Zum Inhalt springen

Audio Treiber M11XR3


Empfohlene Beiträge

Wie oben geschrieben suche ich immernoch den Audio Treiber fuer mein M11XR3. Der Treiber den ich auf der HP finde funktioniert nicht. Ich bekomme jedes Mal die Fehlermeldung, dass es das falsche Geraet waere. Aktuell lebe ich mit dem Win7 Treiber, der funktioniert ja. Aber mir fehlt die Moeglichkeit den Ton des Notebooks anzupassen (angeblich ist bei dem richtigen Treiber ein Tool dabei um den Ton anzupassen (Stichwort Equalizer). Da ich akustisch sehr penibel bin, waere es schoen den Treiber zu bekommen (laut Notebookcheck.com irgendein Wavemaxx IDT Treiber).

Gruesse,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne war keine DVD dabei. Musste die anderen Notebook Treiber auch manuell raussuchen beim Dell Support, denn über meine Service Tag bin ich immer beim M11XR1 gelandet aber nicht beim R3. Also hab ich manuell alle vom R3 geladen und alles was nun noch fehlt ist eben der Audio Treiber. Ob das eine Realtek ist, weiss ich ehrlichgesagt nichtmal genau.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HeyHo,

ich bin grade selber etwas irritiert.

So steht im Handbuch des M11X R3 folgender Audio-controller: Intel-High-Definition-Audio

Auf der Dell HP gibt es jedoch nur einen Treiber für das Audiogerät. Und dieser ist für eine Realtek Soundkarte.

Folgende Lösungsansätze:

1. Schaue bitte mal mit folgendem Tool, was für ein Audiogerät angezeigt wird: HWiNFO32 PORTABLE - Downloads - AW-Community

2. Lass dein System mal von einem Intel Toll checken und nach Treibern untersuchen: Intel Utility für die Treiberaktualisierung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So erstmal vielen Dank für die Hilfe. Fangen wir mal vorn an:

1. angezeigtes Audiogerät mit HWInfo : Intel Cougar Point PCH [b3]

2. Das Intel Tool sagt : Gerät nicht bekannt oder wird nicht unterstützt. Bitte wenden sie sich an den Hersteller.

Prima oder :D.

Also weitersuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also lt AW Website gibts diese 2 beim M11x zur auswahl:

Interner 5.1-High-Definition-Hochleistungssound mit WavesMAXX Audio (Standard)

Interner 5.1-High-Definition-Hochleistungssound mit SoundBlaster X-Fi Audio (Optional)

Die erste müsste ne Realtek sein, so ists bei mir zumindestens.

Hast du vielleicht die Soundblaster?

EDIT: Hab bei mir auch mal mit dem HWtool nachgeschaut, bei mir steht auch Intel Cougar Point PCH [b3]

Versuchs doch mal mit dem Realtektreiber vom M14x :)

Bearbeitet von Malaak78
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also lt AW Website gibts diese 2 beim M11x zur auswahl:

Interner 5.1-High-Definition-Hochleistungssound mit WavesMAXX Audio (Standard)

Interner 5.1-High-Definition-Hochleistungssound mit SoundBlaster X-Fi Audio (Optional)

Wo hast du das denn nachlesen können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab grad nochmal mein Glück probiert, den Windows Treiber deinstalliert und den Realtek Treiber installiert.... "die erkannte Hardware wird nicht unterstützt".

Natürlich geht der Sound auch so (mit dem original Windows Treiber), aber ich hätte halt gern den richtigen Treiber und nicht irgendeinen.

Grüße

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Realtek treiber hast du denn benutzt? Ich seh gerade bei Dell auf der seite sind die vom M11x und M11xR2 von 2010 (genauso wie der vom M14x) und der vom M11xR3 ist von 2011. Ggf mal den treiber von 2010

benutzen.

Ach und den Windows Treiber brauchste du vorher nicht deinstallieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, holen wir mal etwas weiter aus.

Du brauchst den Treiber weil du dein System neu aufgesetzt hast?

Du hast alle Treiber installiert, bis auf den Audio Treiber?

Nach welcher Reihenfolge bist du vorgegangen als du die Treiber installiert hast?

Hast du auch gewiss den Chipsatz-Treiber installiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok ich hole auch mal weiter aus.

Das System hab ich neu aufgesetzt da ich direkt bei Erhalt des Notebooks die SSD eingebaut habe und so eine leere Festplatte hatte.

Hab alle Treiber in der Reihenfolge installiert, wie in der Liste im Forum beschrieben ( ich glaub beim M17XR3). Auch sämtliche Chipsatz Treiber sind installiert. So ist inzwischen wirklich alles installiert, alles funktioniert bestens BIS AUF den Audio Treiber. Der ist aktuell das einzige Manko. Ansonsten schlägt sich das Notebook wirklich gut in Benchmarktests und Spielen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:58 ---------- Ursprünglicher Beitrag wurde erstellt um 11:28 ----------

Gut gut, neue Meldung. Es geht.

Hab eben mal gegoogelt und in einem US Forum entdeckt, dass viele M11 Besitzer diesen Fehler haben. Das Problem ist bereits bekannt. Es ist die aktuellste Treiberversion. Wenn man auf die Version davor zurückgreift geht es wunderbar.

Das Problem ist also erstmal gelöst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön, dass dieses Problem nun aus der Welt geschafft ist.

Klasse das Dell wieder Müll zum Download anbietet. Ein wahres Armutszeugnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.