

chiller1202
-
Gesamte Inhalte
30 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von chiller1202
-
-
Das war auch mal mein Gedankengang, Bis ich dann gemerkt habe wie viel Ärger ich mit der Verbindung hatte. Mit Adapter dann völlig problemlos. Evtl hat sich das aber auch verbessert mittlerweile.
-
Nähert sich Design technisch dann wohl eher der XPS Reihe an. Sieht mir auch wieder sehr dünn aus. Da wäre mir ein A51M R3 auch lieber gewesen..
-
vor 4 Stunden schrieb HansWare:
Hey,
würdet ihr eher sagen PS5 der Xbox Series X?
Überlege mir mal wieder die neue zu holen...
Gruß
Hatte die PS5 zum release. War also einer der wenigen glücklichen die eine ergattern konnten. Habe Sie dann aber nach etwa 3 Wochen an einen Kumpel verkauft. Es fehlten mir einfach die Next-Gen Spiele. Und irgendwie bin ich dann doch eher PC Zocker. Ich glaube bei den Exklusiv Titeln könnte Sony etwas interessanter sein. Denke aber auch nicht lange da MS ja einen starken Deal mit dem Bethesta Kauf gemacht hat. Alles was ohnenhin Multiplattform Titel sind, kann man weder mit der einen noch mit der anderen Konsole etwas falsch machen. Pro Xbox ist natürlich der Gamepass.
Ich war immer Pro Playstation. Das bessere "Angebot" bzgl. Gamepass würde ich neutral aber die XBox wählen lassen.
-
1
-
-
vor 1 Stunde schrieb Jörg:
Ich weiß nicht was die Leute immer mit ihren 1000 Bildschirmen haben die sie anschliessen möchten, und das auch noch an einem Notebook,
Ich glaube manchmal ändert sich das Nutzerverhalten auch einfach. Hatte mir mein Notebook auch unter anderen Voraussetzungen zugelegt. Nutze mittlerweile aber eine Dockingstation (von Dell, läuft wunderbar, Gerät lässt sich darüber nur nicht einschalten) an meinem Area 51M. Zwei Bildschirme, externes Laufwerk und was eben nicht so alles hat. Ein "normaler" Tower PC wäre für mich mittlerweile auch Sinnvoller. Man kann sichs aber auch nicht immer aussuchen
-
Hätte letzte Woche einen Termin mit dem VOS gehabt. Auch hier Lieferschwierigkeiten der GPU und Mobo
-
So, nachdem Dell seit fast 3 Wochen nach dem Fehler sucht, heute die Rückmeldung. Es werden Grafikkarte und Mainboard getauscht. Ich werde berichten, ob dadurch das Problem behoben wird.
-
vor 42 Minuten schrieb JetLaw:
@chiller1202Das ist vielleicht eher eine Frage für die Owners Lounge oder einen eigene Thread.
Ja mein vorheriger Beitrag hatte Thematisch irgendwie gepasst. Aber ja hast recht. Ist nu aber auch egal, Dell sucht seit knapp zwei Woche das Problem. Warte derzeit auf Feedback.
-
vor 15 Stunden schrieb fullduffer:
Hallo Gemeinde,
Ieider hat sich heute mein Area 51-m verabschiedet ?, während dem spielen bei maximaler Belastung wurde auf einmal das Bild schwarz als ich zu ihm rüber schaute (zweiter Bildschirm) ob er noch an ist sah ich wie weißer Rauch am Lüftungsgitter beim Bildschirm auf der rechten Seite auf steigt (er hat sich ergeben). Ich vermute mal das die Grafikkarte durch ist!
Direkt Kontakt mit Dell aufgenommen, Ersatzgerät geht raus aber wird vermutlich erst in 2 Wochen bei mir sein ?.
Habt ihr diesbezüglich auch schon Erfahrungen gesammelt?
In welchem Game und nach welcher (ca.) Spielzeit ist es passiert? Nur so aus Neugier
-
vor einer Stunde schrieb Supreme:
hat hier eigtl schon jemand Star Citizen mim 51m gezockt?
würd mich interessieren wie es läuft...
aber vermutlich habens nur die paar probiert denen das Teil dann abgeraucht istJa läuft soweit man das beurteilen kann gut auf Max Settings. Leider weiß man nie so genau ob es an der frühen Beta oder an der Leistung liegt wenn das Spiel sich verabschiedet. Vermute eher ersteres.
