165 Watt tdp gpu 9000€ hat das bessere area 51m nicht gekostet
-
SoftwareJim hat das Profilbild geändert
- Gestern
-
Hab nun komplett auf die Cooler Master MF 140 Halo Lüfter gewechselt. Gleiche Performance (bei 1.000rpm) wie die Alpenföhn Wingboost 3, dabei aber noch mal ne ganze Ecke leiser. Sehr empfehlenswerte Lüfter mit schicker Beleuchtung und gutem Preis-/ Leistungsverhältnis. Leider sind die Cooler Master Lüfter, zumindest in der 140mm Variante, aktuell nur in China zu bekommen.
-
Wenn du mit einem Lötkolben umgehen kannst, kannst dir auch ganz einfach selbst den Ersatz fertig machen. Die verwendete Knopfzelle ist eine CR2032. Rotes Kabel kommt auf + (Oberseite) und schwarzes auf - (Unterseite). Anschließend Schrumpfschlauch/ Isoband drüber, fertig. Ansonsten würde ich mal mein Glück auf Ebay und AliExpress probieren.
-
rostlaube.deluxe hat sich registriert
-
Stark22 folgt jetzt dem Inhalt: AW 15 R3 Blackscreen
-
Hallo zusammen, Mein Rechner (I7 7700HQ GTX 1060)will nicht mehr hochfahren. Ich hatte schon seit ein paar Monate die Meldung "The amount of system memory has changed" und Bluescreens. Support Assist konnte nur die defekte Akku erkennen. I7 7700HQ GTX 1060 Symptome: Powerbutton startet Blau dann wird Rot. Bildschirm bleibt aus. Randbeleuchtung am Bildschirm an. Lüfter drehen sich. HDD dreht sich. Was ich schon versucht habe: Beide Rams einzeln in jedes Slot getestet. Ohne Ram versuchen zu starten: Ich bekomme den Code 2,3.
-
Stark22 hat sich registriert
-
SoftwareJim hat sich registriert
-
Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe
Nuestra antwortete auf Sasse's Thema in Alienware Zubehör
Beim area 51m geht es nicht über das interne Display... mal beim der 2080 ti nicht. Geht nicht sicher mit amplifier. Preis gebraucht liegt bei 100-200 Euro. -
Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe
K54 antwortete auf Sasse's Thema in Alienware Zubehör
Ich habe jetzt die letzten 3-4 Seiten gelesen, das es über das interne Display funktioniert ist ok. Gilt das allerdings auch für das A51M ? Da hatte jemand die Frage gestellt, ob es irgendwie von G-Sync abhängig ist oder nicht. Offtopic, wieviel kostet so ein Amplifier eigentlich ? Wird ja offiziell nicht mehr vertrieben, auf Kleinanzeigen habe ich nur eines entdeckt für 200€, passt das ? -
Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe
Nuestra antwortete auf Sasse's Thema in Alienware Zubehör
http://forum.notebookreview.com/threads/official-alienware-graphics-amplifier-owners-lounge-and-benchmark-thread-all-13-15-and-17.770323/page-501 Er hat es aber nur über das interne Display getestet. Und das ging bei den neueren Modellen nicht mehr. -
Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe
K54 antwortete auf Sasse's Thema in Alienware Zubehör
Hast du den Link zu dem Thread ? - Letzte Woche
-
Alienware Graphics Amplifier AGA mit RTX 2080 (Ti) - Entscheidungshilfe
Nuestra antwortete auf Sasse's Thema in Alienware Zubehör
Die 3080 läuft mit neuem Treiber wohl auf dem aga siehe reddit. Aber sicher kann ich es nicht sagen. -
Alienware m17 R4 Alienware m17 R4 Erfahrungsbericht
TwoFaces85 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte
Lol ... welcher Depp hat diesen Test geschrieben ? Seit wann gibt es beim M17 eine 4K OLED Version ... Eine 4K-OLED-Variante, bei der man die hohe Bildwiederholrate für eine höhere Auflösung, Helligkeit, eine 100-prozentige Abdeckung des AdobeRGB-Farbspektrums und Tobii-Eye-Tracking eintauscht, ist ebenfalls verfügbar, allerdings mit einem hohen Aufpreis verbunden. Lol -
Alienware m17 R4 Alienware m17 R4 Erfahrungsbericht
Nuestra antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte
Ja Notebookcheck bewertet nur das 100 Watt tdp razer gut Zahlen wohl am meisten. Und ja das razer pfeift auch wie die meisten thin Notebooks. -
Alienware m17 R4 Alienware m17 R4 Erfahrungsbericht
K54 antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte
Die 180 Watt TDP passt ja auch nicht. Das erwähnte Bildschirmflachkern war ja auch kein generelles Problem soweit ich weiß. -
Alienware m17 R4 Alienware m17 R4 Erfahrungsbericht
hysterix antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte
Schlechter test das pfeifen der Lüfter wird überhaupt nicht erwähnt 👎👎 -
Ich wollte mal fragen ob jemand weis wieviele externe Monitore ich an den m17r4 anschließen kann. Denn theoretisch könnte ich ja einen über hdmi einen über Mini dp und 2 über Thunderbolt anschließen.
-
Alienware m17 R4 Alienware m17 R4 Erfahrungsbericht
Nuestra antwortete auf pitha1337's Thema in Erfahrungsberichte
https://www.notebookcheck.com/Test-Alienware-m17-R4-Laptop-In-der-Atmosphaere-verglueht.528307.0.html -
Accessoires Alienware AW2721D QHD-Monitor 240Hz
Nuestra antwortete auf OldMan13's Thema in Alienware Zubehör
https://www.tomshardware.com/reviews/alienware-aw3821dw-review -
Hallo Community, ich verkaufe mein Alienware M15 R4. Habe diesen am 01.03.2021 erhalten. Das Ablaufdatum der Gewährleistung ist somit der 07.03.2022. Das Alienware M15 R4 ist mit einem 4K Oled Display ausgestattet und besitzt eine RTX 3080 Grafikkarte, mit einer CPU i9 10980 HK, 32 GB, DDR4, 2.933 MHz und 1 TB RAID 0 (2 x 512 GB PCIe M.2 SSD). Der aktuelle Listenpreis bei Dell beträgt mit dieser Konfiguration 3824 Euro. Ich würde diesen laptop für 2999 Euro verkaufen. Natürlich mit OVP und allem Zubehör (Folie am Displayrand ist noch dran😉) Setze die Anzeige i
-
ShadowEnemy hat sich registriert
-
Ah ok. AMD Drop auch wieder verfügbar. 👍 Dort sind immer die besten Preise.
-
Danke für die Info. Hab eine bestellt.
-
Ne ne. Geh auf amd.com und oben rechts auf Direkt bei AMD kaufen. Da gibt den gerade verfügbar für UVP also 794,33€ beim jetzigen Wechselkurs. (Ist aber deutscher Verkauf)
-
Ich vermute mal, dass du den 5950X für 889€ von Alternate verlinkt hast, oder? Der Link von dir geht leider nicht. Wie gesagt, aktuell ist es bei mir nicht akut. Wenn sich die Situation ergibt, dann ja. Welche CPU es am Ende auch wird, lappen werde ich sie wieder.
-
@Sk0b0ld gibt grade den 5950X für UVP bei amd.com. Hier
-
Ist leider wieder bei 939€. Ich warte, denk ich mal auf Warhol. Außer im Freundes-/ Bekanntenkreis will wieder jemand meine Hardware. Dann wird's wohl ein 5900X/ 5950X.
-
Newsletter