Zum Inhalt springen

Area-51 ALX Rat wegen Upgrade eines Alienware Area 51 ALX


mpax1234

Empfohlene Beiträge

Hallo alle miteinander.

Ich habe von einem Freund 2 PCs erhalten, von denen einer der Alienware Are 51 ALX ist. Er meinte ob ich diesen nicht upgraden könnte mit den Komponenten des anderen PCs. Falls aber andere Komponenten benötigt werden, würde er die bestellen.

Nun zu meiner Frage. In dem anderen PC ist ein B450 Aorus M Mainboard enthalten und frage mich, ob ich das Mainboard in den alienware einbauen kann und das Mainboard mit dem alten Netzteil verkabeln kann. Oder müsste da dann auch ein neueres Netzteil her. In pc Nr 2 ist ein be quiet Netzteil verbaut.

Will für das Upgrade so wenig Zeit wie möglich investieren da ich kaum zeit dafür habe und in anderen Beiträgen sehe ich ein komplettes Upgrade würde sehr viel Zeit beanspruchen. Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Um welchen ALX handelt es sich genau, gibt ja mehrere Modelle davon. Ein Foto von außen und innen würde helfen. 

Ich habe schon zwei ALX umgebaut, könnte da vielleicht helfen. 

Gruß 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den habe ich auch und problemlos mit neuer HW bestückt. Die Wakü musst du leider ausbauen. Ich habe in meinem ohne großartigen Umbau  ein ASRock Board verbauen können, denn hier sind noch keine Dell eigenen Stecker vorhanden, sondern Standard ATX. Ist hier im Forum alles haarklein beschrieben. 

Mit der Suchfunktion findest du das, denn es gibt ein paar Besonderheiten zu beachten damit das CC funzt für Beleuchtung und Steuerung der Finnen.

Das ist ein ganz besonderes und mittlerweile seltenes cooles Case!

Auch wenn du keine Zeit hast, schnell schnell ist hier nicht so gut, in Ruhe und konzentriert arbeiten, sonst funzt das am Ende alles nicht!

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls du die Wakü nicht mehr benötigst, ich hätte Interesse daran als Ersatzteil für meinen anderen ALX. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Svencore:

Den habe ich auch und problemlos mit neuer HW bestückt. Die Wakü musst du leider ausbauen. Ich habe in meinem ohne großartigen Umbau  ein ASRock Board verbauen können, denn hier sind noch keine Dell eigenen Stecker vorhanden, sondern Standard ATX. Ist hier im Forum alles haarklein beschrieben. 

Mit der Suchfunktion findest du das, denn es gibt ein paar Besonderheiten zu beachten damit das CC funzt für Beleuchtung und Steuerung der Finnen.

Das ist ein ganz besonderes und mittlerweile seltenes cooles Case!

Auch wenn du keine Zeit hast, schnell schnell ist hier nicht so gut, in Ruhe und konzentriert arbeiten, sonst funzt das am Ende alles nicht!

Viel Erfolg!

Kann ich also das aorus Mainboard problemlos einbauen und das alte Netzteil ranstecken? 

Müsste meinem Kumpel fragen wegen der WaKü

 

Hab halt gesehen unten vorne ist noch ne Platine, sieht aus wie die eigene HW von alienware, deswegen frage ich weil die viel mit der NT verbunden ist und irgendwo hier gelesen habe die alienware HW wäre nur mit diesem NT kompatibel. Alles aus zubauen und komplett neue HW zu installieren wäre mir zu viel arbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht, das ist die FX Platine, die wird per USB Header angeschlossen und mit Standard  Stromkabel verbunden. Schaue nach dem Umbau Thread hier, dort wird's genau beschrieben, oder einfach die Kabel verfolgen, dann siehst du es , erklärt sich quasi von selbst.  Wenn dir das zuviel Arbeit ist dann ein anderes Case kaufen. Sowas geht bei diesen Kisten halt nicht mal eben so.

Die späteren Modelle haben Dell eigene Stecker wo man zum umbauen noch Kabel umbauen muss, aber bei diesem noch nicht.

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar danke dir

Eine Frage hätte ich noch, wie baut man am besten die WaKü ab? Muss man dafür das obere abschrauben oder geht das auch innen unten? Würde da auch 2 be quiet Lüfter reinhauen wollen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das musst du dir genau anschauen, erklärt sich dann von selbst. Ab ist sie ja schon, musst nur noch den Radiator ausbauen.

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.