Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 12.02.2022 in Beiträge anzeigen

  1. Hi Mistral, ich kann Dein Frust gut nachvollziehen. Nehme das Wort Frechheit nur ungern in den Mund, bzw. hier meine Finger, aber es ist in grundegenommen eine Frechheit was sich Dell mit Ihren völlig überteuerten PC's leistet. Die Systeme MÜSSEN für knapp 4000 Euro einfach funktionieren. Was soll bitte ein Lüfter, bzw. Mainboardtausch bringen?. Die Lüfter waren bereits im R11 Mist und Du wirst durch den Tausch keine Besserung erzielen. Ich bin auch kein PC Profi, aber was da bei Dell manchmal im Kundenservice sitzt. Ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust mehr ein neues Ticket zu erstellen, solange mir der PC noch nicht komplett um die Ohren geflogen ist. Das ist derzeit mein XTU Profil, das ich jedesmal bei Neustart aktiviere. Probiere das doch bitte mal aus: Core Voltage Offset und die Performance/Efficient Cache Voltage Offsets (unter dem Reiter Cache) alle drei auf -0,120 V PL1 auf 125 Watt beschränken und PL2 Im Boost für 56 Sekunden auf 190 Watt. Durch die Einstellung habe ich zwar ein konstantes Powerlimit Throttling (hervorgerufen wahrscheinlich durch die Beschränkung von PL1 und PL2) aber Games wie Star Citizen laufen kaum mehr in den roten Bereich in HwInfo. Ich frage mich gerade, ob das Powerlimit Throttling verschwindet, wenn man die Limitierung von PL1 und 2 in XTU deaktiviert. Dann kann sich der I9 soviel nehmen wie er will, mit einer noch höheren Wärmeentwicklung und den dazugehörigen Stromkosten 😉
    1 Punkt
  2. Hallo @Norbert Bortels Ne.... das tut sie wirklich nicht und ich habe 22 Grad im Raum (noch kein Sommer). 😀 Wenn die Lüfter aufdrehen schon recht laut aber das stört mich nicht weil es ja nicht dauer 100 Grad sind und daher das Lüftergeräusch okay ist. Aber die Temps gehen einfach nicht. Auch ein undervolt -0,08V bringt nur wenig. Ich sehe das einfach nicht ein. Stresse mich jetzt schon 2 Wochen damit rum.... unzählige Telefonate mit dem Kundendienst (der ja sehr nett ist) aber teilweise richtig penetrant, nervig anruft und irgendwie nicht weiter hilft. Bin zwar kein PC Experte aber bei Dell als Telefontechniker.... Krieg ich auch hin.. Habe um ein Austauschgerät gebeten mit der anderen Kühlung..... (Für beide PC's) VG PS. Das Gemeine ist, das du null Chance hast, SINNIG etwas upzugraden und wenn DELL schon sein eigenes Süppchen kocht dann erwarte ich für 3600€ auch ein System was läuft. So hat der Kunde kein Spaß damit.....
    1 Punkt
  3. etwas besser schon, minimal jedenfalls. Das liegt aber nicht an der Cyro-Tech Kühlung, sondern eher an der Repaste und Noctua Änderung von mir. Davor sah es im HwInfo beim XTU Stresstest und R23 ähnlich aus wie bei Dir. Ich Hatte Thermal Throttling und Temperatur Spitzen die mir nicht gefallen haben. Aber wie Sk0b0ld bereits geschrieben hat, mehr schafft die 120er wohl nicht, egal für welche der beiden man sich entscheidet. Für mich steht die Entscheidung jedenfalls fest. Das war definitiv mein letzter AW/Dell Rechner. Wäre aber immer noch interessant zu wissen, warum ich bei den standart Settings ein Power Throttling habe und Deiner nicht, obwohl wir ja beide die gleiche CPU haben. Rein von meinem Verstandnis her bedeutet doch die Drosselung, dass die CPU mehr Saft haben will, als sie bekommt, oder irre ich mich da ? P.S schickst Du Dein Kasten zu Dell zurück ? wäre schön wenn Du weiter Erfahrung mit dem Kundenservice teilen könntest viele Grüße
    1 Punkt
  4. @Nuestra die Spitzen nerven aber schon…. In Game gehts hier und da auch mal Richtung 98 und der XTU stresstest ist jetzt auch nicht so fordernd. Prime mach ich erst garnicht an. Habe mittlerweile ein Undervolt von -0,08V hilft um die Temperaturen etwas zu senken.
    1 Punkt
  5. @temp303 XTU Stresstest 5min alles Stock. Wie schaut das bei dir aus?
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.