Zum Inhalt springen

Leon

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    121
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Leon

  1. ...also das versteh ich ja mal garnicht, was soll es denn da anzupassen geben.

    NVIDIA als auch AMD stellen mittlerweile auch mobile GK-Treiber her, die auch bis auf einige (meist bekannte) Bux sehr gut funktionieren.

    Einziges Problem sind meist die eigens vom Hersteller verwendeten Treiber, welche das switchen von onboard auf Pcie ermöglichen (siehe m11x R1).

    Ich habe das Problem in BF3 mit dem aktuellen 306.23 als auch mit dem Beta zuvor nicht.

    Benutze allerdingsauch kKrimmer den Driversweeper zum sauberen deinstallieren.

  2. @TOYKILLA

    ...die Frames fallen bei über 70MHz von ca. 32 FPS bei 3DMark 2011 (nur GT1) auf ca. 23FPS.

    Wie gesagt, bei anderen Games konnte ich das bis dato noch nicht gestellten, die Temps bleiben auch, egal ob übertakten oder nicht im absolut grünen Bereich XD

    Hoffe das svl7 hier bald nen neues VBIOS für uns hat, dann kanns in den 1000MHz Bereich gehn ;)

  3. @svl7

    hab bis dato noch nie nen Biostweak an einer GK durchgeführt, mir hat persöhnlich immer das Softwareübertakten gereicht.

    Das potenzial der GTX680m lässt mich aber stark überlegen.

    Bräuchte dann aber mal ne Anleitung, wie ich im Notfall wieder zurückflashen (default Dell Bios) kann.

    Aktuelles Bios, siehe GPU-Z

    post-2900-14366123024491_thumb.jpg

    @hinackb

    ist kein Temperatur-problem, sieht eher nach nemVBIOS-Problem bei den Dell Karten aus.

    Kurrioser Weise throttelt die Karte nur bei 3DMark2011 beim ersten Benchmark GT1, wenn man die GPU über 70 MHz übertaktet.

    Bei den restlichen Benchmark als auch in allen bisher getesteten Games, habe ich auch bei MAX-Softwareübertaktung +135 MHz KEIN throttling feststellen können, TEMPS liegen bei MAX 69°C ohne vsync bei Metro 2033.

  4. Zitat gemäß Forenregeln §14 entfernt!

    Geh ich mal fest von aus. Fakt ist, das BF3 in Ultra mit 4xAA im Schnitt mit 50-90 FPS läuft, spielt sich locker so gut wie auf meinem Desktop, da hab ich SLI und doppelt-dreifache Frames, aber wie bei SLI üblich, microruckler (auf jedenfalls wenn's unter 70 FPS fällt) ;-)

    Wollt mir auch erst das m18x holen, bin dann aber wegen des besseren 3D Display's 3D (120Hz) und aufgrund der schlechten Erfahrung mit SLI beim M17x gelandet.

    Das M18x im SLI schafft mit Sicherheit nicht die Frames die mein Desctop hinballert 2x GTX 590 (4x GPU), von daher war ich ein wenig skeptisch, was SLI beim M18x angeht.

  5. ...ein neues VBIOS gibt's doch noch garnicht, wäre aber vermutlich die einzige Möglichkeit der GTX 680m auch mehr als 100 MHz Übertaktung beizubringen, ohne das sie im 3DMark 2011 bei Benchmark "GT1" anfängt zu bremsen.

    Kurrioser weise steigt bei allen anderen Benchmarks das Ergebniss, auch wenn über 100MHz übertakten wird. Schon eigenartig das ganze, von throtteln kann hier also keine Rede sein, selbst bei 900++ MHz bleibt die Karte wunderbar kühl, max. 67 Grad.

  6. Also abschliessend kann ich sagen dass die +100MHz Core und +200MHz Memory Einstellungen bei EVGA Precision X die besten Ergebnisse bei mir liefert.Alles darüber verschlechtert das 3D Mark 11 Ergebniss nur wieder. Mit Max 67°C ohne jegliche Zusatzkühlung und bei normal aufgestelltem Notebook,läuft das ganze auch noch angenehm kühl.Wenn man bedenkt dass die 580M nur 3579 Punkte machte,dann ist der Wert von 6426 Punkten vollkommen ok.

    ...das kuriose ist, das er beim weiteren übertakten in der Tat, wie von Dir beschrieben eher weniger 3DMark-Punkte erreicht, das liegt aber nur daran, das er beim ersten Benchmarktest "GT1" an Frames verliert, von bestenfalls 31,0 FPS bei z.B. 800MHz auf 23,0 FPS bei 894 MHZ.

    Der Rest des Benchmarktests erzielt durchaus höhere FPS beim höheren Takt.

    Schon eigenartig das ganze.

    • Like 1
  7. Hallo,

    kriege das M17x R4 anfach nicht dazu die volle Leistung im Akkubetrieb zu aktivieren, obwohl ich schon ein neues Profil unter den Enigieoptionen erstellt habe, was dem Prozessor als auch der Grafikkarte die volle Leistung im Akkubetrieb zuweißt.

    Hat das schonmal jemand hinbekommen?

    Bei z.B. Starcraft II brechen die die Frames dramatisch ein, wenn ich in 3D (GTX 680m) das Netzteil ziehe

  8. Hallöle,

    wollt mich auch kurz mal einreihen.

    Habe am 26.07.2012 ein M17x mit folgender Konfiguration bestellt:

    Prozzi 3820 QM

    GK: GTX 680m

    2x 500gb

    Laufwerk: Blueray

    8gb 1600MHz

    Killer WLAN

    und natürlich das 3D (120Hz)

    Statusverlauf:

    in Bearbeitung 30.07.2012

    in Produktion 01.08.2012

    versendet am 03.08.2012

    UPS ist seit heute in Zustellung...

    Kann's kaum noch abwarten :-)))))

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.