-
vor 2 Stunden schrieb captn.ko:
Spielt jemand das neue Anno auf dem A51m? Sieht saugeil aus und macht gut Laune.
Ja habs heute angezockt, macht richtig Laune. Noch mehr wenn ich mein merkwürdiges Grafikproblem gelöst habe
GPU Speichertakt läuft auf 7000Mhz bei Treiber neu Installation, auf 5000Mhz nach einem Neustart des Systems. Äußert sich, dass die FPS sich halbieren. Jeglicher Versuch mit Afterburner etwas zu machen schlägt fehlt. Nach Installation fixiert die GPU den Takt Core wie auch Speicher und bleibt dauerhaft gleich egal ob Belastung oder nicht...
-
okay, ich hab jetzt zumindest mal die Ursache gefunden. Die Karte taktet nicht mehr. Steht fest auf 1215MH und bei 5000MHz im Speicher.
Bei der Neuinstallation der Grafiktreiber liegt der maximale Takt an bis zum Neustart. Danach der eben beschriebene.
Jemand Ideen?
-
Da muss ich meine Aussage wohl doch nochmal revidieren.
Habe ein ganz kurioses Problem. Nachdem ich die neuen Treiber (bzw. gleiche Treiber) erneut installiert habe, funktioniert alles wie es soll. FPS und Benchmarkergebnisse passen.
Sobald ich das System jedoch neu starte, habe ich wieder schlechtere FPS, Benchmarks. Als ob die Grafikkarte nicht die volle Power abruft.
Auch weitere Neustarts bringe da nichts. Erst wenn ich die Grafiktreiber neu installiere und keinen Neustart mache, bekomme ich wieder die guten Ergebnisse.
Hat jemand schonmal ähnliches gehabt? Muss ein Treiberthema sein. Aber was genau, bin etwas ratlos. Gleiches Phänomen übrigens auch mit dem Windows Installationsimage von Dell.
-
vor 25 Minuten schrieb JetLaw:
Waren vielleicht nach der ersten Deinstalltion noch Treiberreste vorhanden?
Ja wird vermutlich so gewesen sein. Alles andere würde für mich jetzt auch keinen Sinn ergeben. :-)
-
Am 14.4.2019 um 19:22 schrieb JetLaw:
Lag dann wohl am Treiber
Da kann ich auch noch etwas berichten.
Nach meiner cleanen Installation habe ich beim zocken sofort bemerkt, dass etwas nicht stimmt. FPS nicht wie gewohnt und das Notebook verhielt sich ungewohnt Kühl, dabei waren die Lüfter im unteren Drehzahlbereich. (Klar, gab auch keine Wärmeentwicklung) Firestrike um die 9000 Punkte. Da konnte also etwas nicht stimmen.
Treiber waren die aktuellsten drauf. Konnte also den Fehler nicht ausmachen. Hatte zuerst auf das Command Center getippt. Dort hatte jedoch die Neuinstallation keinerlei Auswirkung.
Auch die Neuinstallation der Grafiktreiber brachte zuerst keine Veränderung. Erst nach einem zweiten Durchgang Treiberinstallation war das Problem gelöst.
Das Merkwürdige daran, das System hat keinerlei Hinweis darauf gegeben, dass die Treiber ein Problem hätten. Empfehle also jedem nach einer Neuinstallation den Benchmark laufen zu lassen. Dort lag ich dann "stock" bei knapp 18000 was ein normaler Wert sein sollte.
-
vor 14 Stunden schrieb seb1609:
Ok ACC deinstalliert und wieder installiert. Scheint alles da zu sein von den Menüpunkten. Einstellungen waren natürlich alle weg. Also Farbeinstellungen und Macros. Jetzt will er aber trotzdem noch ACC OC installieren. Das habe ich aber schon. Soweit ich sehen kann. Vielleicht ist es noch was altes. Ich habe keine Ahnung.
Habe beides direkt bei Dell heruntergeladen.
Erst ACC installiert, Danach ACC OC.
Jetzt läuft es erst mal wieder ohne Probleme.
-
vor 5 Minuten schrieb captn.ko:
Für den Ring und den Kopf hab ich DarkSlateGrey1 - R47;G79;B79 genommen. Das finde ich, sieht bei dem schwarzen Model wenn er zugeklappt ist einfach mega aus.
