Zum Inhalt springen

Erfahrungen mit der ATI HD6990M


Empfohlene BeitrÀge

So Hallöchen alle miteinander,

Ich habe ein alienware M17x R3 mit Full HD und der ATi6990M mir bestellt. Sonst ist alles Standart.

Nach knapp 5 Wochen bekommen. Ausgepackt und beim ersten Spielen von Crysis hat sich der Laptop so böse aufgehÀngt das selbst die Rettungskonsole von Windows 7 nicht mehr geholfen hat==>komplette Neuinstallation war die Folge.(Nach 4stunden nach erhalt) (Recovery ging nicht mehr)

Gut das kann vorkommen dachte ich. Pustefauch!! Der Laptop hĂ€ngt sich sporadisch aber regelmĂ€ĂŸig wĂ€hrend dem Spielen auf. Mal nach 3 Minuten mal nach 20.........aber genauso auch kann ich 6 Stunden am StĂŒck ohne Probleme spielen!

Ich werde mir jetzt einen neuen bestellen und diesen hier zurĂŒckgeben. Der Support meint es lĂ€ge an der ATI Karte die wohl defekt sei. Wenn sich der Rechner aufgehĂ€ngt hat muß ich ihn meistens 2 mal starten weil er beim ersten mal starten direkt nach dem BIOS Bildschirm hĂ€ngen bleibt. (Laut DELL der Punkt wo von HD3000 auf ATi umgeschalten wird). Der Laptop ging auch wĂ€hrend dem spielen einfach aus!! (wmal geschehen)

Aber das nur zur info fĂŒr euch.

HIER NUN MEIN ERFAHRUNGSBERICHT:

Wenn ich mal schaffe durch zu spielen geht die Temperatur bis auf 92°C hoch. wo der Laptop neu war, waren nach 6Stunden max 80°C drin. Zur Zeit pendelt sich die Temperatur nach 4Stunden bei Vollauslastung (gemessen mit GPU-Z) bei 85°C ein. 20 Sekunden nach beenden der Auslastung dreht der LĂŒfter deutlich herunter (fast aus) und die Temperatur bleibt bei ca.57-60°C. Die CPU Temperatur liegt bei 60°C (mit core Temp ermittelt).

Die 120°C Temp die Schnuffel gemessen haben will kann ich nicht bestĂ€tigen. FĂŒr mich sind 90°C aber auch schon viel zu hoch. Laut Dell bekommt man einmal zu hören "Maximal 90°C sind ok" das andere mal hört man 100°C.

CRYSIS benchmark lÀuft mit 29,65fps. (20 DurchgÀnge gemessen)

METTRO 2033 und Crysis kann man flĂŒssig mit MAX detail und AA spielen!!!!!

In wie fern jetzt die Grafikkarte defekt ist und deswegen so warm wird, oder ob es normal ist weis ich noch nicht.

im Augenblick ĂŒberleg ich mir noch ob ich die GTX580M bestellen soll, die aber in Spielen (siehe Notebookcheck) sehr viel langsamer ist. (Crysis nur mit 24fps)

der Tastaturflex ist ein Witz und wird völlig ĂŒberbewertet. kein Mensch drĂŒckt so fest auf die Tastatur beim spielen ein.(Oder ich habe ein verdammt gutes Exemplar erhalten).

So wenn ihr Fragen habt dann Fragt. Ich gebe gerne Auskunft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kommt mir in gewisser weise bekannt vor

m17x r2 mit 2 5870

liefen halbes jahr recht stabil nur bis vor kurzem selbst im office betrieb annÀhernd ~90°C

und in games 120°C+ bis die grakas sich selbst gedrosselt hatten

der techniker hatte auch ein paar fÀlle mir von den ati's schildern können

wĂŒrde mich echt interessieren wie das nvidia besser macht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kommt mir in gewisser weise bekannt vor

m17x r2 mit 2 5870

liefen halbes jahr recht stabil nur bis vor kurzem selbst im office betrieb annÀhernd ~90°C

und in games 120°C+ bis die grakas sich selbst gedrosselt hatten

der techniker hatte auch ein paar fÀlle mir von den ati's schildern können

wĂŒrde mich echt interessieren wie das nvidia besser macht

irgendwo muss ja der höhere Preis herkommen bei nVidia, oder meinst die wollen die Leute nur abzocken? Ich fĂŒr meinen Teil freue mich auf meiner 580'er, weil ich schon immer nVidia benutzt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schnuffel moechte zur ATI Temperatur nur noch was sagen: Er meint die SUBSTARTTEMPERATUR, die hat er mit 120 Grad gemessen. Nicht die Chiptemperatur. Liegt die Substarttemperatur bei 120 Grad, wird die Chip Temp. bei zirrka 95Grad liegen.

