Zum Inhalt springen

Jörg

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.419
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    194

Jörg hat zuletzt am 21. Juni gewonnen

Jörg hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Über Jörg

Profile Information

  • Gender
    Männlich
  • Wohnort
    Raum Aachen
  • Komplett PC (nicht Alienware)
    Medion
  • Eigenbau PC
    nicht vorhanden

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    Alienware 18
    All Powerful M18X R2
  • Desktop
    Nicht im Besitz
  • Zubehör
    TactX Headset
    TactX Maus

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Jörg

Großmeister

Großmeister (14/14)

  • Gut reagiert Selten
  • Zugehörig Selten
  • Hilfsbereit Selten
  • Äußerst beliebt Selten
  • Posting-Maschine Selten

Neueste Abzeichen

965

Reputation in der Community

4

Community-Antworten

  1. @Svencore: Es freut mich sehr zu lesen, dass auch Menschen aus einem prof. Umfeld nicht nachvollziehen können, warum man eine gegen Aufpreis bestellbare bessere Tastatur nur im USA-Layout bekommt. Gruß Jörg
  2. @NoBull: Naja, immerhin wurde dir nicht zu einem Bios-Update geraten, das ist ja schonmal was😂. Gruß Jörg
  3. @captn.ko: Ein Gewicht ist aber nicht gleichzusetzen mit einem räumlichen Volumen. Gruß Jörg
  4. @captn.ko: Ja ok, das waren zu den Zeiten aber auch keine ultradünnen Geräte wie die heutigen, oder irre ich mich da? Ob die Hersteller das wollen oder nicht wollen vermag ich nicht zu beurteilen. Ich gehe eher davon aus, dass man nach dem Motto "So gut wie nötig" handelt und nicht nach dem Motto "So gut wie möglich". Solange es genügend zahlungswillige Käufer gibt, die das so akzeptieren, werden die Hersteller keinen direkten Handlungsbedarf sehen. Gruß Jörg
  5. @captn.ko: Ich kann und möchte dir da noch nichtmal widersprechen, ja, das wäre dann so, es geht halt nicht ohne einen gewissen Leistungsverlust. Man muss sich, wie ich ja eben auch schon schrieb, für eine Seite entscheiden. Beides zusammen geht sehr schlecht. Ohne komplett neue Technologien wird das Thema Temperaturen bei Gaming-Notebooks immer präsent bleiben. Gruß Jörg
  6. @captn.ko: "Nur" ist gut. Manche Spiele schaffen die doch noch nichtmal, zumindest nicht nativ und ohne DLSS & Co. . Ja ich weiß, ich kann dich verstehen, dennoch wird man sich für eine Seite entscheiden müssen. Maximal mögliche Leistung -> Hohe Temperaturen, gedrosselte Leistung -> geringere Temperaturen. Beides zusammen wird, solange man nicht über generell andere Fertigungstechnologien verfügt, vermutlich nicht möglich sein, zumindest nicht, wenn man weiterhin dem Trend der dünnen Notebooks folgt. Ich persönlich würde auch beim aktuellen 18er A51 folgendes machen : 1.) Sämtliches OC entfernen/abschalten/deaktivieren, auch im Bios/Uefi. 2.) Maximale CPU-Leistung in den Energieeinstellungen und/oder falls möglich im CC von 100% auf 90% senken, gerne natürlich auch noch mehr, wenn der Leistungsverlust sich im Rahmen hält. Bereits das alleine dürfte die CPU-Temperatur um einige Grad Celsius senken. 3.) Das 18er hat ein 300Hz-Display mit WQXGA-Auflösung. 