Zum Inhalt springen

nex86

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge von nex86

  1. Gut dann denke ich liegt es daran.

    Werde mich mit Dell gleich nochmal in Verbindung setzen und das denen so schildern.

    - - - Aktualisiert - - -

    Hab es erwähnt und man sagte es werden nur Karten getestet die für das Computermodell verifiziert wären, und das wäre die Intel.

    Super.. ich möchte nicht nochmal extra Geld bezahlen für etwas was der Hersteller angibt aber nicht da ist, da verzichte ich lieber ganz auf internes Bluetooth und nutze meinen popeligen externen BT 2.0 Adapter.

  2. Wegen den USB Problemen habe ich folgende Lösung gefunden.

    Falls die Platten nicht erkannt werden hilft ein herunterfahren und trennen des Netzsteckers für 10 Sekunden.

    Nachdem alles wieder angeschlossen und hochgefahren wurde werden die Platten auch erkannt. Jedenfalls nicht auf Dauer, danach muss man die obere Prozedur erneut durchführen.

  3. es geht nur über rechtsklick auf das laufwerk -> auswerfen.

    Ich kann die Taste solange drücken wie ich will, über den hotkey geht es einfach nicht. Mit dem originalen DVD Laufwerk jedoch schon.

    Muss ich vllt irgendwo ein anderes Laufwerk für die Funktion auswählen? Im Command Center vllt?

    PS: selbes problem auch im Bios. Mit original DVD gehts, mit dem Bluray nicht.

  4. Also ich habe eine bombastische Ausleuchtung aber Vlt hast du recht und das ist unterschiedlich.

    ich seh an den Rändern bei grauen bzw dunkleren Hintergründen dunkle Stellen, z.B beim hoch und runterfahren in Windows.

    Man meinte das geht nach einer Zeit weg, allerdings hat sich seit dem Kauf (letzten Freitag) bis jetzt nichts geändert.

  5. Wenn du Wert auf ein besseres Bild und 3D Fähigkeit legst: 120Hz.

    Hat jedoch einen Nachteil:

    Optimus ist bei 120Hz nicht verfügbar und es wird durchgehend die Nvidia Grafik genutzt was zu einer niedrigeren Akkulaufzeit (ca 2 Stunden) führt.

    Ich persönlich finde die 3D Funktion richtig gut, die Nvidia Brille ist sehr gut verarbeitet, sitzt angenehm und es gibt kaum sichtbares Ghosting im 3D Effekt.

    Muss allerdings auch sagen dass ich 3D noch nicht sehr viel getestet habe, macht aber schonmal einen guten Eindruck.

    Allerdings muss ich noch anmerken dass das 120Hz Display eine eher bescheidene Ausleuchtung hat, kann jedoch von Display zu Display unterschiedlich sein,

    sollte aber normal sein bei dem was man über Desktop 3D Bildschirme hört.

  6. Habe ein Alienware 17 mit DVD Laufwerk und würde gern auf ein Bluray Laufwerk nachrüsten.

    Zum testen habe ich hier ein Panasonic UJ267, das Laufwerk wird zwar erkannt, jedoch funktioniert die Auswurftaste (FN+F4) nichtmehr.

    Gibt es von Dell vorgeschriebene Laufwerke damit die Kompatiblität mit der Auswurftaste gegeben ist? wenn ja, welche?

  7. bitte was?

    Wie kann man das zerstören was für ein Noob haben sie dir da geschickt?

    Das Modul ausbauen ist keine große sache.

    Es ist das Wlan Modul welches Bluetooth beinhalten soll, ist nur an einer Schraube befestigt mit 2 Antennen dran.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ok sie schicken morgen oder übermorgen einen Techniker vorbei der das Wlan modul austauscht.

    werde dem Herrn auch über die Schulter gucken um zu schauen dass er nichts falsch macht ;)

  8. Überhitzungsproblem wurde gelöst. Es wurde von Werk aus ein billiges wärmeleitpad verwendet welches ich durch Arctic MX2 getauscht habe.

    Nun hab ich noch probleme mit dem Bluetooth das nicht funktioniert.

    Können andere AW17 user bitte nachschauen ob ihr ein Intel 7260 Wifi Modul oder Killer 1201 Modul habt und ob das BT funktioniert?

    Bei meiner Intel scheint bluetooth hardwareseitig deaktiviert zu sein so dass nichtmal ein Adapter erkannt werden kann.

  9. andere (offizielle) Möglichkeit: Intel Turbo Boost Technology Monitor - Download - CHIP

    wenn du nen prime test mit ca 2 threads machst sollte er eigentlich in den Turbo schalten.

    Lass die Bios Einstellungen auf standart.

    Wenn er dann immernoch im Basistakt läuft dann stimmt was an der Software nicht.

    Eventuell ein Treiber oder sonstiges der verhindert in den Turbo zu schalten.

    Check mal deine Leistungsprofile in Windows ob der Maximale Leistungszustand des Prozessors auf 100% steht.

  10. Erfolg!

    nach der Reinigung und aufbringen von Arctic MX-2 hab ich eine maximale Temperatur von 77°C im Prime SmallFFT Test, nachdem die Lüfter voll angesprungen sind pendelt sich die temperatur bei rund 72°C ein.

    Vorher über 100°C mitsamt abschalten des Laptops.

    Die GPU hatte keine 90°C erreicht, da mach ich mir erstmal keine Sorgen.

    achja, gehört auf den Spannungswandlern ein wärmeleitpad?

    Da war jedenfalls keins drauf.

    es sah genauso aus wie in diesem Video:

    PS: mein Cinebench Score ist nun auch besser weil er einen höheren Turbotakt halten konnte.

  11. so, habe mich nun rangetraut und den CPU Kühler entfernt.

    Es wurde ein sehr billiges wärmeleitpad verwendet was teils schon ausgetrocknet war.

    Werde jetzt alles säubern und Arctic MX-2 auftragen.

    - - - Aktualisiert - - -

    so, habe mich nun rangetraut und den CPU Kühler entfernt.

    Es wurde ein sehr billiges wärmeleitpad verwendet was teils schon ausgetrocknet war.

    Werde jetzt alles säubern und Arctic MX-2 auftragen.

  12. Bei meinem nagelneuen Alienware 17 konnte ich feststellen dass an der halterung des GPU Kühlers an den schrauben an einer Stelle eine Unterlegscheibe zwischen Gewinde und Schraubenloch des Kühlers steckt.

    allerdings nur an einer der 4 Stellen.

    Habe die Kühlung nicht abgeschraubt, allerdings kann man es so schon deutlich erkennen.

    Der Kühler scheint wegen der Unterlegscheibe an dieser stelle auch etwas höher zu liegen.

    Hat das irgendeinen Grund und kann das wer bestätigen?

    Werde später noch ein Foto reinstellen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.