Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    856
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    56

Svencore hat zuletzt am 25. Januar gewonnen

Svencore hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Gender
    Männlich
  • Wohnort
    Norddeutschland
  • Beruf
    Staatl. anerkannter Erzieher
  • Interests
    Musik, VW T4, VW Scirocco GT2, PC , Notebooks (vorzugsweise Alienware), Smartphones.
  • Komplett PC (nicht Alienware)
    Asus Gaming Desktop GD 30i
  • Eigenbau PC
    Alienware Area 51 ALX Umbau, Core I5 3570K @4,2 Ghz,Asus Strix 1080ti , 3x SDD, 16 GB Ram

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    Alienware Area-51m R1
    Alienware m15 R2
  • Desktop
    Alienware X51 R2
    Area-51 ALX
    ALX X-58
    Aurora R14 Ryzen
  • Zubehör
    Alienware Graphics Amplifier
    OptX AW 2310
    TactX Headset
    TactX Maus
    TactX Tastatur
    AW3418HW Monitor
    AW988 Wireless Headset
    AW310M Maus
    AW510 RGB Maus
    AW610M Maus
    AW510K RGB Tastatur

Contact Methods

  • Skype
    Svencore

Social Gaming Platforms

  • Steam
    Svencore

Letzte Besucher des Profils

96.554 Profilaufrufe

Leistungen von Svencore

  1. Tut es, in den meisten Fällen, dass auch noch erstaunlich gut. Selten mal das es nicht geht, da hilft dann manchmal auch der Kompatibilitätsmodus weiter.
  2. Dann ist es so😉Denke aber das war jetzt eher Quick and Dirty, was soll's wenn's funktioniert. Ich bin ja eher für einmal richtig, aber vielleicht ist es das ja sogar auch. Viel Spaß mit dem kleinen 👽
  3. Chipsatz zuerst und dann abarbeiten, Jörg wird sich sicher nochmal dazu äußern oder seinen Beitrag dazu verlinken, probiere mal seine ganz genaue Methode, da sollte dann nix schief gehen. Ich mach das zwar auch oft , aber nicht immer so gaaaaaanz genau nach Plan 🤐.Den Stick für die Installation mit Rufus erstellen geht am besten, nicht nur um Einschränkungen zu umgehen, dort kann man auch bei Bedarf von vornherein den Bitlocker usw. deaktivieren und ein lokales Konto voreinstellen wenn man dann auch so möchte. Kommt vor 🥴,dachte nur erst da kommt nix mehr jetzt.
  4. Der TE hat wohl das Interesse verloren, schade immer sowas...😔
  5. Ich habe auch leider keins gefunden im Netz, bis auf das hier: https://www.carousell.com.my/p/alienware-amplifier-cable-1068822705/ Habe jetzt aber nicht geguckt was mit Versand nach D ist. Bei AliExpress wollen die 250€ dafür.... pffffffttttttt. Da ist ein gebrauchtes Gerät wo das Kabel dabei ist die bessere Option wahrscheinlich. Meins brauche ich noch, aber einzeln verkaufen ist ja auch sinnfrei. Ich wünsche dennoch viel Glück!!!
  6. Es stört dich , glaube mir und es wird mehr und geht nie weg das Gefühl das da was ist😉Das kann man rauslesen... "eigentlich stört es mich nicht" (kein Bock, aufwendig,schön reden usw ),...das "ABER" ist entscheidend...am Ende steht dann irgendwann doch n Techniker mit nem neuen Display vor der Tür. Ich würde da immer wieder hingucken. So wär's jedenfalls bei mir 🤣
  7. Ich habe zwar keine Erfahrung mit denen, aber ich könnte und wollte damit nicht leben wenn noch Garantie drauf ist. So lange machen lassen bis es gut ist.
  8. Wie heißt denn der Benutzername von dem ominösen Windows 11? Wie Jörg schon anmerkte kann es nicht von Dell sein, sondern evtl. ein Backup vom Vorbesitzer. (bin mir sicher das dein Gerät tadellos mit W11 läuft übrigens). Schau doch mal unter Konten und Benutzer, aber eigentlich auch egal wiederum, muss eh neu aufgesetzt werden, sonst wird's hier sinnfrei weiter zu machen.
  9. 😉🤣,mit Modem darf es den ganzen Tag dauern beim TE , nein Spaß beiseite , bei mir geht's zeitlich unabhängig immer gleich schnell bzw.langsam, je nach Größe vom Update und Anzahl. Ich sage es nochmal, die Kiste vom TE ist vermurkst, falsch eingestellt usw.usw. ohne das da einmal alles neu kommt bin ich raus. Ein OS vom Vorbesitzer übernehmen und drüberbügeln ist auch ganz und gar nicht gut, allein schon wegen der Sicherheit.
  10. Das geht "eigentlich" ganz gut und relativ zügig von statten. Irgendwas muss bei dir falsch laufen. Habe diese Updates gestern erst auf allen Geräten gemacht , ca. 15 min. pro Gerät, mal mehr, mal weniger (M2 SSD, schnellerer Rechner,Sata SSD betagtetes Modell). Dell stellt Win11 nicht zur Verfügung, warum auch , M$ macht das ja. Dell stellt für "offiziell unterstützte" Geräte zum Teil angepasste Treiber zur Verfügung aber nicht Windows selbst, es sei denn du hast dort auf dem Server dein ganzes System gebackupt bei Dell. Aber Windows runterladen, Install Medium erstellen und Clean Installieren, anschließende Treiberinstallation und Einstellungen in Windows vornehmen ist ja hier im Forum mehrfach und detailliert beschrieben. Das ist ja kein Hexenwerk. Benutzt du WLAN oder LAN? Treiber, Netzwerk richtig eingestellt? Fritzbox o.ä. Router richtig Konfiguriert? Alles Fehlerquellen die sowas wie bei dir in die länge ziehen können. Die Hardwareanforderungen werden nur bei Versionssprüngen wie z.B. von speziell und aktuell 23H2 auf 24H2 usw. abgefragt. Bei normalen Updates, wie diesen zur Systempflege nicht. Erst dann wieder wenn ein Upgrade ansteht. Da besteht ein Unterschied den man wissen muss. Tipp: Schmeiß das sicherlich falsch konfigurierte und zugemüllte Windows vom Vorgänger runter, alle Partitionen löschen und formatieren und Windows sauber und Clean neu rauf, sonst wirst du diese Brauerbaustelle nie los. Ist Arbeit aber lohnt sich definitiv, dann sollten auch diese Probleme weg sein die du hier beschreibst. Windows ist nämlich manchmal durchaus in der Lage sich von Haus aus ganz gut vorzukonfigurieren, man soll's kaum glauben 😉 Viel Erfolg! P S.: Wenn du z.B. die ganz gründliche Methode vom User Jörg hier anwendest, die hier auch ausführlich beschrieben ist, sollte danach eigentlich alles so funktionieren wie es soll. Nein😉IDE Platte im Pio Modus?🤣ist nur Spaß! Mach neu und Ruhe is.
  11. Ich drücke dir auch die Daumen, ich denke aber ab jetzt verläuft das Reibungslos!
  12. Wenn du mal irgendwas gekauft hast, lass ich die Korken knallen !😉😎
  13. Bin gespannt ob M$ dabei bleibt: https://www.giga.de/tech/wann-kommt-windows-12-microsoft-verraet-seine-strategie--01JH2TYZ9WBEAAC87PG88FBRHK Wäre ja nicht das erste mal das sie sich doch anders entscheiden. Stand jetzt: Nix mit W12 @Jörg🤔
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.