-
Gesamte Inhalte
190 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von thebigalex
-
-
Desweieteren gibt es die Möglichkeit mSATA-Laufwerke an den rechten Anschluss unter dem Akku anzuschließen. Mehr zum Thema mSATA gibt es hier.
Die Möglichkeit mit dem mSATA-Laufwerk gibt es aber nur beim M14xR2. Die von Schnuffel vorgeschlagenen mini PCIe SSD's sind nur schwer zu besorgen, langsam und teuer.
Wenn man also mehr als ein Laufwerk im M14xR1 haben möchte, muss man wie von Moriarty bereits erwähnt, auf das DVD-Laufwerk verzichten.
-
Also in den USA fängt der Preis für das 14" bei $1,199 an. Diese günstige Konfiguration ist aber ohne FullHD-Display.
Außerdem ist auch eine i5 Version geplant die bei $1,099 starten soll.
Quelle: Engadget
-
Das ist beim M18x so Priest, aber nicht beim M11x. Das kannst du nicht einfach so übertragen.
PaiN hat da so viel ich weiß recht. Der HDMI Anschluss am M11x R3 kann nur mit der Nvidia Karte betrieben werden.
Wie das mit dem DP oder einer USB-Lösung aussieht weiß ich jedoch nicht.
-
Ich kann das Video irgentwie nicht schauen...
Hab dir eine PM mit Downloadlink geschickt.
-
Qualität, Leistung und Verarbeitung werden sicher super. Leider gefällt mir das neue Design überhaupt nicht.
Ich bin trotzdem mal auf die Preise gespannt.
-
Also eigentlich haben nur wirklich alte (16bit-)Spiele probleme mit Win Vista/7 64bit. Welche Spiele hattest du dir denn gekauft die nicht laufen?
-
...GTX Titan (nVidia GK110, wobei die GTX Titan die Vollausbaustufe des GK110 ist)...
Um genau zu sein ist die GTX Titan nicht die 'Vollausbaustufe' des GK110.
Hier bei PCGH erklärt.
-
Wann gibt es denn jetzt mal News zu neuen Geräten?
...
Ich denke frühestens nach dem Haswell-Release wird Dell/Alienware neue Geräte oder Informationen dazu präsentieren.
-
Die Samsung 840er mit 7mm passt auf jeden Fall. In das M14x passen HDD's und SSD's mit bis zu 9mm Höhe.
-
Ich wurde die 480er nicht mehr nehmen. Die sind keine 300euro mehr wert zusammen. Eine 660 hast du ja schon. Und für 330 bekommt man schon eine 680gtx die fast genau so schnell wie 2 660 oder 2 480ist. Mit dem netzteil musst du da auch aufpassen.
Also entwerder ne zweite 660 oder die eine verkaufen und ne 680 holen.
2 480 heizen wie sau. Haste ohne wakü wenig freude. Meine 1kw Netzteil hat die mit leichtem oc grad so ausgehalten.
Der Meinung bin ich auch. GTX480er würde ich mir auch nicht mir einbauen. Ich würde wohl eher die 660 verkaufen und mir dann eine GTX680 holen.
-
Natürlich wäre das ok, wenn es nicht die Möglichkeit gäbe, mithilfe von Rabatt-Gutscheinen ein Neugerät zum selben Preis zu erhalten.
Man muss nur über dell.awardspace.info zur Konfigurationsseite gehen und erhält das M14x R2 mit i7, 8GB Ram, 2gb GPU, 1600x900 Display, 500GB HDD und Killer WLAN für 1079€. Konfiguriert man dann die 1TB HDD kann man noch einen 100€ Rabatt-Gutschein einlösen und somit auch damit auf die ~1100€ kommen.
Wie gesagt ist nur ein Tipp. Vielleicht würdest du das Notebook mit etwas Glück auch so noch auf ebay losbekommen (dann natürlich abzüglich der Provision usw.), aber in einem Alienware-Forum kennen die User nunmal die Möglichkeit.
-
Hallo kreidlermuslf,
als kleinen Tipp für dich: für den Preis wirst du das Gerät nicht los.
Da musst du schon noch ein gutes Stück runter, denn für deine aktuelle VHB gibt es das M14x in gleicher/besserer Ausstattung zum gleichen Preis neu bei Alienware (über dell.awardspace.info).
