Zum Inhalt springen

Bildschirm bleibt schwarz, Laptqop piept 7x.


Empfohlene Beiträge

Hey :)

ich wollte heut morgen mein M14x anmachen, als ich erschreckend feststellen musste, dass gar nichts mehr geht. Gestern hat alles noch wunderbar funktioniert, habe nichts geändert.

Problem:

Nach dem Einschalten hat das Notebook 1x im 3 Sekunden abstand gepiept. Danach habe ich den Ram ausschließen wollen und anderen eingebaut -> kein Unterschied

Danach habe ich mit Schnuffels BIOS Recovery probiert das BIOS neu aufzuspielen, was irgendwie nicht funktioniert hat. Jetzt piept das Notebook 7x hintereinander.

Vllt habe ich dabei auch was falsch gemacht. Hier meine Vorgehensweise:

Ich habe einen 4GB Stick von Verbatim mit FAT Formatiert (HP Format Tool) und den Haken für MS-DOS Startdateien reingemacht und diese Dateien LINK als Quelle angegeben, damit der Stick bootbar ist.

War das falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schwer zu erkennen ob es sich wirklich um ein Bios Problem handelt, vor allem da du ja eigentlich, wie du gesagt hast, nichts verändert hast. Daher wird auch eine Bios recovery nicht viel bringen (und gar nicht erst funktionieren) wenn das Bios überhaupt nicht zerstört wurde. Bzw. warum vermutest du eigentlich ein Bios Problem?

was für eine Bios Version hattest du denn vorher drauf? A05 oder bereits das neue A08?

Ehrlich gesagt ich vermute einen anderen Hardware Defekt, der Fall hier klingt ja recht ähnlich: http://www.aw-community.com/forum/f10/piep-codes-1879.html (dort scheint es am Ende auch ein wahrscheinlicher Hardware Defekt zu sein)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die BIOS Recovery brauchst du keinen DOS bootbaren Stick. Aber es sollte eigentlich keinen Unterschied machen, sofern du den ganzen Ablauf richtig befolgt hast (Ausschalten, Batterie weg, PSU weg, Stick einstecken, END drücken und gedrückt halten, PSU einstecken).

Die Recovery Datei sollte im Grundverzeichnis des Sticks sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte einfach nur alles probieren, was ich ohne Techniker machen kann. Na gut, werde jetzt nicht drum rum kommen :( schade, aber danke für eure hilfe :)

---------- Beitrag hinzugefügt 31.01.2012 um 19:40 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt 30.01.2012 um 19:47 ----------

Irgendwie bin ich verflucht.... Jetzt war der Techniker da und hat das MB getauscht, wollte dann ein BIOS Update machen weil nur A01 drauf war und da Schnuffel A08 empfiehlt.

BIOS runtergeladen, exe angeklickt und auf update gefreut, da bricht der aufeinmal das update nach erase ab und nichts geht mehr. PC wieder angemacht -> selbes Problem wie vorher :( wieder das blöde Piepen...

Hab dann erneut das mit dem Recovery Bios probiert. Funktioniert nicht :( Vllt mache ich auch was falsch?

Ich mach den Akku raus und stecke den USB Stick links ein, halte Ende gedrückt und mach den Netzstecker rein. Laptop schaltet sich ein. Wenn ich Ende gedrückt halte startet sich das Laptop ständig neu, sobald ich sie loslasse schaltet es sich nach einer Zeit ab, danach passiert nichts mehr. Habt ihr irgendwelche Tipps?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bist sicher ob das richtige Bios war ? , Neulich auf Dell Homepage habe ich Treiber für AMD heruntergeladen der will sich nicht installieren lol , zweites mal das gleiche Datei angeklickt heruntergeladen dann geht , :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so wiet ist mir bekannt jede chip hat ein kleines BIOS Recowery , das chip kann nicht komplett überschrieben werden ist immer kleines speicher anteil die für Service Zwecke(wiederbeleben das Mainboard) eingerichtet ist wenn chip ist eingelötet , und Größe des speicher ist zwischen 8-32Mb daher kann nicht sein das einzelne BIOS nutzt alleine ganze Speicher , und was speichert noch das BIOS Chip das kann nur der Programmierer wissen .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute erneut mit dem Techniker telefoniert. Wird auf Garantie getauscht :) Allerdings meinte er, ich solle niemals ein Bios-update machen um Problemen vorzubeugen und beim nächsten mal würde nichts mehr getauscht werden, da in dem fall selbstverschulden vorliegt :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mmh bei dieser Antwort hätte ich ihn durchs Telefon gezogen. Dell schreibt nicht um sonst Dringend hinter seine Updates und da steht nix von "auf eigene gefahr".

Und ich rufe sicherlich nicht bei Problemen zuerst beim Support an, sondern schaue selber nach ob Updates vorliegen und wenn das so ist, werden die eingespielt.

Und in dem Fall hat die Dell eigene Routine versagt und nicht du.

Ich kenne den Grundsatz, ds man nur bei Problemen ein Update durchführen sollte, aber da es ein Austausch Model war und dein BIOS vorher wohl schon höher als A01 war, wolltest du den Grundzustand wieder herstellen.

Und wenn der Herr vorbei kommt, lass ihn gleich das als Dringend empfohlene Update durchführen. einfacher Grund, du hattest Probs mit den BIOS versionen davor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja a05 wollte ich schon wenigstens haben. Der Techniker meinte ich soll auch nicht direkt von a01 auf a08 sondern erst a03 dann a04 usw. Was soll das denn ändern? Ich hab noch nie meine BIOS Updates so durchgeführt...

So ein vorgehen gibts es immer dann, wenn die Updates aufeinander aufbauen, Imkrimintale Updaes heist das dann glaub ich. ABER das hat dann bei den Updates dabei zu stehen und zwar DICK und FETT das eine minimum requierment bestehen muss.

Aber da das neue BIOS erstmal alles löscht und dann die Daten einspielt, kann man auch gleich auf die Version deines Wunsches gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.