Zum Inhalt springen

meenzerbub84

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    354
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

meenzerbub84 hat zuletzt am 31. Juli gewonnen

meenzerbub84 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Wohnort
    Mainz
  • Beruf
    IT Spezialist

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    All Powerful M17X R3
    Alienware 16 Area-51
  • Desktop
    Nicht im Besitz

Leistungen von meenzerbub84

Aufgehender Stern

Aufgehender Stern (9/14)

  • Zugehörig Selten
  • Gut reagiert Selten
  • Erster Beitrag
  • Kollaborateur
  • Erste eigene Unterhaltung

Neueste Abzeichen

26

Reputation in der Community

  1. So heute letzter Tag der möglichen Rückgabe und ich habe entschieden, ich behalte den Alien. Macht einen sehr guten Eindruck. Habe meine Einstellung gefunden für non Gaming, AWCC auf Silent, CPU Offset auf 15. Lautstärke liegt bei 30 dB und die Temperaturen sind auch super für alles im daily work. Ggf. werde ich noch mit dem Intel Extrem Utility Tool etwas spielen z.b. bei den Powerlevel, da kann man ggf. noch etwas die Peaks reduzieren aber vom generellen Undervolting sehe ich erstmal ab. Grüße
  2. Was mich gerade etwas nervt, über den Thunderboltanschluss ist der Monitor per USB-C angeschlossen. Wenn der Laptop einen Kaltstart macht, bleibt der abgeschlossene Monitor schwarz. Es soll nur Bildschirm 2 verwendet werden, also der Monitor. Ich sehe also weder den Login Screen auf dem Monitor noch auf dem Laptop. Entweder, USB-C trennen oder blind den Pin eingeben und per Windows+P den Modus ändern. Unterschiedliche USB-C /Thunderbolt Kabel probiert, immer das gleiche verhalten. Mache ich einen Neustart, dann funktioniert es, dass der Monitor den Login Screen anzeigt. Wäre schon etwas lästig, wenn das ein genereller Fehler beim Kaltstart wäre. Gut möglich, das es das hier ist: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000188299/externer-monitor-kann-nur-durch-manuelle-auswahl-des-anzeigeausgabemodus-über-typ-c-dongle-aktiviert-werden
  3. noch mal kurzes Update: Anscheinend war der Hintergrundprozess vom Windows Updater Schuld für die Auslastung der Kerne. Nach den Updates und Reboots läuft der Laptop wieder quasi geräuschlos und mit Temperaturen im 50-60 grad Bereich.
  4. Update: so bei mir spinnt er jetzt auch, viel zu hohe Temps und Verbrauch im Idle. Wäre für mich ein Grund, das Ding zurück zu schicken.
  5. hab jetzt mal den Laptop 90 min für normale Nutzung benutzt mit Temperaturaufzeichnung. Internet surfen, Youtube, Software installieren, Office... über Thunderbolt an externen Monitor, d.h. die Geforce im Dauerbetrieb. Wie bereits auch von anderen erwähnt, gibt es immer mal kurze Temperaturspitzen. Die Leistungsaufnahme der CPU ist dabei auch sehr gering, wäre interessant zu sehen, wie es bei dir ist.
  6. Das scheint mir auf jeden Fall nicht normal, meine Idle Temps im 16er:
  7. Kann ich bestätigen, das kurzzeitig thermische Drosslung stattfand bei 10 min Benchmark mit Max Performance
  8. So ich denke, ich behalte den Laptop. Mit dem Farbprofil von Notebookcheck verbessert sich der Bildschirm noch mal subjektiv. Backlight Bleeding konnte ich ausmachen, ist für mich aber kaum erkennbar und im normalen Gebrauch nicht erkennbar, wobei meistens eh das Laptop an einem externen Monitor angeschlossen ist. Sollte in die nächsten Tagen nichts gravierendes auftreten, bleibt es.
  9. das ist korrekt, der Monitor hat leider kein Thunderbolt Anschluss sondern wohl nur einen USB 3.2 Gen 1, was nervig ist mit 15W PD... Daher vllt steckt in Deinem Fall sogar mehr dahinter, bin gespannt, was Alienware sagt.
  10. Siehe Anhang. Aber in der Tat ist es wichtig bei Dell immer alle Anschlüsse gleich zu prüfen, beim alten m17x R3 hatte ich erst nach den 14 Tagen festgestellt, das der 3. USB Anschluss nicht ging bzw. defekt war. Tja gestört hat es mich letztendlich weniger und zu faul es damals wieder einzuschicken war ich auch ^^ Aber wenn der Thunderbolt defekt wäre, hätte ich es auch schon direkt wieder retourniert! Screenshot zeigt gerade die Verbindung mit meinem Business Notebook zur Info, sind aber die gleichen Einstellungen, kann später auch ein Screen schicken mit angeschlossenen Alien!
  11. Nutze das 16er Area-51 auch über den Thunderbolt Anschluß mit dem passenden Kabel an einem 32 Zoll MSI Monitor ohne Probleme. Beide Ports haben problemlos funktioniert.
  12. Das Display macht bisher einen hervorragenden Zustand, keine Kratzer oder Schlieren. IPS Bleeding fast nicht vorhanden, bin vom Display positiv überrascht. Auch die Lautstärke der Lüfter im normalen Betrieb, surren nur bei 30 dB vor sich hin, sehr angenehm.
  13. so der Laptop kam heute an. Ersteindruck, wirklich sehr gute Verarbeitung. Die nächsten Tage mal ausgiebig das Gerät auf Herz und Nieren testen und dann schauen wir mal, ob er bleibt.
  14. Ja, habe von der Shoop Marlene die gleiche Nachricht bekommen... 🫠
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.