Zum Inhalt springen

Optimus Möglich?


PaiN

Empfohlene Beiträge

Hi

Da ja die Akkulaufzeit des m15x nicht so sonderlich gut ist, wollte ich wissen ob die Generation mit i- prozis man auf die Optimus-Tech. umrüsten kann?Sprich Grafikkarte tauschen...

Danke

Gruss Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Optimus brauchst du doch nen 2. Grafikchip, und den hast du im M15x nicht. Die i7 die im M15x verbaut sind haben noch keine interne Grafikkarte. Aber der Akku des M15x hält doch eigentlich schon lange dafür das es nen sehr Potentes Gaming Notebook ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhh schade ich hab gedacht die Generation hat schon die intel chips drauf. Wie sieht es denn von der Akkulaufzeit aus wenn ich daran nur mit office arbeite oder nen Film gucken? Hab halt von 1,5 Stunden gehört...

Wie erkennt man eigentlich den unterschied zwischen R1 und R2?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt noch kein M15xR2. Es gibt nur ein Area51 m15x und ein All Powerfull M15x. Und der Unterschied siehste wenn du mal beide bei Google eingibst, und das All Powerfull ist halt schon mit der GTX260 oder 460 oder ATI 5850. Was beim Area51 verbaut ist weiß ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhhh aber ich bräuchte ein neues Notebook in nächster zeit :-D Hab auch an ein M14x gedacht aber da hab ich ne schlechtere Auflösung(brauch ich für CAD) dafür aber ne schöne Akkulaufzeit. Außerdem hat das M15x nen bissel mehr Power? Gibts noch ne schönere Grafikkarte als die GTX 260M zum nachrüsten? Ich glaube hinterher wird es auf den Preis ankommen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mal svl7 ein wenig arbeit abzunehmen, hier seine Antwort auf die Frage welche GPU's im M15x laufen.

AMD 6990m, 6970m, Dell 5850m, Dell 5870m (mit VBIOS A00), [Clevo 5870m funktioniert, jedoch mit einigen kleineren Schwierigkeiten], Nvidia 560m, Nvidia 460m und noch einige weitere, die zu schwach sind um sie aufzulisten.

Weitere Karten funktionieren möglicherweise, allerdings ohne Gewähr.

Ich habe festgestellt, das dass M15x gute Möglichkeiten zum Aufrüsten bietet. Mit HDD und normaler Energieenstellung lief er zwischen 2-3h. Mit SSD und im Energiesparmodus habe ich jetzt auch schon 4h dran gesessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke die einfachste möglichkeit aufzurüsten wäre die GTX460m. Denn die gabs auch von Dell für das M15x. Die anderen Nvidia Karten werden denk ich mit kleinen Arbeiten verbunden sein, sind aber natürlich auch Leistungsmäßig stärker und werden warsch. nicht viel mehr kosten. ATI ist die 5850 sehr gut denn sie kann locker auf den Takt der 5870 getaktet werden. Und zur 6990m braucht man ja wenig sagen. Denke das wäre die Stärkste Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt drauf an welche GPU bisher verbaut ist. Es soll, nach meinem Wissenstand, geringfügige unterschiede bei der Anorndung der Kühlpipeline des GPU-Chips geben, die allerdings leicht auszugleichen sein sollen. Soll abhängig davon sein ob nvida oder ati verbaut ist, je nach Aufrüstung ist es mit mehr oder weniger arbeit verbunden.

Persönlich ist meine Meinung, ein aufrüsten von GTX260m zur GTX460m lohnt nicht. Ein Aufrüsten von ATI5850 zu nvida halte ich auch für überflüssig. Ich würde nur auf GTX560 oder ATI6990 aufrüsten.

Hab noch eine paar Benchmarks aus einem anderen Forum angehängt, so kannst Du mal die ein paar unterschiede sehen.

post-421-14366121899189_thumb.jpg

post-421-14366121900031_thumb.jpg

post-421-14366121900949_thumb.jpg

post-421-14366121901961_thumb.png

post-421-14366121902799_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.