Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ja, die Lufter sind immer an, gehen jetzt nicht auf 30% und bleiben wahrnehmbar. Das ist beim 16er normal. Wenn es im AVG so hoch ist und drosselt, ist was verkehrt. Kurze Spikes gibt es bei dem Gerät und es ist nun mal so, dass bestimmte Cores mehr beansprucht werden. Wenn du z.B bei TS beim CPU Score über 16k hast im Performance-Modus, ist es ein gutes Zeichen. Du kannst ja gerne die Taktraten, Graphen und AVG Temp aus Time Spy teilen. Es gibt bei dem Chip aktuell auch Bugs in Verbindung mit HWInfo, wo dann CPU-Anzeigen (u.a. Throttling) hängen bleiben. Öffne mal die Details des CPU-Kerns: Was ist der Durchschnitt bei der Temp.? Das werdet ihr bei jedem 275HX-Laptop im 16“-Faktor haben, in denen über 100W auf die CPU gehen können und Taktraten auch nicht kastriert sind (und vor allem ohne reines Flüssigmetall). Ich konnte das mittlerweile auch in zwei Area 51s erleben, die in diversen Benchmarks trotzdem gut performen. Du kannst in den Einstellungen ein CPU Offset auf 15 stellen, dann hast weniger bis gar kein Throttling, wenn dich das beruhigt - zwar etwas weniger Watt, was sich aber kaum bemerkbar macht. Bei einem Gerät von mir war aber tatsächlich was kaputt beim Heatsink, weil es dann 100-105 Grad bei mehreren Cores dauerhaft im Durchschnitt waren (also wirklich nach 20-30 Minuten beim Zocken oder Stresstest). Repaste mit PTM half auch nicht. Das war im Legion bei mir der Fall, bei dem dann sofort 2 Tage später Platine und Heatsink ausgetauscht wurden. Die Spikes sind immer noch da, wenn es ungezähmt performen darf, aber der Durchschnitt ist jetzt Anfang 90er im Stresstest. Hier muss ich aber trotzdem nach einer Weile anheben, damit es nicht langsam wieder etwas zu heiß wird. Gibt hier auch mehr Spikes und höhere Temps als beim Area 51, aber CPU-Performance ist durch 400w-Netzteil trotzdem konstant besser.
  3. Heute
  4. weiß jemand warum mit Akku die Lüfter dauerhaft mit ca. 50% arbeiten? Ist denke ich noch ein Bug. Konntet ihr das bei euch auch feststellen? Profil scheint dabei egal zu sein Bin im advanced Optimus und dGPU ist aus
  5. Gestern
  6. Hallo liebes Forum, vor kurzem habe ich mir meinen ersten Alienware zugelegt. Zuvor hatte ich einen Desktop mit 1080Ti. Leistung ist super nach oben gegangen, aber die Lüfter sind viel auffälliger. Soviel Leistung brauche ich erst einmal nicht, aber etwas leiser wäre wünschenswert. Ich würde gerne die CPU und GPU vorsichtig undervolten. Habe mir dazu einige Anleitungen angeschaut. Throttlestop und MSI Afterburner sind installiert, OC/UV in BIOS (Version 1.14) angehackt. Es gibt Option Voltage Offset in Bios, es geht von 1 bis 25, aber ich kann da kein Vorzeichen einstellen, komisch. Geht es da an der Stelle gar nicht? Nun, im Afterburner ist die Voltage Kurve ausgegraut, in Throttlestop lässt sich Voltage offset auch nicht Verstellen. Was fehlt mir hier? AWCC deinstallieren? In alten BIOS-Versionen sollte man UV-Schutz per Datenregister aufheben, auch in 1.14 notwendig? Tipps sind willkommen=)
  7. Heute wurde mein Alienware 18 Area-51 versendet. Hier nochmal zum nachverfolgen: Bestellung eingegangen und bestätigt: 21.07.2025 Versendet: 25.07.2025 geschätztes Zustelldatum laut Dell Bestellstatus Website: 05.08.2025 (ursprünglich: 01.08.2025) Mal gespannt wann die Zustellung tatsächlich erfolgt. Ich hoffe auf nächste Woche Samstag, den 02.08.2025.
