Zum Inhalt springen

Aggressive

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    374
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Aggressive

  1. Supportgrund: Pixelfehler

    Nicht gefallen hat mir:

    - der telefonische Support, erst der zweite Techiker gab das im für den Tausch nach einreichen von Bilder und den Link auf die AW Seite die BBQ hier mal im Forum gepostet hatte.

    Gefallen hat mir:

    - Vor Ort Texhniker kam am nächsten Tag

    - gute und ordentliche Arbeit, nicht so wie öfters schon gelesen das die völlig ahnungslos wären.

    Alles in allem guter Service.

  2. Ich hatte nach der Neuinstallation das Problem das das AERO auch nicht laufen wollte, ich konnte ebenfalls nicht den Treiber für die Intel HD 3000 Grafik nicht installieren da die Installation abbrach weil die Einheit nicht gefunden werden konnte,

    Abhilfe schaffte das Notebook mit Fn+F7 ohne AMD Grafikkarten neuzustarten und dann den Treiber für die Intel HD 3000 zu installieren.

    Seit dem läuft AERO bei mir auch mit aktiven AMD Karten.

    Dein Problem mit den Lautstärketasten habe ich noch nicht beobachten können. Ich werde es aber testen und dann Bericht geben.

  3. Ich hatte gelesen das das Werk in Irland geschlossen wurde irgendwo.

    Morgen gehe ich mal in den Keller und schaue welches Land auf dem Retoureaufkleber von UPS steht.

    @VSS viel Spaß mit deinem M18x!

    Ihr könnt gerne der M18x Gruppe beitreten.

  4. Ich habe es leider bissher nicht geschafft ihn anderweitig anzubieten, deshalb bleibt er nun nochmal bis zum 10.09. hier und geht dann erst zu Ebay.

    ---------- Beitrag hinzugefügt 04.09.2011 um 12:31 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt 03.09.2011 um 20:00 ----------

    ********verkauft********

    Kann geschlossen werden.

  5. Den ES bekommst doch bei Ebay auch für 200 Euro VSS.

    @NoFear du kannst auf der Dell HP dem neuen Besitzer die Garantie übertragen, allerdings nur auf englisch. Macht sich auch gut in einer Auktion das mit anzupreisen!

    ---------- Beitrag hinzugefügt um 22:51 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 22:46 ----------

    Und natürlich die von Dir zugesagten fotos ;)

  6. Ich würde Ihn aufjedenfall tauschen lassen. Ich hatte auch einen Fehler meiner war allerdings vielleicht 5 cm aus der Mitte raus aber ej, das Notebook ist nagelneu. Der erste Techniker wollte das auch nicht tauschen und beim zweiten musste ich nur kurz erwähnen das es neu ist und ich's im Zweifelsfall einfach wieder zurückschicken könnte.

  7. Das ganze dann mit Notebook:

    post-568-14366120628148_thumb.jpg

    Und zum Schluss noch mit Maus und Tastatur:

    post-568-14366120631259_thumb.jpg

    Temperaturmäßig hat das ganze gute 10°Grad gebracht. Und der entscheidende Vorteil die Lüfter drehen nicht mehr so nervig auf wie in dem Video was ich in dem "Umgang mit dem M18x" Thread gepostet habe. Klasse.

    Optisch bringt die Beleuchtung nichts wenn das Notebook aufgestellt ist, ist aber auch egal solange die Leistung stimmt.

    Das ganze ist mehr oder weniger noch ein Rohling mal sehen geplant ist noch auf der rechten Seite einen USB Hub in den Ständer einzubauen und ein Stellpoti für die Lüfterdrehzahl und den Schalter von unter dem Tisch als kleinen Taster ebenfalls in den Ständer zu montieren.

    Viel Spass beim nachbaun.

  8. Moin,

    wie ich schon mal an anderer Stelle gepostet hatte wollte ich mir ja einen Notebookständer selbst basteln. Heute habe ich dafür endlich mal ein wenig Zeit gefunden und was zusammengeschraubt. Nebenbei habe ich versucht ein paar Fotos für Euch zu machen, leider habe ich nicht immer daran gedacht.

    Jedenfalls gings so los, erstmal das Grundgerüst aus einem Regalbrett ausgesägt und verschraubt. Welches dann so ausschaut:

    post-568-14366120598975_thumb.jpg

    Das Lüftungsgitter ist eigentlich für die Abluft eines Kühlschranks unter der Arbeitsfläche gedacht.

    post-568-14366120602327_thumb.jpg

    Als Beleuchtung und für die Stromversorgung hatte ich noch solche LED Lichtleisten:

    post-568-14366120605688_thumb.jpg

    Natürlich braucht man auch ein wenig Luft, ich habe zwei 120mm Lüfter gewählt:

    post-568-14366120608715_thumb.jpg

    Man beachte die gekonnte Verdrahtung ;)

    post-568-1436612061187_thumb.jpg

    Nun noch die Tischplatte entsprechend aussägen:

    post-568-14366120614956_thumb.jpg

    Dann habe ich die Lüfter von unten unter den Tisch geschraubt und den Notebookständer mit dem Tisch an der entsprechenden Stelle verschraub und verfugt:

    post-568-14366120618303_thumb.jpg

    Und nun das Gitter montieren, den Stecker einstecken und einen Probedurchgang starten:

    post-568-14366120624766_thumb.jpg

    post-568-1436612062141_thumb.jpg

    • Like 2
  9. Ich würde diesen Notebookkühler gerne wieder verkaufen, da ich mir für das M18x eine andere Lösung gebaut habe.

    Dieses ist eigentlich ein 17 Zoll Kühler und war daher für das M18x ein wenig zu klein.

    Hier zwei Orginalbilder:

    post-568-14366120595861_thumb.jpg

    Geliefert wird mit USB Anschlußkabel und in Orginalverpackung mit Rechnung.

    Preis 25 Euro incl. Versand

    post-568-14366120592921_thumb.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.