Zum Inhalt springen

Kaes

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Kaes

  1. soooooo... ich habe jetzt den MemTest86+ ein mal durchlaufen lassen. Fehlerquote: 0 im BIOS habe ich die frequenz auf 1600 angepasst... die der speicher ja hat. danach wollte ich den test noch mal durchlaufen lassen und da kommt mir etwas spanisch vor. da steht, ich zitiere: Settings: RAM: 664 MHz (DDR3-1329) / CAS : 9-9-9-24 / Dual Channel wieso steht da 664 MHz, wenn es doch 1600 sind? ich habe es mindestens 3 mal nachkontrolliert (zwischenzeitlich hatte ich auch wieder das piepen) die steckplätze hab ich bisher jetzt noch nicht ausgetauscht. vielleicht kann sich jemand aber auf das da oben schon einen reim machen. das mit dem austauschen versuche ich dann morgen. achja.. ich hatte CPU-Z mal installiert. da werden mir auch die 664 MHz angezeigt ---------- Beitrag hinzugefügt um 11:49 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 00:52 ---------- update: memtest lief die nacht über durch (knapp 11 stunden). fehler hat er keine gefunden -.-
  2. hallo! so, es hat etwas bei mir gedauert. die letzten tage konnte ich mich nicht wirklich um das problem kümmern -.- @Alexander diese beep-code-listen hatte ich beim googeln auch entdeckt, allerdings habe ich keine ahnung welche die richtigen sein könnten. deshalb hab ich sie erst mal beiseite geschoben. @VSS den MemTest habe ich mal installiert. morgen werde ich ihn mal austesten. zu den riegeln: ja, sie sind alle 4 identisch. also, ich habe den standartspeicher von dell entnommen und 4 Kingston PC3-12800 (1600 MHz) DD3-RAM verbaut. sind auch ganz sicher die gleichen. im BIOS habe ich allerdings nichts eingestellt. nur kontrolliert ob der RAM erkannt wird. einstellen konnte ich dort aber nichts. wie und wo kann ich das denn genau? und was ist denn ein BOSD? tschuldigung... ich habe wirklich keine ahnung vorgestern war ich bei freunden wo wir zusammen world of warcraft gespielt hatten. nach etlichen stunden spielen sanken die fps dann urplötzlich von über 100 auf 10 bis 13. die temperaturen lagen aber nur bei ca. 55 grad. liegt es dann vielleicht doch nicht am speicher, sondern eher an der grafikkarte? hilfe...! ...ich will doch nur, dass alles richtig läuft gruß vom verzweifelten kaes
  3. Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus: Prozessor: Intel Core i7 Processor 2860QM (2.50 Ghz, 8MB, 4C) Display: 17.3in 120Hz w/ 3D Bundle WideFHD (1920 x 1080) WLED LCD Grafik: 2GB GDDR5 NVIDIA GeForce GTX 580M Memory: Kingston PC3-12800 (1600 MHz) DDR3-RAM 4 x 4GB [h=1][/h]Der Arbeitsspeicher wurde nachträglich eingebaut *grübel* ich glaube, das hatte ich schon im erstem Beitrag geschrieben *g* Gerade sehe ich noch den Beitrag von VSS. Ich hatte auch schon vermutet, dass der Fehler an den beiden Riegeln, die unter der Tastatur liegen, hängen muss. Zuerst hatte ich 8 GB (also nur zwei Riegel) da war noch alles einwandfrei. Die beiden Riegel unter der Tastatur hab ich nun aber schon 3 mal kontrolliert. Ich kann nicht sehen, dass die falsch sitzen. Ein Test des Arbeitspeichers via AlienAutopsy hat auch keine Fehler offen gelegt (zumindest nicht am Arbeitsspeicher). Morgen werde ich den Test noch mal wiederholen. Kann ich noch irgendwelche Daten liefen die eine Diagnose erleichtern? Ich muss ehrlich zugeben, dass ich da auf etwas Hilfe angewiesen bin Auf jeden Fall aber schon mal vielen Dank für die schnellen Tipps! Gruß vom Kaes ---------- Beitrag hinzugefügt um 18:09 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 18:02 ---------- achja.. noch mal zur Service-Tag: Ja, ich habe in der Nummer auch eine 0. Ich habe auch schon alle Variationen ausprobiert. Das System selbst (z.B. über AlienAutopsy) findet auch problemlos Service-Tag als auch diese Express-Dings-Nummer. Nur über die Dell-Seite funktioniert es nicht. Auch über die Kundennummer werden keine Produkte gefunden. Mir ist zwar klar, dass ich Treiber usw auch manuell suchen kann. Wenn ich aber den Support dort in Anspruch nehmen möchte, werde ich auch nach der Service-Tag gefragt. Der Download-Bereich, der meine installierte Software beinhalten soll ist somit auch nicht zugänglich. Ich habe auch schon geguckt ob die Service-Tag im BIOS mit dem Aufkleber übereinstimmt - alles korrekt. Nur Dell mag nicht *schnief*
  4. Hallo zusammen und vorab frohe weihnachten Ich bin relativ neu, beobachte das Forum hier aber schon seit etwa 2 Monaten. Seit 15.12. besitze ich nun selbst ein Alienware M17 R3. Kurz nach erhalt habe ich den Arbeitsspeicher auf 16 GB erhöht. Seitdem fährt er hin und wieder nicht hoch - der Bildschirm bleibt schwarz.. sonst passiert nichts, oder, wie vorhin gerade, er piept 6 mal. Nach nochmaligem Neustart funktioniert er allerdings wieder einwandfrei. Im Internet habe ich schon nach entsprechenden "Beep Codes" gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden. Den Arbeitsspeicher hab ich schon mehrmals kontrolliert ob er richtig sitzt. Vielleicht kommt das piepen aber auch nicht vom Arbeitsspeicher. Hat jemand möglicherweise ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss, was es mit dem piepen genau auf sich hat? Ihr seid die letzte Instanz *g Meine Service-Tag-Nummer wird bei der Dell-Seite übrigens auch nicht anerkannt. Nicht mal mit der Kundennummer wird mein Produkt gefunden. Gibt es da vielleicht auch noch eine Möglichkeit ohne gleich den Support zu kontaktieren. Ich komme da irgendwie nicht weiter -.- Grüssle vom Kaes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.