

Jörg
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.920 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
132
Jörg hat zuletzt am 20. September gewonnen
Jörg hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Profile Information
-
Gender
Männlich
-
Wohnort
Raum Aachen
-
Komplett PC (nicht Alienware)
Medion
-
Eigenbau PC
nicht vorhanden
Alienware Ausrüstung
-
Notebook
Alienware 18
All Powerful M18X R2 -
Desktop
Nicht im Besitz
-
Zubehör
TactX Headset
TactX Maus
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von Jörg
Großmeister (14/14)
-
Selten
-
Selten
-
Selten
-
Selten
-
Neueste Abzeichen
731
Reputation in der Community
3
Community-Antworten
-
@M18xR2 User: Dazu eine Frage : Woran erkennst du denn das dies tatsächlich so ist bzw. woran machst du das fest? Normalerweise ist es auf dem M18X UND dem Alienware 18 so, dass wenn das System auf die Intel Grafikeinheit geswitcht ist, die beiden dedizierten Grafikkarten WEDER im Bios, NOCH in Windows angezeigt werden. Insofern dürften eigentlich BEIDE Karten bei dir nirgendwo angezeigt oder erkannt werden, weil das System ja laut deiner Aussage mit der HD4600 arbeitet. Da du aber auch gleichzeitig sagst, dass nur einer der dedizierten Karten erkannt bzw. angezeigt wird, bin ich mir da nicht so ganz sicher, ob dein System wirklich auf die Intel HD-Grafikeinheit geschaltet ist. Du müsstest also eigentlich, um objektiv die Funktionsfähigkeit deiner beiden Karten beurteilen und prüfen zu können, eben auf diese umswitchen. Dies geht sowohl beim M18X (R1/R2), als auch beim Alienware 18 nur in Windows über eine festgelegte Tastenkombination und eine korrekt installierte OSD-Software. Im Bios selber gibt es keine Möglichkeit umzuschalten, zumindest keine mir bekannte offizielle. Nach dem Umschalten mit anschließendem, zwingend notwendigen Neustart, könnte es dir dann allerdings passieren, dass du, sofern die Grafikarte im Hauptslot(GPU 0) defekt ist, entweder gar kein oder ein fehlerhaftes Bild hast, was dich dann natürlich in Schwierigkeiten bringen kann, da du nichts mehr siehst. Du hättest dann erstmal nicht mehr so einfach die Möglichkeit, wieder auf die HD umzuschalten. Ist halt keine einfache Situation und ich wäre dir gerne vor Ort behilflich, was aber an Zeit-und evt. Entfernungsgründen leider scheitert . Gruß Jörg
-
@makla75: Da habe ich bei meinem Alienware 18 mit 2 mal GTX 880M etwas andere, Gott sei Dank positive Erfahrungen machen dürfen, was aber auch daran liegt, dass ich in Spielen grundsätzlich V-Sync aktiviere und so die fps nie höher als 60fps gehen. Das muss und möchte ich natürlich fairerweise erwähnen, da es ein sehr wichtiger Punkt bzw. Faktor ist. Durch diese Maßnahme werden in durchschnittlich anspruchsvollen Spielen beide Karten durch die Lastaufteilung nicht ganz so warm. Jede Karte ist für sich durch die fps-Limitierung nicht bis zum Anschlag ausgereizt und hat somit noch etwas Reserven, so dass sich bei den meisten Spielen dadurch immer sehr stabile 60fps ergeben haben. Ich könnte mir vorstellen dass es bei der GTX 980M gleich oder zumindest ähnlich ausschaut. Gruß Jörg
-
@M18xR2 User: Wenn ich mich recht entsinne hat Alienware damals für das Alienware 18 ein Bios-Update extra für die 980 bereitgestellt, bin mir nicht 100% sicher, müsste ich jetzt nachschauen, ich meine es wäre A14 gewesen. Falls du also A15 installiert hast wäre rein theoretisch alles gut. Schaue aber bitte zur Sicherheit selber nach. Dies würde bedeuten, dass du für die Verwendung der 980 nicht unbedingt ein offenes Bios benötigst. Du kannst dann das offizielle Bios nehmen. Eventuell musst du auch keine Treiber modden. Wichtig ist, dass die beiden 980 einwandfrei erkannt werden. Die SLI-Brücke muss natürlich vorhanden sein, sonst funktioniert SLI bzw. Multi-GPU nicht. Ob das aber für das Nichterkennen im Bios verantwortlich ist kann ich nicht sagen. Da sie offensichtlich nicht vorhanden ist könnte das der Grund sein, warum das Gerät als Single GPU-Gerät verkauft wurde. Die Frage die sich mir da natürlich stellt ist WARUM sie fehlt. Du musst auch damit rechnen dass eine Karte vielleicht kaputt ist. Ich denke nicht umsonst hat man das Gerät als Single-GPU angeboten, obwohl 2 Karten verbaut sind, irgendwas wird da sein, bin ich mir ziemlich sicher. Gruß Jörg
