Zum Inhalt springen

Klemmi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge von Klemmi

  1. Nette Spielerei, wäre für mich aber nicht praktikabel. Da kann man dann jedes Mal den Laptop auseinanderbauen wenn man zuhause mal mit externer Grafikkarte zocken möchte.

    Der Amp für alte Laptops wäre natürlich der Hammer, aber so ein Eigentor schießt sich Dell natürlich nicht, die wollen ja ihre Klapprecher auch verkaufen ;)

    Alte Kaufmannsregel....was ewig hält bringt kein geld.

    • Like 1
  2. Hab mein 17er zwar noch nicht hier, (heute kam aber der UPS Mann schon mal mit Peripherie:cool: ) aber bei dem Testbericht von HWLuxx fällt mir als Zocker sofort auf:

    Spiele können hingegen auf einer 1 TB großen HDD als Datengrab abgelegt werden.

    WTF! Wer macht denn sowas? Wenn ich die Spiele nicht auf die SSD knalle, brauch ich die ja wohl kaum, zumindest nix über 80GB fürs Betriebssystem.

    Was die Lautstärke angeht...naja, ich lass mich mal überraschen, aber da ich beim Zocken eh zu 99% nen Headset auf dem Kopf habe, ist mir das eigentlich ziemlich egal. Meine Umwelt wird es kaum merken, da meine Flüche über TS doch deutlich lauter sind....lol

  3. Ich persönlich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass damit gemeint ist, dass nur ein USB Anschluss zum Laden/Betreiben von Fremdgeräten mit Energiebedarf gemacht ist?

    Was bedeutet das genau?

    Kann ich zum Beispiel mein Handy nur an einem dieser Anschlüsse laden? Kann ich Notebookcooler, wie den Notepale u3 nur an einem dieser Anschlüsse betreiben? Ich habe so Fahrradlampen, die per USB geladen werden. Geht das auch nur an einem Anschluss?

    Warum wird eigentlich bei allen HighEnd Notebooks auf USB2 verzichtet?

    Ich hatte mal den Fall an einem Lenovo Notebook, dass der Anschluss der schnurlosen Maus an USB3 regelmäßig zu einem Bluescreen geführt hat. Ein Customerservice von Lenovo sagte mir, dass das noch bei vielen USB2 Geräten der Fall sein kann, eben gerade bei schnurlosen Mäusen und Tastaturen. Aus diesem Grund bauen sie zu den USB3 immer noch mindestens einen USB2 mit ein. Was sagt ihr dazu?

    Danke.

  4. OK danke für die Info. Ich denke ich werde gleich beim Kauf denen mitteilen, dass ich das 240W-Netzteil möchte. Bei manchen scheint 180W zu reichen, aber ich werde einfach auf Nummer sicher gehen und mir das größere bestellen ;-)

    Ich habe am 19.04.2015 ein neuen 17er bestellt. Die sofortige Mitlieferung eines 240W Netztteils war nicht möglich. Also zumindest im Dell Onlineshop nicht.

    [...editiert, da schon geschrieben]

    Ich hatte solche Probleme noch nie, da ich noch nie so hochwertige Komponenten im PC hatte...werde mich wohl überraschen lassen müssen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.