Gruesse vom Schnuffel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also dass die einfach so abstĂŒrzt ist schon komisch ^^ Ich wĂŒrde an deiner Stelle auch zurĂŒckschicken. Gott sei Dank ist das bei meiner HD6970m nicht der Fall (Anfangs wollte ich back schicken und HD6990m ordern, aber jetz bin ich froh es nicht gemacht zu haben).

@Schnuffel: (etwas Offtopic, aber ich muss das jetz fragen): Als ich meinen M17xR3 bekommen habe machte die Leertaste ein komisches quitschendes gerĂ€usch... das hat sich allerdings innerhalb einer Woche gelöst... ABER jetzt betrifft es meine R-Taste... das quitscht fĂŒrchterlich...

Ich will nicht Dell anrufen und ne neue tastatur, weil die Techniker ja mehr ruinieren als reparieren... aber so kann ich das auch nicht hinnehmen mit dem gequitsche.. kann ich selber was tuen oder legt sich das? (wie bei meiner leertaste)

Lg SciTe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Tastatur denke ich bekommst wenn Du es Dir selbst zutraust zugeschickt

Zum Selbsteinbau, jedenfalls war das bei meinem M11x so.

In de Downloadsektion gibt's das M17x Technikerhandbuch zum Download.

Kannst Du Dir ja mal anschauen.

M17x R3 Service-Handbuch - Downloads - AW-Community

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wĂ€re natĂŒrlich toll, wenn sie mir die zuschicken, also zutrauen wĂŒrd ichs mir schon ^^ Und bevor mir da ein techniker irgendwas zerkratzt...

Ich werde mal meine VerkÀuferin kontaktieren deswegen, ob sie da was machen kann bzw bei wem ich mich da melden soll.

Lg SciTe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorstellung mach ich mal hier:

Bin 36 Jahre alt 5 Kinder verheiratet,

Hobbys: Herr der Ringe Online zocken, Kinder, PC ach ja und ein wenig mit der Frau m achen wenn noch Zeit bleibt...*grins*

Ach so und Alienware wollte ich schon immer haben seit es sie gibt....

eine Frage zur GTX580M: Kann man die auf Niveau einer HD6990M ĂŒbertackten ohne Probleme? Oder wird die dann dermasen heiß??

Las mir gerade noch ein Angebot fĂŒr die GTX580M machen.

Und Danke an Schnuffel fĂŒr die tollen Tipps, auch wenn ich es manchmal als sehr "ĂŒberzeugt von sich selbst rĂŒberkommt" was du schreibst, wĂ€re die community nicht was sie ist ohne dich. Mach weiter so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Wolfblizz:

Schnuffel heisst Dich auch ganz herzlich willkommen in der Comuniity...

Schnuffel hat sich richtig krumm gelacht als er Zitat: "ĂŒberzeugt von sich selbst rĂŒberkommt" gelesen hat...

Ach wenn Du wuesstest.... Nur soviel sei Dir hier verraten: Verglichen Mit Schnuffel bis Du geradezu jund, noch nicht einmal trocken hinter den Ohren... Und Schnuffel verdient sich seit ca. 20 Jahren die Broetchen mit HW-Design... Er hat schon so ziemlich alles entwickelt... Auch jede Menge Notebooks... Sein allererstes war damals der NCR Safari, auch bekannt als NCR 3180...

Gruesse vom Schnuffel und pass auf, dass Deine frau vor lauter Alien nicht zu kurz kommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schnuffel,

ist ja auch kein Angriff gewesen, sondern nur eine Feststellung wie das manchmal rĂŒberkommt. Der ein oder nimmt das vieleicht falsch auf.

Ich bin selber seit ĂŒber 10jahren im Service und Professionell genug darĂŒber zu schmunzeln und deine Leistungen und Hilfestellungen an zu erkennen.

Denoch bitte nochmal die eine Antwort zur Übertacktungsfrage.

ICH WEIS NÄMLICH NICHT WAS ICH BESTELLEN SOLL!!! Leistung ist mir wichtig, aber nicht zu jedem Preis!!

Danke dir im vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Wolfblitzz

Tja, was Du bestellen sollst... Shcnuffel erachtet den m17xr3 mit 120 Hz 3D Display und GTX460m/GTX560m oder GTX580m (je nach Budget) und Intel 2820QM (achtung Fehler im Dell System, diese CPU hat nicht wie angeboten 6MB Cache sondern 8MB), als die beste Wahl.

