Zum Inhalt springen

Raskasar

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    309
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Beiträge von Raskasar

  1. Hallo welpi, zu der Folie von dir, ist sie genau passend für den sichtbaren Displaybereich zugeschnitten oder geht sie darüber hinaus und bedeckt auch die Displayumrandung? @Sergant Wie hast du die Green Onions Folie über USA bestellt? Mir sagt Amazon bei der Bestellung das sie mir diese nicht nach Deutschland liefern können.

  2. Hallo Chopper

    Wie ich sehe hast du ein I7 920, das heist also ein X58 Mainboard. Dies unterstützt von Haus aus nur Sata2 und mit einem Zusatzchip Sata3 SSD's.

    Diese Zusatzchips sind aber nicht wirklich toll und meistens sind die Chipsatzeigenen Sata2 Ports noch besser.

    1. An was hast du die Platte angeschlossen (Sata2/3)

    2. Nutze bitte mal den ASS SSD Benchmark, so wie GySgtHartman404. Am Zusatzchips sieht der Speed gut aus, aber das erbaitsgefühl stimmt dann nicht. Ist nicht so flüssig manchmal.

    Wenn Du die Sata3 SSD am Sata3 Port hast, hänge sie an Sata2 Port. Kann aber sein das du dann neu installieren musst.

  3. Weil Wakü einfach nur genial ist, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt hat und man dann sich seine eigene Wakü zusammen gebaut hat ^^

    GTX680 hat im leerlauf eine Differenz zur luft von 3°C (Luft 26.8°C und GPU 30°C)

    Unter last ist die Diferenz meistens nur 15-18°C bis jetzt ^^

    Darum Wakü, wobei ich sagen muss, das mein Kreis für eine viel höhre Abwärme ausgelegt ist ^^

  4. Ich kann nur sagen, das Sandy Bridge CPU's im AW bei 90°C runter takten, man sieht es nicht direkt, da sie sich schnell abwechseln im Takt. Dies konnte ich mit HWInfo32 sehr gut beobachten.

    Also wer bei Ivy auch an die 90°C kommt, sollte unbedingt prüfen ob die einzelnen Cores nicht auch abwechselnd schnell runter Takten und nein, CPU-Z ist da nicht hilfreich, da er nur den Overall Takt angibt.

  5. Darauf hab ich geantwortet, also auf deine erste Frage.

    http://www.aw-community.com/forum/f65/neue-thermische-probleme-2667-2.html#post29364

    Die 2te wird dir keiner Beantworten, da sie von Dell weder als fehler bestätigt wird noch sonst wer es zugeben wird ^^

    Okay, warum Dell das macht.. das liegt Simpel daran, das sie Verkaufen wollen. Die Alten Boards werden wohl nimmer hergesttelt, da die neuen für Ivy auch die Sandy''s nutzbar machen. Das heist man kann auf Ivy warten ohne 2 arten von Boarsds zu produzieren.

  6. jetzt im moment gibt es nur die Desktop Ivy's. Und diese sind nicht wirklich Kühler wie die Sandy's.

    Selbst nachdem einige ihre Ivy's geköpft (HS entfernt) haben und somit direkt den Chip kühlen konnten, hat sich die Temp nicht verbessert.

    Es wird somit vermutet das der 22nm etwas zu klein ist und somit die Kontaktfläche zwischen CPU und Kühler zu gering ist.

    Ivy sind auch erst seit Montag offiziel zu bekommen.

  7. Zu erst, sind die neuen Ivy CPU's heisläufer ^^ sobald sie Übertaktet werden. Wohl auch ein gerund warum die Mobilen erstmal nach hinten geschoben wurden sind.

    Erklären? wie soll ich dir das erklären, ich kann nur Mutmaßen.

    1. Board vieleicht überarbeitet, so das weniger Phasen für die CPU zur verfügung stehen, was nicht Stört aber vileicht nicht Optimal ist für Sandy

    2. Bios einstellungen schon für Ivy bestehen und die wiederum für Sandy nicht der Bringer sind.

    3. Veränderter Heatsink, wobei ich das nicht glaube. Intel liefert bei seinen 77w Desktop CPU's die 95w Kühler mit, da ihnen die Wärme bewusst ist.

    4. Dell hat wieder eine eigene Wurst gebraten und schiebt den fehler dann wieder an andere ab?

    Such es dir aus, aber da ich kein Entwickler bei Dell bin, werde ich dir auch keine Richtige Antwort geben können ^^

    Aber von Schnuffel erwarte ich leider auch keine.

  8. Heisst daß das wohlwissend von DELL neue Motherboards mit alten Sandy CPU ausgeliefert werden obwohl Sie dafür garnicht ausgelegt und gemacht sind ???

    Das wäre ja WIEDER EIN HAMMER..

    Das stimmt so nicht, Intel hat die neuen Ivy Bridge CPU's Kompatible zum 6X Chipsatz gemacht und der neue 7X Chipsatz kann ohne probleme die Sandy's nutzen.

    Ich würd eher einen Vergleiche mit Sata2 und Sata3 heranziehen.

    Sata2=Sandy/6X und Sata3 = Ivy/7x

    Sata2 Platte funktioniert an Sata2 controller und Sata3 Controller, hat aber keine merklichen vorteile an Sata3 Controller

    Sata3 Platte funktioniert an Sata2 controller und Sata3 Controller, ist aber eingeschränkter an Sata2 Controller

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.