Sofern du das volle PL meinst: Vermutlich ASUS, Lenovo, XMG, MSI... halt die üblichen, AW evtl auch, kA. Sofern du ein dazu kaufbares Zubehör meinst, welches erst dann das volle PL erlaubt, soweit ich weiss nur Razer.
Jetzt könnte man sich wegen wenigen mm Gehäusedicke auslassen und Razer's Aktion befürworten. Hab jetzt nicht alle PLs der einzelnen Hersteller im Kopf, aber zumindest zu 4090 Zeiten gab's solche fragwürdigen Beschränkungen seitens Razer noch nicht (mWn). Will man jetzt ne ordentlich Bench-Session machen, wird man schon fast zum Kauf gezwungen, da man mit dem verringerten PL das Nachsehen hat. Mit über 300h in 3D Mark, hauptsächlich mit Notebooks, ist das ein valides Argument für mich. Zumal ich da mit ganz anderen Kühlmethoden auffahre, als ein kleiner Kühler mit'm Single-Fan-Design. Hauptsache das PL ist an Razer-Zubehör gekoppelt und nicht an logisch und nachvollziehbaren Temperatur-Limits.
Games wie Cyberpunk z.B. ordnen sich in eine ähnliche Thematik ein. Brauche ich das volle PL dauerhaft? Nein. Will ich gerne den Headroom für fordernde Szenen haben? Ja. Diese sind oftmals nicht mal ne Sekunde lang, bewahren aber einen davor, dass die FPS einbrechen. Für eine Last, die nicht mal ne Sekunden anhält, brauche ich kein Hersteller-Zubehör, welches ich erst extra kaufen muss.