Hallo zusammen,  
	ich bin neu hier um Forum und suche Unterstützung beim Aufrüsten meines neuen Alienware Aurora R11. 
	Da dieser bei Dell nicht mehr erhältlich ist musste ich diesen bei ComputerUnivers bestellen. Leider war auch 
	die maximal Ausstattung nicht verfügbar.  
	Eigentlich wollte ich ein komplett eigenes Gehäuse entwerfen und bauen, die Möglichkeiten CNC Fräsen (5 Achs), 
	Laserschneiden, Kannten etc. sind vorhanden. Leider fehlt es an der Zeit dieses Projekt so umzusetzen. Da der 
	Alienware mir vom Gehäuse sehr gut gefällt (ist nicht zu übertrieben, den ich bin keine 20, oder sogar 30 mehr) 
	ist nur mein Plan aus dem "kleinen Dell" das maximal mögliche heraus zu holen. Zumal auch der passende Monitor 
	hier vor Ort ist ...  
	Also die ersten Schritte:  
	- Original Wasserkühlung besorgen (oder gibt es etwas deutlich besseres, was trotzdem noch ins Gehäuse passt) 
	- Die Wasserkühlung soll um den EK QuantumX Delta TEC (Intel Cryo Cooler) erweitert werden. Der Kühler wird so 
	  nicht in das Gehäuse passen, da werde ich einen eigenen Halter für die Steuerplatine fertigen müssen.  
	- Austausch der CPU, geliefert wird das System mit einem i7 - 10700F. Ich denke da an eine I9-10900K, 
	  dann wohl eine vorselektierte. Wobei ich nicht genau weiß, ob eine Gen. 11 CPU nicht evtl. funktioniert und 
	  besser wäre. Da muss ich mich noch informieren.  
	- Grafikkarte - Eigentlich möchte ich eine NVIDIA RTX3090 FE verbauen. Diese soll, so wie ich es gelesen habe 
	  nicht ins Gehäuse passen. Aber vielleicht lässt sich das mit neuen Haltern für die PSU ja lösen.  
	- Ich denke das System wird morgen geliefert, aber ich denke auch, dass dort das kleine Netzteil verbaut sein wird. 
	  Das würde ich gerne gegen die 1000W Variante tauschen. Die GPU sowie der Cryo Cooler werden es mir sicher danken.  
	- Beim Speicher bin ich mir noch nicht sicher, bzw. eigentlich bin ich ein HyperX Fanboy. Das würde Fury oder Predator 
	  bedeuten. Habt ihr dort andere Vorschläge?  
	Also das ist nun erst einmal meine grobe Projektplanung.  
	Vielleicht habt hier ja jemand Anregungen oder möchte sich einfach beteiligen.  Für mich wäre der erste Schritt 
	mich um das original 1000W Netzteil und eine passende Wasserkühlung zu kümmern. Hat jemand eine Idee 
	wo ich das am besten kaufen kann. Kann man das bei Dell als Ersatzteil bestellen?  
	Vielen Dank für eure Teilnahme  
	LG aus Bremen - Torsten   
	P.S. Wenn sich jemand an diesem Projekt maßgeblich beteilig und ich Bauteile anfertige, 
	dann kann ich davon auch mehrere Bauteile anfertigen.  Nur einmal so als Idee.