Also Du siehst, die grafikleistung richtig sich ganz nach Budget.... Es sind da wirklich alle 3 Karetn gut, und fuer die meisten Games reicht Schnuffel's Meinung nach auch die GTX460m, aber die GTX580m hat natuelrich die meisten Reserven.

Mit den grossen ATI's gibts im m17xr3 ueberdyurchschnittlich viele Probleme, da wird einfach alles ein bisschen "warm".

Aber auf deren anderen Siete sind die NVIDIA's zur zeit recht teuer, da Alienware gerade bei den GTX580m nicht normale Grafikkarten sondenr die original NVIDIA Referenzbords verbaut...

Leistungsmaessig sind die NVIDIA's eh besser. Aber ATI und NVIDIA ist auch immer ein Glaubenskrieg... Aber ein wichtiger Punkt ist auch das 120 HZ Display: Das krigeste eh nur mit der Nvidia!

Gruesse vom Schnuffel

Bearbeitet von Schnuffel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das m17x r3 mit einen 2720Qm 4 gig ram und einer 6990m

Habe max Temp der grafikkarte von 75 grad .LĂŒfter sind kaum hörbar.Mein Cpu dagegen macht seine 92 grad in last und im leerlauf schon 61 grad.heute Kommt ein techniker der den kĂŒhler oder sogar den Cpu austauschen will mal sehen .

Gestern hab ich beim freund gezockt selbe einstellung Homefront.Ich mit mein lapi 57 Fps....er mit seinen lapi Schenker 2820Qm und einer 485m 31 fps wie sĂŒss :)...Das einzigste was bei ihn top sind sind die werte vom Cpu 31 grad im leerlauf 51 bei last GK ist bei 51 grad auch super.

Ich bin voll zufrieden mit der Ati udn hoffe das Sie mir kein Àrger macht wie der cpu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DarKSkulL: wielange dauert es bis du die 75°C GPU Temp erreichst?? Bei mir sind es nach 2 Minuten schon 80°C und geht aktuell bis 85°C hoch. Einmal hab ich sogar schon 93°C gemessen. und wie ist deine Auslastung dabei. Bei mir wird 100% gemessen.

Danke der Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Mein Gpu bleibt bei 75 grad stehen also top find ich das fĂŒr ne ati :)

Cpu ist seid den der Service KĂŒhler heute getauscht hat bei 78 grad stehen da hat ich vor dem tausch 95 grad bei 100 % last.

Cpu mit Prime 95 auf tour gebracht.

Vorhin dann Crysis 2 h gezockt nu bleibt cpu und Gpu unter 80 grad .

Solltest mal Dell anrufen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das gerĂ€t geht devinitiv zurĂŒck von mir wegen dem total Ausfall.

Dell sagt sie hÀtten noch keine Erfahrung mit der ATI. Ich wÀre der erste Anrufer....^^

Zu deiner CPU: Meine bleibt selbst bei 100% auslastung von Prime95 und 3Dmark2011 auf unter 62°C.

schade schade.....fĂŒr mich

Ich hoffe fĂŒr dich das die GPU unter 85°c bleibt. das war meine Anfangs auch...

Danke fĂŒr deine Antwort.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen spĂ€ter...

mhh als ich angefangen habe den Threat zu lesen war ich ĂŒberzeugt mir nicht die ATI 6990 zu kaufen, am Ende aber wieder doch. Vielleicht ists echt ein glĂŒcksspiel grad mit der ATI, entweder man hat Probs oder nicht. Aber sie ist nunmal definitiv gĂŒnstiger fĂŒr gleiche oder sogar bessere Leistung.

Soll man es riskieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mein M17R3 mit ATI 6990M, i7 2820QM 2.3GHz vor 2 tagen bekommen. Bis jetzt hatte ich keine Zeit ihn auf Hochtouren zu bringen, deshalb kann ich vorerst mal die Idle*-Temp. (bei 22 °C Raumtemp.) angeben:

GK 55-60 °C

CPU 45-50 °C

Luefter ueberhaupt nicht hoerbar.

(*Idle-Betrieb mit CPUID Hardware Monitor + TechPowerUp GPU-Z 0.5.4)

! Mich nimmts wunder wie Temperaturen bei der GTX580 aussehen.

Koennte die jemand (mit eigener! GTX580) bitte angeben.

Mal Daten aus der Praxis zu sehen waere aufschlussreicher als nur Vermutungen.

Hier auf dem Forum hab viel gutes ueber die GTX580 gelesen im Gegenteil zur 6990M.

Ich haette mich eigentlich fuer die NVidia entschieden aber die ist klar zu teuer und nicht besser was Leistung betrifft.