Viel Erfolg beim Verkauf. Gruß,
tba
-
Natürlich bekommt man für ~ das gleiche Geld bei anderen Anbietern mehr Leistung als bei Alienware, schließlich bezahlt man auch noch für den Namen und das Design mit. Für Spieler die nicht die neuesten Spiele auf höchsten Einstellungen spielen wollen, ist das M14x vollkommen ausreichend und und wie struselix schon schrieb gut aufgestellt. Vor allem bietet das M14x im Gegensatz zu M17x/M18x eine höhere Mobilität. Ich habe mein M14x für Lan's und sonstige Angelegenheiten und für zuhause meinen Desktop PC. Ich hätte nämlich keine Lust ein Gerät mitzunehmen, was noch größer ist als das M14x.
Preis und Konfiguration finde ich gut. Je nach dem wie viel Zeit und Glück man hat, könnte man vielleicht am Telefon noch ein wenig mehr rausholen, ich hätte da aber keine Lust zu für einen kleinen Preisunterschied.
-
Bei mir ging die Installation problemlos. Allerdings hatte ein Freund das gleiche Problem, ihm hat die von Priest beschriebene Lösungsmöglichkeit weitergeholfen. Danke dafür.
-
Ich habe in Diablo 3 die gleichen Probleme auf meinem M14x R1. Hatte diese auch auf meinem Desktop, bis ich das Spiel auf die SSD verschoben hab. Die ständigen Nachladeruckler sind extremst nervig und der Hardcore-Mode ist dadurch natürlich unspielbar.
-
Crysis 3 ist ja nun schon veröffentlicht. Also stehen bei mir noch auf der Liste:
- Total War: Rome II
- Company of Heroes 2
Zwar habe ich mich zunächst sehr über die Free2Play Ankündigung seitens EA geärgert, trotzdem freue ich mich auch auf Command & Conquer (Generals 2). Die GameStar Vorschau sieht vielversprechend aus, werde es mir auf jeden Fall mal anschauen und wenn Bioware kein Pay2Win draus macht, sicher auch viel zocken.
-
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Steam über die Nvidia Karte läuft und nicht über die Intel. So ist es zumindest bei mir.
-
1
-
-
Ja, ich schalte das NAS über Nacht aus. Man kann auch Zeitpläne erstellen wann es an und aus sein soll. Ich mache das Abends aber immer manuell, da die Box sowieso neben meinem PC steht und ich nicht immer zur gleichen Zeit schlafen gehe.
Den Stromverbrauch kann ich selbst nicht überprüfen, ist aber relativ korrekt vom Hersteller angegeben wenn man sich diverse Tests anschaut.
[TABLE=width: 500]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]DS112j[/TD]
[TD]DS112[/TD]
[TD]DS112+[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]CPU[/TD]
[TD]1.0 GHz[/TD]
[TD]1.6 GHz[/TD]
[TD]2.0 GHz[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]RAM[/TD]
[TD]128MB DDR2[/TD]
[TD]256MB DDR3[/TD]
[TD]512MB DDR3[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WOL[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SV Betrieb[/TD]
[TD]12.1W[/TD]
[TD]13.2W
[/TD]
[TD]14.6W[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]USB
[/TD]
[TD]2.0
[/TD]
[TD]3.0
[/TD]
[TD]3.0
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Von der DS112j würde ich dir abraten, das ist eine relativ alte Version. Die DS112 ohne j sollte es schon sein. Die hat dann auch WOL (Wake on Lan), USB 3.0 und noch mal ein gutes Stück mehr Leistung.
Ganz still sind solche NAS-Systeme natürlich nicht, muss ja alles gekühlt werden. Wenn alle anderen Geräte aus sind hört man die NAS natürlich ganz deutlich, aber sobald man irgend ein anderes Gerät laufen hat wird der NAS davon übertönt. Ich habe meine Box so eingestellt, dass sie nach 10 Minuten ohne Zugriffe in den Ruhezustand fährt, dann hört man nichts mehr und trotzdem ist die Box nach einem Zugriff relativ schnell wieder da. Außerdem sinkt dadurch natürlich auch der Stromverbrauch enorm, in diesem Ruhezustand verbraucht die DS112 dann nur 5.04W. Aber dank WOL kann man die Box wenn man unterwegs ist ja auch komplett ausschalten und bei Bedarf kurz über den Router starten und dann darauf zugreifen.
PS: Würde bei einem 1-Bay NAS aber direkt eine 3TB WD RED einbauen. Man hat sowieso nie genug Speicherplatz und dann hast du nachher keinen Ärger beim austauschen.
