Zum Inhalt springen

Nitram

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nitram

  1. So. Der Techniker war da. Ich hab eine neue Grafikkarte und das Problem ist verschwunden. Also kann man wohl ziemlich sicher sagen das es die Grafikkarte war. Danke für die Hinweise hier. Nitram
  2. Über die Intel 3000 lief es 2h stabil. Mit der NVidia ist es nach 30min mit einem Bluescreen an der gleichen Stelle innerhalb der nvlddmkm.sys gestorben. Nitram
  3. Diablo 3 macht in Verbindung mit der Intel 3000 einfach keinen Spaß
  4. Das Dell Diagnose Tool findet auch keine Fehler (Sowohl AlienAutopsy als auch ePSA Pre-boot System Assessment). Wobei AlienAutopsy die NVidia Grafikkarte nicht wirklich testet sondern nur den PCI-e Port. Bei dem pre-boot tool kann ich nicht sicher sagen ob meine Grafikkarten getestet werden oder nur die Intel 3000. Die Anwendungen die den Bluescreen bisher immer erzeugt haben waren eher "aufwendige" Anwendungen wie Spiele. Die natürlich auch entsprechend Speicher brauchen. Ich kann also nicht ausschließen, dass der Fehler vom RAM ausgeht, auch wenn dieser bisher allen Belastungstests standhält. Nitram
  5. Okay. Memtest86+ ist jetzt 10 Stunden gelaufen und hat knappe 5 komplette Durchläufe gemacht ohne einen Fehler zu erkennen. Generell würde ich es gern vermeiden den Laptop umzubauen. Ich habe sowieso keinen anderen RAM hier. Ich suche nur nach einem Weg den Fehler sicher zu diagnostizieren oder reproduzierbar auszulösen, damit ich den DELL Servicetechniker nicht öfter als nötig kommen lassen muss. Nitram
  6. Es sind sogar vier. Aber wie gesagt. Ich kann die BSODs nicht gezielt erzeugen. Im Prinzip muss ich die 580M irgendwie dauerhaft "benutzen" und warten ob etwas passiert. Wobei ich nicht sagen kann wie lange das in jedem Versuch dauern wird. Der Ansatz memtest86+ für die Diagnose zu verwenden ist meiner Ansicht nach schneller und "sicherer" weil dieses Programm Arbeitsspeicherfehler eigentlich sehr gut erkennt. Ansonsten hab ich keine Methode um sicher zu testen ob der Fehler noch vorliegt. ---------- Beitrag hinzugefügt 27.05.2012 um 01:02 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt 26.05.2012 um 23:48 ---------- Okay. Memtest86+ v4.20 hat den ersten Durchlauf beendet und keinen Fehler gefunden.
  7. Leider habe ich keine RAM-Bausteine herumliegen die ich problemlos alternativ verwenden kann.Nach einem RAM-Problem sah das für mich bisher nicht aus, aber ich werde den RAM mit Memtest86+ v4.20 testen. Meiner Erfahrung nach deckt dieses Programm Fehler im Arbeitsspeicher ziemlich sicher aus. Ich melde mich wieder sobald Memtest seine Arbeit beendet hat.Den Test von einzelnen Speicherbänken kann ich leider nur sehr schwer ausführen, weil ich die BSODs nicht gezielt erzeugen kann.Nitram
  8. Hallo. Ich habe mit meinem M17x seit ein paar Wochen Probleme mit Bluescreens die immer dann auftreten wenn die NVidia 580M GTX ihre Arbeit aufnimmt. Die Zeit vom Start der Benutzung dieser Grafikkarte bis zum Bluescreen variiert dabei zwischen 5 Minuten und 5 Stunden. Nach jedem Bluescreen läuft der Rechner, besonders aber die Grafikdarstellung extrem langsam. Sogar im VGA Modus bevor Windows gestartet wurde. Es wirkt als wäre ein Teil der Hardware in irgendeinem "Notlaufmodus". Die normale Geschwindigkeit lässt sich durch einen Kaltstart wieder beheben. Warmstarts ändern den Zustand nicht. Meine erste Vermutung waren defekte Treiber und ich habe erfolglos versucht die Treiber für die Hardwarekomponenten auf den aktuellsten Stand zu bringen. Außerdem habe ich versucht den Stand der von Windows und Dell empfohlen wird herzustellen. Auch das ohne Erfolg. Am Ende habe ich AlienRespawn bemüht um den kompletten Rechner auf Werkszustand zurückzusetzen. Außerdem habe ich der Vorsicht wegen die Standard Einstellungen im BIOS geladen. Der einzige Unterschied zwischen dem Zustand jetzt und dem Auslieferungszustand sind die von Dell angebotenen Bios Updates für die Hauptplatine (A10) und die Grafikkarte. Aber auch in diesem Zustand treten die Probleme unter Belastung der Grafikkarte auf. AlienAutopsy kann keine Probleme feststellen. Das ist ist der Bluescreen der auf dem System aufgetreten ist nachdem das System auf den Werkszustand zurückgesetzt wurde: Dump File: 052612-11325-01.dmp Crash Time: 26.05.2012 16:24:16 Bug Check String: Bug Check Code: 0x00000116 Parameter 1: fffffa80`0d9114e0 Parameter 2: fffff880`0f4fc95c Parameter 3: ffffffff`c000009a Parameter 4: 00000000`00000004 Caused By Driver: dxgkrnl.sys Caused By Address: dxgkrnl.sys+5d000 File Description: Product Name: Company: File Version: Processor: x64 Crash Address: ntoskrnl.exe+7f1c0 Stack Address 1: Stack Address 2: Stack Address 3: Computer Name: Full Path: C:\Windows\Minidump\052612-11325-01.dmp Processors Count: 8 Major Version: 15 Minor Version: 7601 Dump File Size: 385.520 [TABLE=width: 1281] [TR] [TD]Filename[/TD] [TD]Address in Stack[/TD] [TD]From Address[/TD] [TD]To Address[/TD] [TD]Size[/TD] [TD]Time Stamp[/TD] [TD]Time String[/TD] [/TR] [TR] [TD]dxgkrnl.sys[/TD] [TD]dxgkrnl.sys+5d000[/TD] [TD]fffff880`100ac000[/TD] [TD]fffff880`101a0000[/TD] [TD]0x000f4000[/TD] [TD]0x4ce799fa[/TD] [TD]20.11.2010 11:50:50[/TD] [/TR] [TR] [TD]dxgmms1.sys[/TD] [TD]dxgmms1.sys+37dc0[/TD] [TD]fffff880`101a0000[/TD] [TD]fffff880`101e6000[/TD] [TD]0x00046000[/TD] [TD]0x4ce799c1[/TD] [TD]20.11.2010 11:49:53[/TD] [/TR] [TR] [TD]nvlddmkm.sys[/TD] [TD]nvlddmkm.sys+c795c[/TD] [TD]fffff880`0f435000[/TD] [TD]fffff880`100a9f00[/TD] [TD]0x00c74f00[/TD] [TD]0x4e07aea4[/TD] [TD]27.06.2011 00:11:48[/TD] [/TR] [/TABLE] Hat irgendwer eine Idee was das Problem sein könnte und wie man das lösen könnte? Meine Befürchtung geht in die Richtung eines Hardware Defekts an der 580M. Mit freundlichen Grüßen, Nitram
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.