Zum Inhalt springen

Aurora R13 Alienware Aurora R13 GraKa Upgrade- welche Karte paßt?


AIXtreme2k
Gehe zur Lösung Gelöst von Svencore,

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich möchte die Grafikeinheit meines Aurora R13 Systems upgraden, verfange mich aber in Infos bzgl. Stromversorgung, Einbaugröße, Hitze etc.

Kann mir jemand einen Tip geben, welche Karte ich in mein System problemlos einbauen kann? Aktuell ist die RTX 3060 eingebaut.

Ich würde gerne in Richtung RTX 4/5 070 gehen oder auf AMD wechseln. Hier könnte ich mir die RX 9070 vorstellen.

Könnt Ihr mir helfen? Vielen Dank!

 

Gruß,

 

Karsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, idealerweise dual Slot, 2x 8 Pin und maximal 30cm länge. Ich persönlich würde in "deinem" Fall zur RTX 5070ti tendieren, aber ist ja auch Geschmacks oder Ansichtssache und wenn man mit AMD kein Problem hat, warum nicht, fehlen dann halt nur ein paar Features. Was ich dir noch empfehlen kann ist die Foxxcon Brülllüfter gegen Noctuas zu tauschen, spürbar bessere Kühlung und wesentlich leiser. Das CC meckert auch nicht, also Plug and Play. Ich habe die hier verbaut:

https://amzn.eu/d/aK0l2ao

Ein Unterschied wie Tag und Nacht 😉 

Dual Slot und 30cm sieht dann so aus, als ich noch die 3080 drin hatte:

IMG_20231230_115925.jpg

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genial! Danke für die Tips!

 

Also RTX 5070 ti sind in der Bemaßung schwer zu finden, oder habe ich noch nicht gut genug gesucht? Die ich geprüft habe, sind alle länger als 300mm.

Bearbeitet von AIXtreme2k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter Vatter, sind die teuer 😱🫣 Ja, muss man suchen, habe eine gefunden mit 2,5 Slot und 30,6cm länge, sonst musst du den Luftleitkasten auch bearbeiten. Was hast du für ein Netzteil verbaut? Mit 750Watt wird's eng, bis nicht möglich. Oder doch 5070 ohne Ti oder AMD. Ist echt schwer da was zu finden.🥴

Hier:

INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 OC, Grafikkarte DLSS 4, 3x DisplayPort, 1x HDMI 2.1 https://share.google/Cb8vKmFnsNNOXFk5d

Maße passen, Netzteil auch mit nur 750Watt. Aber echt mal teuer 😕 

Hier ist noch eine:

16GB Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro-S Aktiv PCIe 5.0 x16 (Retail) - RTX 5070 TI https://share.google/MLLJzAlsZjPm2ndKt

Also geben tut es sie😉

Bearbeitet von Svencore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja alienware hat mit dem Aurora gehäuse wirklich ein Upgrade unfreundlichen gehäuse gebaut. Die kleine Größe für gpus hat mich zum glück vom kauf abgehalten. Bei den neuen Modellen müsste es ein wenig besser sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim neuen Area51 kein Problem mehr, nur müsste man da dann auf die geniale GPU Stütze ab Werk verzichten wenn man keine passende Dell Graka nimmt. Aber mit der 5090 hat man ja eine Zeit Ruhe erstmal 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.