300 FPS, welche ja für dieses Display der Idealzustand wären, schafft bei aktuellen Top-Titeln noch nicht einmal eine 5090 Desktop, geschweige denn eine 5090 mobil. Selbst die Hälfte, also 150 FPS sind je nach Spiel schon schwierig, zumindest rein nativ und ohne KI-Schnickschnack. Die Frage, die sich jeder für sich stellen muss wäre, ob man diese 300Hz am Display wirklich benötigt. Evtl. erlaubt der Graka-Treiber und das Display auch den Betrieb mit 60/120/144/150/165Hz. Wenn man jetzt von 120Hz ausginge als Beispiel könnte man mit V-Sync und halber Aktualisierungsrate die FPS auf 60 limitieren. Ja, ich weiß, würden die meisten von uns hier nicht so machen, aber es ist eine Möglichkeit. Falls es die 300Hz doch sein sollen, könnte man im Treiber die FPS limitieren. Wieviel kann man nicht pauschal sagen, man muss generell erstmal ermitteln, wieviel FPS Spiel XY ohne Limitierungen nativ schafft. Angenommen es wären 80-90FPS, so könnte man per Treiber auf stabile/dauerhafte 70 FPS limitieren. Das ganze dann schön in Kombi mit G-Sync, dann würde das Display in dem Fall ja auch nur mit 70Hz laufen. Es gibt halt immer mehrere Wege, die nach Rom führen. Fakt ist aber, dass man aktiv gegensteuern kann wenn man denn möchte. Natürlich ist auch Undervolting eine Möglichkeit für diejenigen, die sich damit auskennen und die Hardware inklu Bios das auch zulässt. Immer nur Vollgas wäre für mich auf jeden Fall keine Option, wären mir die Geräte zu schade für. Letztendlich entscheidet aber immer jeder für sich selbst. Gruß Jörg
  7. @Sammy217: Ich weiß, viele hier sind anderer Meinung, dennoch kann ich nur immer wieder sagen : Lasst eure Hardware, gerade beim spielen auf Notebooks, nicht bis in den Anschlag laufen !! Die Temperaturen und die Lebensdauer eurer Geräte werden es euch danken. Oftmals haben bereits geringfügige Drosselungen große Auswirkungen auf Temperaturen. Gruß Jörg
  8. @Rambo24: Danke dir für die Info . Ja, mir war aufgefallen, dass das bei mir nur dann auftrat, wenn ich ansonsten nur das höchstmögliche konfiguriert hatte. Ansonsten wäre im Normalfall der Preisunterschied zwischen FHD und 4K ca. 100 Euro.
  9. @Svencore: Ja wirklich, das ist ja vollkommen unglaublich und unfassbar 🤣🤣🤣. Fände es schon nicht ganz unwichtig. Ist ja auch ok . Selbst aufrüsten wäre für mich keine Option, die Gründe dafür kennst du ja . Sehr wahrscheinlich würde ich mich beim 18er sowieso für eine Dual- oder sogar Triple SSD-Konfiguration entscheiden, wo PCIe 5 ja sowieso raus wäre. Trotzdem würde ich mir diese PCIe 5-Geschichte bezüglich dem 18er sehr gerne mal von einem richtigen Experten von Dell erklären lassen. Jemanden im AW-Chat darüber zu befragen spare ich mir, das bringt nichts, da kann ich besser gleich meine Klopapier-Rolle fragen. Nur kommt man in der Regel nicht an so einen Experten heran, das ist das Problem. Ist das eigentlich normal, dass das Gerät bei der individuellen Zusammenstellung im Konfigurator beim Display mit 4K-Kamera 600 Euro billiger ist als beim Display mit FHD-Kamera, wenn bei allen anderen Positionen die höchstmögliche Konfi gewählt wurde? Doch mit Sicherheit nicht oder? Kann doch nur ein Fehler sein. Gruß Jörg
