Zum Inhalt springen

M17x r3 ~1800€


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

wie der Titel dieses Threads schon erahnen lässt, habe ich vor (innerhalb der nächsten Tage) mir die 17"-Variante des Alienware Laptop-Boliden zu bestellen.

Gerade da derzeit wieder die 0%-Finanzierungs-Aktion auf 6Monate läuft und ich noch im Besitz des Gamestar-200€-Gutscheins bin, (und ja, er kann verwendet werden, insofern kein anderer Rabatt besteht) würde ich gerne in den kommenden Tagen zuschlagen.

Vorab meine Bedürfnisse:

Das Gerät sollte Leistungsstark sein und dürfte mit rund 1.800€ zu Buche schlagen.

Ich zocke sehr gerne und merke, nach jahrelanger Spielerfahrungen und meinem Empfinden heraus, auch die Unterschiede ob ein Spiel jetzt mit 30FPs oder 70FPs läuft.

Mir ist das reine Display jetzt nicht soo wichtig, da ich einen externen (größeren) Monitor anschließen werde. Zudem hatte ich mir vorgestellt gänzlich das System als Desktop-Replacement zu nutzen (hin und wieder mal ins Wohnzimmer mitzunehmen) und dieses über Zusatz-Tastatur/+Maus zu steuern.

Zur Konfiguration:

Ich habe vorab eine Konfiguration zusammengestellt und würde gerne eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen erhören.

Hier die Konfiguration:

[TABLE]

[TR=class: odd]

[TD=class: scrtd1]FARBAUSWAHL[/TD]

[TD=class: scrtd2]Alienware M17x Stealth Black[/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: even]

[TD=class: scrtd1]PROZESSOR[/TD]

[TD=class: scrtd2]Intel® Core™ i7 Processor 2720QM (2.20Ghz, 6MB, 4C)[/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: odd]

[TD=class: scrtd1]BETRIEBSSYSTEM[/TD]

[TD=class: scrtd2]Original Windows® 7 Home Premium, 64bit, Deustch[/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: even]

[TD=class: scrtd1]GRAFIKKARTE[/TD]

[TD=class: scrtd2]2GB GDDR5 AMD® Radeon™ HD 6990M[/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: odd]

[TD=class: scrtd1]ARBEITSSPEICHER[/TD]

[TD=class: scrtd2]4.096 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.333 MHz [2 x 2.048][/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: even]

[TD=class: scrtd1]FESTPLATTE[/TD]

[TD=class: scrtd2]320-GB-Serial ATA-Festplatte (7.200 1/min)[/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: odd]

[TD=class: scrtd1]LCD[/TD]

[TD=class: scrtd2]17,3-Zoll-FHD-WLED-LCD-Breitbild (1.920 x 1.080)[/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: even]

[TD=class: scrtd1]OPTISCHE LAUFWERKE[/TD]

[TD=class: scrtd2]DVD+/-RW-Laufwerk (DVD und CD lesen und schreiben)[/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: odd]

[TD=class: scrtd1]WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG[/TD]

[TD=class: scrtd2]Intel Wireless LAN 6300 3x3 (802.11a/b/g/n) Card - EUR[/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: even]

[TD=class: scrtd1][/TD]

[TD=class: scrtd2][/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR=class: odd]

[TD=class: scrtd1][/TD]

[TD=class: scrtd2][/TD]

[TD=class: scrtd3][/TD]

[/TR]

[TR]

[TD]Zusammen:[/TD]

[TD][/TD]

[TD]2.009 €[/TD]

[/TR]

[TR=class: even]

[TD=class: scrtd1]Rabatt:[/TD]

[TD=class: scrtd2][/TD]

[TD=class: scrtd3] -200 €[/TD]

[/TR]

[TR=class: odd]

[TD=class: scrtd1]Summe:[/TD]

[TD=class: scrtd2][/TD]

[TD=class: scrtd3]1.809 €[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

Also ingesamt mein Preislimit.

Ratet ihr mir hier zur 6990 oder doch liebe eine Karte aus dem Hause Nvidia?

--------------

Als weiteres würde ich gerne eine SSD sowie den RAM selber verbauen wollen (diese sind natürlich nicht in den rund 1.800€ einberechnet) - Dazu folgende Komponenten:

SSD :Kingston HyperX SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s, bulk (SH100S3/120G) | Geizhals.at Deutschland

Ram: Kingston HyperX Plug n Play SO-DIMM Kit 8GB PC3-12800S CL9 (DDR3-1600) (KHX1600C9S3P1K2/8G) | Geizhals.at Deutschland (Danke alanon @ Thread für die Links :20:)

Kostenpunkt hier: nochmal ca. 300€

Darüber hinaus habe ich folgende Notebook-Lüfter-Station herausgesucht:

CoolerMaster NotePal ErgoStand - Jemand Erfahrungen hiermit oder ähnlichem?

Kostenpunkt: ~ 30€

Was haltet ihr von der Konfiguration? Sollte ich hier auch auf das Full-HD-Display verzichten, da ich sowieso einen externen Monitor anschließen wollen würde?

Über ein GO! oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen :)... Möchte ja bald das heißersehnte Book in meinen Händen halten bzw. (doch eher) auf meinem Tisch stehen haben! :)

Lieben Gruß,

Kozi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kozesaus,

ich schliesse mich da meinem Vorredner an : Finger weg vom ATI-Müll, besser Nvidia !!. Ich denke wenn du, wie du sagst, ein leistungsstarkes Gerät haben möchtest und es auch noch in 2-3 Jahren einigermaßen flott sein soll wirst du wohl mehr als 1800 Taler investieren müssen, ist jedenfalls meine Meinung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darüber hinaus habe ich folgende Notebook-Lüfter-Station herausgesucht:

CoolerMaster NotePal ErgoStand - Jemand Erfahrungen hiermit oder ähnlichem?

Kostenpunkt: ~ 30€

Ich habe den Notebookständer testweise für das M18x in Betrieb bis ich eine "im Tisch" Lösung fertiggestellt habe. Die Kühlleistung des ErgoStand ist meineserachtens sehr gut. Nachteil ist das man durch das aufgestellte notebook nicht mehr wirklich die Tastatur nutzen kann. Abhilfe schafft hier eine externe Tastatur um dabei im optischen Einklang zu bleiben empfehle ich die Alienware TaktX.

Hier häng ich dir nochmal ein Bildchen an:

post-568-14366120488823_thumb.jpg

post-568-14366120492894_thumb.jpg

post-568-14366120495643_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Coole Bilder, thx Aggresive!

Das Teil würde ich mir nämlich auch gern kaufen, allerdings interessiert mich noch, ob man den Ergostand problemlos 1 bis 2 Stufen höher einstellen kann oder ob es dann Probleme mit dem Display des M17x gibt? Kannst du diesbezüglich "Entwarnung" geben? :)

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mit dem M18x kann ich den Kühler auch auf 45 ° stellen und ich kann den Display problemlos aufklappen.

Was ich finde das an dem Ding nicht so schön ausschaut ist die vordere Halterung selbst beim M18x wirkt die noch sehr groß. Ich habe die bei mir abgemacht und das Notebook so aufgesetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann passt das ja, merci!

Das Einzige was mich nun noch wundert, ist die Tatsache, dass auf der HP von Coolermaster nirgends der "Ergostand" zu finden ist. Weder bei den aktuellen Modellen noch in der History. oO

Bearbeitet von matti_m17
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.