Kann mir auch nicht vorstellen das die GTX580 mit wesentlich tieferen Temperaturen arbeiten kann, auch weil die NVidias bekannt fuer Temp.Probleme sind.

Grundsaetzlich muessen mit diesen Leistungen sowohl die GTX580 als auch die ATI 6990M mit sehr hohen Temp. auskommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich habs wieder gemacht.

Hab mir wieder die ATI bestellt. Grund dafĂŒr ist der immense Mehrpreis. immerhin fast 600,-€ Steine mehr muß man fĂŒr die GTX580+ 3D hinlegen. und das will ich nicht ausgeben.

Zumal ich total begeistert bin das ich Metro 2033 in max detrails und aa+af spielen kann. (FlĂŒssig)

Es ist nicht so das ich das Geld nicht habe, aber irgendwo hört die Vernunft auf und die Spinnerei fÀngt an....(in meinen Augen).

Übertackten hab ich mir auch ĂŒberlegt, dann wĂ€re aber der Temperaturvorteil und die wohl etwas geringere LautstĂ€rke wieder dahin. (SchĂ€tz ich mal)

Zumal kurz eine Info an die die es Interessiert: Im Augenblick Spiele ich auf einem STUDIO 1555 mit core2duo (2.1Ghz und ATI 4560M). Die Temperaturen des Laptops liegen beim Spielen immer um dir 90-100°C (GPU und CPU)

Der Rechner macht diese Torturen seit nun mehr 2Jahren Fehlerfrei mit. (...auf holz klopfend...).

Wenn der in die Kiste steigt gibts fĂŒr 700,-€ wieder einen neuen. Ist nĂ€mlich der Laptop meiner Frau. In der Relation sind dann 600,-€ fĂŒr Graka und 3D Dislplay doch ein wenig ĂŒberzogen.

Das Display des M17x r3 spiegelt genauso "stark" wie das des Studio 1555....und damit kann ich seit 2 Jahren auch zufrieden zocken.

Wenn der Alienware in 3 Jahren zu langsam wird hab ich wenigstens schon 1/3 des Kaufpreises eines neuen drin...

Alles in allen eine Milchbuben Rechnerrei....aber irgendwie muß man sich ja mal Entscheiden.

Auf jedenfall bekommt ihr von mir weitere Infos wenn der neue Laptop da ist.

Erfahrungen mit der GTX580M interessieren auch mich brennend

cu machts gut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mini-Erfahrungsbericht von mir:

Habe mein m17x mit der 6990m seit Freitag. Habe mal 3DMark11 diverse male drĂŒber laufen lassen. Hinzu kommt eine seeehr ausgedehnte Session Team Fortress 2, Oblivion, Starcraft 2 und Bad Company 2.

Also von den fps her bin ich Ă€ußerst zufrieden. Das NB habe ich mir auch in Hinblick auf Battlefield 3 angeschafft, denke das sollte hinhauen ;-)

Zur GPU-Temp: Weiß jetzt nicht, was hier aus GPU-Z maßgeblich ist. Aber die max. Werte waren im Logfile:

GPU-Temperature: 80°

GPU-Temp#1: 80,5°

GPU-Temp#2: 84°

GPU-Temp#3: 88°

Hatte keinerlei FrameeinbrĂŒche und das LĂŒftergerĂ€usch hĂ€lt sich in Grenzen.

Viele GrĂŒĂŸe

Outi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Hier meine Erfahrungen mit der 6990.

Ausser imFurmark (85 Grad) konnte ich bei Crysis 2 noch nicht solche Temps feststellen. Hier sind es ca. 74-75 Grad.

Was meine Meinung nach einen grossen Unterschied macht, ist ob das NB mit der Unterseite etwas erhöht frei steht, oder direkt auf dem Tisch z.B. Das macht i.S. Temp einige Grad bei mir aus. Ich habe hierbei aus ErgonomiegrĂŒnden einen NotebokkĂŒhler.Dabei spielt es keine Rolle ob der an ist, oder nicht. Er ist aus Alu und konkarv, sodass das NB "atmen" kann.

Also bei Stresstest wie Furmark habe einige Grad mehr, als bei der aktuellen Grafikbombe Crysis 2.

Alles soweit, anders als bei den anderen Usern (zum GlĂŒck) im GrĂŒnen Bereich. Ich glaube aber, das egalob ATI oder NVIDIA beide Karten Hitzköpfe sind, und bei Dell zuweilen mit der heissen Nadel gearbeitet wird. Endkontrolle bei Alienware? Fehlanzeige .Bei mir kam das Touchpad in beiden Ebenen falsch eingesetzt an. Das war deutlich sichtbar........

Nen netten Abend noch,

Holger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.