  10. @Svencore: Laut dem Test verfügt das 18er über 3 SSD-Ports, das ist klar, war mir bekannt. Angeblich sind 2 davon PCIe 5, und das auch nur bei einer GPU, die besser ist als die 5070 Ti. Daraus ergeben sich bei mir Fragen: 1. ) Warum bietet AW nur eine PCIe 5 SSD ab Werk an? Vermutlich deshalb, weil 2 PCIe 5 SSD's gleichzeitig gar nicht voll ausgereizt werden können. Selbst neuere Desktop-Mainboards haben in der Regel nur einen einzigen PCIe 5-Steckplatz. Darum erschliessst sich mir aktuell nicht der Sinn für angeblich zwei 5er Steckplätze. 2. ) Warum macht man die Anzahl der PCIe 5-Steckplätze abhängig von der Grafikkarte? Angeblich sollen laut Notebookcheck erst ab den stärkeren Grakas über 5070 TI zwei 5er Plätze verfügbar sein. Für mich ergibt das absolut keinen Sinn. Ich denke GERADE!!! die stärkeren Karten brauchen die volle Bandbreite, wofür genügend Lanes frei sein müssen. Und dann noch 2 5er Plätze??? Funktioniert für mich nicht, sorry. Umgekehrt würde vielleicht, aber auch nur vielleicht, ein Schuh draus werden. Bei einer schwächeren Graka könnte man mehr Leistung für die SSD's bereitstellen. Vielleicht sehe ich das ja falsch, wie siehst du das? Bei einer Aussage von Notebookcheck bezüglich der S/W-Reaktionszeit des Displays musste ich ein wenig lachen : Die gemessenen Reaktionszeiten sind kurz wodurch sich der Bildschirm auch für Spiele gut eignen sollte. Zum spielen geeignet, nee, wirklich jetzt ??? Ja mensch, da haben wir ja richtig Glück gehabt mit dem Display im Alienware 18 Area 51 🤣🤣🤣. Gruß Jörg
  11. @Shadowre: Ich sage immer, keine Arbeit ist so perfekt und sauber ausgeführt wie die, die man selber erledigt hat. Leider ist man nicht immer in der Lage, alles selber zu machen und ist daher auf andere angewiesen, das ist leider das Problem an der Sache. Gruß Jörg
  12. @Shadowre: Auch wenn es hart und vielleicht etwas pessimistisch rüberkommt, aber nichts anderes war zu erwarten, punktum . Gruß Jörg
  13. @Shadowre: Wenn man jetzt mal rein vom menschlichen ausgeht : Wir haben jetzt schon 18:10 Uhr. Selbst wenn tatsächlich jetzt noch einer käme, dann hat er, sofern er keinen Spätdienst macht und schon von heute morgen an auf den Beinen ist, auf gut deutsch gesagt die Schnauze voll, der wird durch sein, und das kann man demjenigen noch nichtmal verübeln. Dann in dem Zustand noch ein Notebook demontieren, reparieren und wieder zusammensetzen, naja, ich drücke dir die Daumen, mehr kann ich nicht dazu sagen erstmal. Gruß Jörg
  14. @Shadowre: Bin ich vollkommen bei dir, ja, hast du recht, jedoch ist das kein Einzelfall. Ich habe das GENAU SO auch bereits erlebt, wenn auch nicht bezüglich der Reparatur eine Notebooks, sondern bezüglich einer Internet-Störung. Es ist leider so, und als Privatkunde kann man da relativ wenig dran ändern. Gruß Jörg
  15. @Shadowre: Das eigentliche Problem ist, dass du Privatkunde bist. Nur mit Privatkunden kann man das so machen bzw. abziehen. Du hast als Privatkunde einfach nicht die erste Priorität, so einfach ist das. Bei den Telefonie/Internet-Anbietern ist das genau das gleiche. Große Firmen, wo viel Kohle hintersteckt und man spezielle Verträge abgeschlossen hat, auch hinsichtlich Wartung, läuft das ganz anders ab. Die sprechen auch direkt mit Mitarbeitern, nicht wie der Privatkunde heutzutage mit einer Maschine nach dem Motto wenn sie das und das haben, drücken sie bitte die 1, um einen Techniker-Termin zu vereinbaren drücken sie bitte die 2 usw. .... Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.