Zum Inhalt springen

Flo96

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    Alienware 17 R2
  • Desktop
    Nicht im Besitz

Leistungen von Flo96

Neuling

Neuling (1/14)

  • Erster Beitrag
  • Erste eigene Unterhaltung
  • Woche 1 geschafft
  • Einen Monat später
  • Ein Jahr dabei

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem, ende 2015 gekauften, AW 17 R2. Ich habe vor einigen Wochen ein BIOS Update gemacht und mitten drin ist er abgestürzt. Als ich ihn danach versucht habe zu starten hat er nurnoch mehrfach gepiept und der Bildschirm blieb schwarz. Ich weiß das die Pieptöne verschiedene Bedeutungen haben, er hat teilweise 4 mal, manchmal 5 mal und auch einmal 2 mal gepiept. Habe natürlich die RAM Bänke getauscht (wegen dem 4 mal piepen). Danach hat er dann eben 5 mal gepiept, 2 mal oder auch gar nicht mehr. Habe ein CMOS resett gemacht inklusive CMOS Batterie wechsel. Hat nichts gebracht. Mittlerweile habe ich eine RAM Bank draußen und nach ein wenig hin und her tauschen mit der anderen lässt er sich zumindest ohne piepsen starten. Das Starten läuft wie folgt ab. Ich drücke den Powerknopf, die Beleuchtung geht an und die Lüfter drehen sich. Keine Piepstöne. Kein Bild auf dem Bildschirm. Nach ca. 30 sec schaltet er wieder ab und beginnt automatisch von vorn. Das geht solange bis ich ihn mit langem Druck auf die Powertaste wieder ausschalte. Meine bescheidene Diagnose als (fast) total Laie ist, dass entweder das Motherboard kaputt ist, da er dauernd andere Fehler ausspuckt und da ja iwie alles zusammenläuft. Oder das BIOS hat sich verabschiedet oder ist iwie fehlerhaft. Da er mitten in einem BIOS Update abgestürzt ist Tippe ich mal auf letzteres. Meine Idee wäre jetzt das BIOS zu flashen. Ich weiß das ist mit einem Risiko verbunden aber ich habe den laptop eig. bereits abgeschrieben und bräuchte ihn nurnoch als Zweit-PC. Die Frage dazu wäre, ob das überhaupt möglich ist wenn der laptop überhaupt kein Bild anzeigt? (auch an einem externen Bildschirm hat er keines angezeigt) Falls es möglich ist, wie mache ich das? Die Anleitungen die ich bei Google gefunden habe waren mir alle zu unspezifisch oder veraltet um einfach mal los zu legen. Aus denen habe ich jeweils nur mitgenommen, das ich einen USB Stick brauche mit mind 8GB und fat32 formatiert. Den hab ich. Und die BIOS version die ich aufspielen möchte. Die hab ich mir auch schon von der Dell Seite runtergeladen. (der laptop besitzt kein CD Laufwerk deshalb muss es per USB gemacht werden) Könnte mir bitte jemand eine Schritt für Schritt anleitung schreiben oder verlinken? Ich hoffe ich habe das nicht in der falschen Kategorie erstellt. Schonmal Danke im voraus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.