-
Hallo Jan,
da vor kurzem mein Speicherplatz auf den externen Festplatten zu neige ging und ich keine Lust hatte mir noch eine dritte externe HDD anzuschaffen habe ich mich dann endlich für ein NAS entschieden. Und zwar das Synology DS213+. Und ich kann dir sagen, ich habe es bisher nicht bereut. Wobei eine DS213 ohne + auch gereicht hätte, aber man kann ja bekanntlich nie genug Leistung haben...
In einer Bewertung habe ich einen Satz gelesen den ich sehr passend fand: "Ein NAS ist wie ein Smartphone, wenn man noch nie eins hatte vermisst man es auch nicht, aber wenn man eins hat, dann kann man nicht mehr ohne."
Eine unglaubliche Box mit unglaublich vielen Möglichkeiten. Habe dort meine Filme/Videos/Recordings, Musik, Bilder und Dateien drauf liegen. Mit dem Medienserver kann ich auf meine Xbox360 streamen, mit Audio- und VideoStation auch auf iPad usw., natürlich auch über das Internet. Außerdem habe ich mir einen Webserver eingerichtet usw. Und eine private Cloud. Somit habe ich alle meine Dokumente auf allen Geräten ohne meine Daten einem Anbieter wie Dropbox usw. anzuvertrauen. Also es gibt wirklich jede Menge Einsatzmöglichkeiten.
Als kleiner Tipp: Achte immer auf die Liste vom Hersteller, welche HDD sich am besten für den NAS eignen. Ich habe bei mir WD RED Festplatten drin. Das ist eine Reihe von Western Digital speziell für NAS-Systeme.
Von Raid-1 (spiegeln) bei einer 2-Bay NAS halte ich nichts. Da macht eigentlich nur ab einer 4-Bay Raid-5 Sinn. Denn man spart sich dadurch nur Arbeit und Ausfallzeit falls mal eine Platte ausfällt, aber ein Backup wird durch Raid nicht ersetzt! Also wichtige Daten die man auf keinen Fall verlieren will weiterhin auf z.B. eine externe Festplatte speichern und die dann bis zum nächsten Backup in den Schrank legen. Sowas ist auch schnell gemacht, die NAS hat ja USB3.
Wenn du Fragen hast stell sie ruhig.
Gruß,
tba
-
Hallo Moriarty,
danke für den Tipp. Sieht wirklich gut aus und passt super zum M14x.
Hast du auch ein paar Zahlen auf Lager? Würde mir auch gerne eins zulegen, wüsste aber vorher gerne um wieviele °C die Temperatur beim zocken geringer ist?
Gruß,
tba
-
Oder jetzt auf der Facebook-Seite von Crysis 3:
-
Unten rechts in der Taskleiste auf das Aienware-Symbol einen Rechtsklick machen und bei "Aktivieren des AlienFX Zugangs für Drittanbieter" den Haken weg machen.
Bei manchen Games ist es ein nettes Feature, bei anderen nervt es aber nur.
-
Hallo Kantura,
selber einstellen kann man das nicht. Das funktioniert nur mit wenigen Games die das für bestimmte Funktionen von Haus aus unterstützen.
Eine Liste dieser Spiele findest du hier.
Gruß,
tba
-
1
-
-
Also ich denke dass meine Wunsch-Kombi gar nicht möglich ist mit den 2 mal 9,5mm plus 1 mal 7mm. Man kann wahrscheinlich nur dann 3 Laufwerke einbauen wenn alle 3 nur 7mm dick sind. Ansonsten gehen maximal 2. Oder wie seht ihr das?
Ganz genau, sobald du mehr als 2 Laufwerke einbauen willst dürfen alle 3 jeweils maximal 7mm hoch sein.
@Mod: Sorry, wollte eigentlich nicht so viel zitieren, habs korrigiert.
Windows 8 , email account ???
in Allgemeines & Troubleshooting
Geschrieben
Du brauchst für Windows 8 nicht zwangsweise eine E-Mail Adresse. Windows wird ganz normal wie bei Windows 7 auch entweder Online oder per Telefon aktiviert. Bei der Einrichtung von Windows 8 wirst du dann gefragt ob du:
Ich habe mittlerweile auf meinem M14x R1 Windows 8 mit einem lokalen Konto und bin damit sehr zufrieden.