-
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Alienware Alpha-Freunde Laberthread
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@dude08/15: Danke, ja genau das hatte ich auch gefunden auf den Dell-Seiten. Gruß Jörg -
Alienware Alpha & Steam Machine R2 Alienware Alpha-Freunde Laberthread
Jörg antwortete auf SpecialAgentFoxMulder's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@SpecialAgentFoxMulder: Hast du das Gerät gebraucht gekauft oder neu ab Werk bestellt? Eigentlich ist es aber in beiden Fällen kaum vorstellbar, dass keine Batterie vorhanden ist, weil sonst nach jedem Ausschalten alles weg wäre, auch Datum und Uhrzeit. Ich vermute, du hast die Batterie evtl. übersehen. Gruß Jörg -
Alienware X51 R1 Area51 itx Desktop PC keine Windows Installation möglich
Jörg antwortete auf Konstaler's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@Konstaler: Hast du nach dem Update die Bios-Defaults geladen? Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Alienware M18xR2 neuerdings blackscreem
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@M18xR2 User: Ist denn das Gerät mit der 770m ein Alienware 18? Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Alienware M18xR2 neuerdings blackscreem
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@M18xR2 User Naja, muss ja jeder selber wissen, aber fürs Bett halte ich das M18X für relativ ungeeignet, da zu groß und zu schwer. Außerdem ist es nicht gesund wenn das Gerät auf dem Schoß oder gar auf weichen Decken abgestellt wird ohne feste Unterlage, da dann die Belüftung/Kühlung nicht einwandfrei arbeiten kann. Nichts für ungut, aber viele Probleme sind halt immer noch hausgemacht !! Glaube mir, sei froh dass es kein Optimus-Gerät ist. Alles hat seine Vor- und Nachteile. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Alienware M18xR2 neuerdings blackscreem
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@M18xR2 User: Kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, ich denke jedoch eher nein, da es sich nicht um ein Optimus-Gerät handelt und die Umstellung manuell inklusive einem Neustart erfolgt. Ob nun das Bios beim Einschalten des Gerätes die zwei fehlenden Grafikkarten bemerkt und selbstständig auf die Intel umschaltet weiß ich leider nicht, diese Situation musste ich bis jetzt bei meinem M18X R2 Gott sei Dank nie erleben. Ich hätte da an deiner Stelle, wenn ich schon vorgehabt hätte andere Grakas einzubauen, mich für die GTX 680M entschieden. Diese habe ich 2 mal verbaut(SLI) und sie war damals die stärkste Karte, die man für das M18X R2 ab Werk bestellen konnte. Aber im Grunde genommen ist es auch egal, halbwegs aktuelle Spiele packt auch die 680M längst nicht mehr. Die GTX 770M gab es meines Wissens nach nie ab Werk für dieses Gerät. Nein, muss alles neu eingestellt werden und das Bios hat dann die Default-Einstellungen. Vorgenommene Änderungen müssen nach dem Einsetzen einer neuen Batterie alle neu gesetzt und anschließend abgespeichert werden. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Alienware M18xR2 neuerdings blackscreem