  8. Scheine bei meinem neu erhaltenen 16“ auch das Problem zu haben. Da ist wohl auch der letzte p-core schuld … drosselt sogar im idle betrieb teilweise gibt es da ein Update bei dir?
  9. Sooo .. nachdem ich wegen dem neuen Rabatt den alten Alienware (275hx, 32gb ram, rtx5080, 2tb ssd gen5) zurückgeschickt habe, habe ich heute den neuen Alienware 16 Area-51 mit einer RTX5090 und einer Gen4 erhalten und soweit installiert. Im Vergleich zum alten Laptop (den ich wohl hätte behalten sollen ) läuft der CPU ohne Auslastung heißt 😞 Das ist doch doof Nix tun nach weiteren 5 MInuten: Bios Updates und Co sind durch und der Lappi hatte Fehler anzeigt, die aber nun behoben sind: PCI Express Downstream Switch Port Warnung PCI Brücke PCIeStatus Warnung PCI-Status 😞 Hat jemand von euch schon ein ähnliches Verhalten gehabt?
  10. Paypal Rückerstattung wurde jetzt genehmigt. Dauert noch 3 tage bis das geld zurück ist. Insgesamt war das geld ca 1 monat weg
  11. Letzte Woche
  12. Ich hab beim m18r2 weniger glück. Nach 13 Tagen wurde die Rückgabe jetzt gescannt und ist iKunden Konto ersichtlich und ich hoffe die Rückgabe kommt bald. Der Support der kaum noch persönlich zu erreichen ist meint ich bekomme das geld in den nächsten Tagen. Um überhaupt noch jemand persönlich in der Hotline zu erreichen muss ich mich als Neukunde mit Kaufintiresse ausgeben
  13. Aus aktuellem Anlass habe ich soeben ein zweites 360W Netzteil für das Area 51 bestellt. Konnte noch 80€ Gutschein anwenden, und 10% Shoop. So kostet das Netzteil "nur" 100€. finde ich sehr fair. UVP 188€. P.s. der Moment, wenn du das Area51 in den Urlaub schleppst und dann vor Ort merkt, dein Netzteil ist noch zu hause USB-C 100W Netzteil kastriert die Leistung ungewöhnlich hoch, da ist die Performance auf Akku deutlich besser. Akku: ca. 100W Crossload Mit USB-C: ca. 50-60W Crossload Muss mal im BIOS gucken, ob es dort noch ein Setting gibt.
  14. Ich habe gerade auch meine Rückzahlung erhalten 👍🏻
  15. Kann ich bestätigen, das kurzzeitig thermische Drosslung stattfand bei 10 min Benchmark mit Max Performance
  16. Das ist wirklich normal, das hatte ich bei jedem Gerät bisher. Problematisch wird es, wenn ein Core dauerhaft 30 Grad mehr hat und nicht nur in Spikes. Es werden auch nicht alle Kerne gleich beansprucht. Wenn du aber spielst und ein Core hat AVG 99 und die anderen 70, dann ist was verkehrt. Kurzfristiges Throttling passiert auch gerne mal beim Intel-Chip, wenn die Wattzahlen oder Temp Offset nicht begrenzt sind. Ich kenne es nur bei Laptops, die CPU-Wattzahlen stark beschränken oder bei AMD Chips wie HX 370, dass diese dann gar nicht ans Temp-Limit kommen.
  17. Meistens im Performance Mode weil dieser von AWCC für Games voreingestellt ist. Ich lasse HWInfo mitlaufen.
  18. Ich habe nicht alle Cores bisher im Blick gehabt, nur "generelle" CPU Temperatur. Die ist sehr gut und der Takt wird bei 5.1 - 5.2 Ghz gehalten, keine Probleme bisher. In welchem Performance Modus prüfst du das ?
