Die OC Modus bei Alienware sollten eh nicht genutzt werden, da hauen die Spannung nur so um sich. Nimm einfach die Standardprofile, welche ebenfalls die maximale Leistung rausholen. Ich z.B. nutze Balance oder Performance und habe herausragende Ergebnisse.
Absolut ja, kann aber auch in beide Richtungen gehen. Es kann sein, dass Bleeding erst später auftritt so nach 2-3 Tagen. Ist mir einmal bisher passiert, glaube bei einem Razer Blade 18. Bei meinem Area 51 ist es nun ausnahmslos weg, keinerlei Bleeding mehr. Nicht mal in einem stock finsteren Raum bei maximaler Helligkeit. Ich stelle aber die Helligkeit meiste eh 1-2 Schritte herunter, da dann schwarz noch etwas knackiger ist.
Mir ist aber auch gestern aufgefallen, dass in der unteren rechten Ecke ein kleiner Clip vom Displayrahmen nicht komplett fest saß. Habe ihn wieder befestigt, ob das nun ebenfalls dazu beigetragen hat kann ich nicht mehr nachvollziehen (hatte ja etwas am Rahmen justiert, damit das Bleeding weggeht).
Ingesamt würde ich aber sagen, einfach paar Stunden zocken bei maximaler Helligkeit, dann sollte das Display + Rahmen warm genug geworden sein, damit Bleeding ebenfalls verschwindet. Bin da aber auch sehr empfindlich und alergisch gegen Den meisten würde das nicht einmal auffallen. Beim Razer Blade 18 2025 war es sogar in einem hellen Raum in Windows sichtbar, das geht dann natürlich gar nicht. Bin sehr froh das ich wieder ein erstklassiges Alien habe
Hab gestern mal CPU Undervolting probiert, in ThrottleStop ist es nicht geblockt. Scheint aber auch nicht angewandt zu werden. im AWCC hatte ich irgendwo ein -15mv gesehen, daher ist es glaube ich grundsätzlich möglich. Werde mich kommende Woche mal damit beschäftigen.
Habs auch mal installiert, scheint mir noch ein Tick ausgeglichener zu sein. Danke für den Tipp