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@M18xR2 User: Ok, dann geht es ja. Ich denke damit fährst du besser, es kann durchaus möglich sein, dass an deinem jetzigen Gerät mehrere Dinge kaputt sind. So hart es auch klingt, aber es lohnt sich hinsichtlich Zeit UND Geld nicht mehr da noch zu investieren. Entweder man hat das Glück so ein Gerät funktionierend zu haben oder halt eben nicht. Auch ich muss mein M18X R2 nach etwas längerer Stillstandszeit mal wieder laufen lassen, im günstigsten Fall ist nur die Bios-Batterie leer, war ja schonmal so. Wenn aber was anderes kaputt ist dann war es das, so schade das auch wäre. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Alienware M18xR2 neuerdings blackscreem
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@dude08/15: Das geht beim M18X / M18X R2 jedoch nur dann, wenn die OSD-Software installiert wurde, sonst nicht. Ich persönlich denke, dass an seinem Gerät mehrere Sachen faul sind. Problem ist halt, dass er nichts sieht und gar nichts prüfen kann, schwierige Situation. @Svencore "Die GPU ist wohl auch abgeraucht," Boah was ist das für ein Mist hier mit dem Nachbearbeitungs-Editor . Entweder bin ich zu blöde dafür oder hier muss mal was gemacht werden!! Zum Thema : Ja das ist gut möglich, es hatte mich sowieso gewundert dass seine zweite GPU kaputt gegangen ist , weil diese außer in Spielen und/oder Anwendungen, die einen Multi GPU-Betrieb unterstützen, im Grunde genommen so gut wie nie belastet wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Haupt-GPU kaputt geht, ist deutlich höher. Gruß Jörg -
All Powerful M18X R2 Defekte Grafikkarte ausbauen nur welche
Jörg antwortete auf M18xR2 User's Thema in Allgemeines & Troubleshooting
@M18xR2 User: Die Haupt-GPU, vermutlich GPU 0, müsste, wenn man vor dem Gerät sitzt, auf der linken Seite sein. Diese wird bei mir schneller warm als die rechte, da diese kaum bis gar nicht belastet wird, solange kein Spiel gestartet wird was beide GPU's nutzt(SLI). Gruß Jörg -
@-Chris-: Bei diesem Problem würde ich zunächst mal auf den Grafikkarten-Treiber tippen. Kannst du dich denn erinnern bis zu welchem Zeitpunkt alles einwandfrei funktioniert hat? Solltest du ein Bios-Update durchgeführt haben lag es eigentlich auf der Hand, dass diese Maßnahme keine Besserung bringen wird. An deiner Stelle würde ich den Grafikkarten-Treiber komplett deinstallieren bzw. entfernen mit folgender Software : Display Driver Uninstaller - DDU Download (32 & 64 Bit) (winfuture.de) Anschließend Neustart, dann Neuinstallation des Graka-Treibers. Hier bitte den für dein Gerät bzw. für deine Graka passenden Treiber installieren ! Gruß Jörg
-
"Alienware Update" wird nicht mehr erkannt?
Jörg antwortete auf DTalon's Thema in Alienware/Dell Support
@Svencore: Du zweifelst doch nicht etwa die absolute Erhabenheit und Perfektion von M$ an oder ?? Das geht ja mal gar nicht 😂😉. Soweit wäre es noch gekommen, dass ICH an MEIN Bios bzw. System rangehe was bis dorthin einwandfrei funktioniert hat, nur weil die zu dämlich sind, vernünftige Sachen zu produzieren, denen hätte ich was gesch.... . Das stimmt, aber spielt hier in diesem Fall keine Rolle. Die Software muss zumindest starten und ihren Dienst verrichten, unabhängig davon ob diese etwas taugt oder nicht. Inzwischen ist ja auch einiges an Zeit vergangen, vielleicht ist dieses Dienstprogramm ja wirklich gut geworden in den letzten Jahren. Für Leute, die sich, aus welchen Gründen auch immer, mit Windows/Treiber-Installationen nicht intensiv auseinandersetzen wollen oder können, wird diese Software sicher eine gute Alternative sein. Ich persönlich bevorzuge die manuelle Suche und Zusammenstellung aller notwendigen Treiber für meine Systeme. Gruß Jörg -
"Alienware Update" wird nicht mehr erkannt?
Jörg antwortete auf DTalon's Thema in Alienware/Dell Support
@Svencore: Das kann durchaus möglich sein. Gruß Jörg