  19. Beobachtest Du bei Deinem neuen Gerät noch den Effekt, dass ein P-Core im Schnitt deutlich heißer wird als alle anderen und ins Throttling läuft? Bei mir ist es P-Core 11. Weiter oben erwähnte jemand P-Core 23.
  20. Kleines Update: Ich kann nur jedem empfehlen neu zu bestellen, wenn etwas mit dem Alien nicht 100% stimmt. Bei mir hat es sich absolut ausgezahlt, zum einen bessere Hardware zum gleiche Preis und nun passt wirklich alles. Das Display ist frei von Bleeding
  21. So ich denke, ich behalte den Laptop. Mit dem Farbprofil von Notebookcheck verbessert sich der Bildschirm noch mal subjektiv. Backlight Bleeding konnte ich ausmachen, ist für mich aber kaum erkennbar und im normalen Gebrauch nicht erkennbar, wobei meistens eh das Laptop an einem externen Monitor angeschlossen ist. Sollte in die nächsten Tagen nichts gravierendes auftreten, bleibt es.
  22. Wow, knapp 280W und diese Temperaturen... ist schon krass. Ich bin happy 68°C GPU mit 173W @ 2400Mhz 78°C CPU mit 95W @ 5153Mhz Display ist nun auch alles top. Razer 18 ist bereits eingepackt und geht morgen Retoure... das Alien spielt nochmal in einer anderen Liga
  23. Alien Nr2. ist gerade gelandet und auf den ersten Blick scheint es perfekt zu sein. Ich richte nun erstmal ein :)
  24. Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung, nun geht das Warten wieder los Wir haben ja fast die identische Config. Ich werde morgen mal berichten wie sich das zweite Alien schlägt. Bin gespannt ob die Temperaturen wieder so unglaublich gut sind auf CPU und GPU. Erhoffe mir aber gerade nicht zu viel, da mir das Blade 18 aktuell zeigt, dass es auch IPS Displays gibt mit 0,0 Bleeding. Ob Alienware das im zweiten Modell auch hinbekommt ist fraglich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ^^
  25. @pitha1337 Glückwunsch das dein Alienware morgen kommt. Ich hoffe es ist alles in Ordnung. Hat dann doch 10 Tage gedauert, ab Versand. Naja lieber spät als nie. Habe heute meine Bestellung des Alienware 18 Area-51 aufgegeben. Also 1 Tag später als geplant. Voraussichtliche Lieferung: 01.08.2025 Für folgende Konfiguration habe ich mich dieses mal entschieden: CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX OS: Windows 11 Pro GPU: NVIDIA GeForce RTX 5090, 24 GB GDDR7 RAM: 64 GB (2 x 32 GB), DDR5, 6.400 MT/s SSD: 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5-SSD Display: 18"-WQXGA-Display (2.560 x 1.600), 300 Hz, 3 ms, 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung, 500 cd/m², NVIDIA G-SYNC + Advanced Optimus, 4K-Kamera Tastatur: Tastatur mit AlienFX-RGB-Einzeltastenbeleuchtung – Deutsch Garantie: Alienware Care mit Accidental Damage, 1 Jahr Gesamtpreis, inklusive Versand, 19% MwSt., 650 € Rabatt, 5% Rabatt (Dell Newsletter): 4454,00 €
  26. Diese Wartezeit habe ich schon immer gehasst. Ich möchte mich gerne zwischen dem Razer und dem Alienware entscheiden, dazu muss ich aber das Display des Alienware sehen
  27. das ist korrekt, der Monitor hat leider kein Thunderbolt Anschluss sondern wohl nur einen USB 3.2 Gen 1, was nervig ist mit 15W PD... Daher vllt steckt in Deinem Fall sogar mehr dahinter, bin gespannt, was Alienware sagt.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.