Oh das muss ich direkt mal ausprobieren :)
vor 4 Minuten schrieb seb1609:Bei mir geht alles außer halt das ich alles was mit der Tastatur zu tun hat gar nicht mehr auswählen kann und installieren kann und wenn er es installieren will endet es mit dem Fehler. Ignorieren ja kann man es. Aber man kann es halt auch nicht mehr nutzen dann. Meine Macros funktionieren auch nciht mehr. Nur die Beleuchtung hat er sich gemerkt.
Ok das ist natürlich Mist. Habe noch keine Macros drin, da ich sowieso noch eine Clean Install plane. Ich schau mal morgen ob ich eine Lösung finde. Bin mir ziemlich sicher, dass wir hier das gleiche Problem haben.
-
spannend... schaue ich mir mit etwas mehr Zeit nochmals in ruhe an.
Bin aber ehrlich, bin nicht so sehr auf das AWCC angewiesen. Lüfter Profil habe ich eigentlich immer auf ausgeglichen und der Rest ist ja nur Spielerei. (und funktioniert auch nach dem "chaos Update")
-
vor 6 Minuten schrieb seb1609:
Wie ignoriert man es. Ich habe nur ACC geöffnet und los gings...und jetzt habe ich es drauf und ehrlich gesagt keinen Bock meine Macros wieder alle neu zu schreiben usw usw.... Weiß schon. Interessiert Dell wenig worauf ich Bock habe... :-)
Bei mir meldet er, dass zusätzliche Komponenten geladen werden müssen. Das ignoriere ich einfach. Bzw. wenn er das Update installieren möchte kommt ja ohnehin die Fehlermeldung. Diese weg klicken und das CC einfach so nutzen. Ging bei mir immerhin ohne Probleme.
Muss mir das heute eh nochmal im Detail anschauen. Als ich es neu aus dem Microsoft Store geladen habe ist der auch durchgedreht. Wollte immer und immer wieder Updates laden was nicht funktioniert hat. Kurz gegoogelt und zum gleichen Sachverhalt Beiträge aus dem letzten Jahr entdeckt. Das läuft ja alles andere als rund...
-
Habe gestern das gleiche Thema in ACC gehabt. Neuinstallation bringt nichts, da er wieder an den Punkt mit dem Update kommt welches er dann nicht durchführen kann. Ignoriere das Update aktuell.
-
Bodenabdeckung sowie hintere Abdeckung müssen ab.
-
1
-
-
Ich hatte Freitag abends 17:30 Uhr mit dem Support telefoniert. Während des Gesprächs ein Bild per Mail versendet. Dienstag war der Techniker da. Der hat etwa 15 Minuten gebraucht mit dem Tausch. Getauscht wird die komplette Display Baugruppe (also inkl. Deckel und Rahmen).
-
Am 19.3.2019 um 13:12 schrieb chiller1202:
So der Techniker hat sich für morgen, zwischen 08:00 und 18:00 Uhr angekündigt. Bin selbst auf Dienstreise und habe meiner Frau die wichtige Aufgabe zur Beaufsichtigung des Technikers übertragen
Denke aber das ein Displaytausch schon problemlos von statten gehen sollte. Ich werde berichten.
So Techniker war da, alles perfekt gelaufen. Bin sehr zufrieden. Also nur Mut an die anderen ?
-
So der Techniker hat sich für morgen, zwischen 08:00 und 18:00 Uhr angekündigt. Bin selbst auf Dienstreise und habe meiner Frau die wichtige Aufgabe zur Beaufsichtigung des Technikers übertragen
Denke aber das ein Displaytausch schon problemlos von statten gehen sollte. Ich werde berichten.
-
vor 14 Stunden schrieb K54:
Um auch die Frage wieder hochzugreifen: Woran erkennt man ob beide Netzteile angeschlossen sind ? Oder welches angeschlossen ist ?
Wie meinst du das?
AW 15 R2 an 2 Bildschirme anschließen - HDMI und USB-C Umsetzbar?
in Allgemeines & Troubleshooting
Geschrieben
Nutze für den R1 eine von Dell, funktioniert problemlos. Einschalten über die Dockingstation ist allerdings nicht möglich.
https://www.dell.com/de-de/work/shop/dell-thunderbolt-dock-wd19tbs/apd/210-azbv/pc-zubehör