Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.630
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    185

pitha1337 hat zuletzt am 19. August gewonnen

pitha1337 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    Alienware x14
    Alienware m18 R1
    Alienware x16 R1
  • Desktop
    Nicht im Besitz
  • Zubehör
    AW988 Wireless Headset

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von pitha1337

Großmeister

Großmeister (14/14)

  • Gut reagiert Selten
  • Zugehörig Selten
  • Erster Beitrag
  • Posting-Maschine Selten
  • Kollaborateur

Neueste Abzeichen

787

Reputation in der Community

1

Community-Antworten

  1. Interessant wäre zu wissen ob du alle Performance Cores bei den Temperaturen im Blick hast ? Element31 ist ja dafür bekannt nicht sonderlich gleichmäßig auf dem DIE aufgetragen zu sein. Irgendwo stehen hier ja noch meine Werte mit dem m18 und 13980HX. Ich denke das ist ein guter Richtwert. Hier habe ich auch, wenn überhaupt UV durchgeführt. Was halt immer wieder Probleme macht ist der SupportAssist und die ganzen unnötigen Dell Services. Gerne damit auch mal experimentieren. Insbesondere bei Hunt hatte ich immer „stottern“, kaum war der SupportAssist deinstalliert, genauso wie Killer Wirelless Software lief es gut
  2. Was machen denn die Temperaturen? Core Isolation und Windows Defender ausgeschaltet für den CB Run ?
  3. Dumme Frage, aber kannst du nicht zwei Downgrades machen und dann von da aus „weiter runter springen“ ? Vermutlich geht nur nicht das direkte Downgrade
  4. Hast du schon den "Trick" mit auf "Factory Defaults" zurücksetzen probiert?
  5. Achtet auch darauf, dass der initiale Boot nach dem RAM Wechsel sehr lange dauern kann. Hier sollte man nicht nervös werden und einfach das System ausschalten. Gönnt dem Alien dann gerne mal 5-10 Minuten Ruhe
  6. Kleiner Tipp, erstmal alles mit dem originalen RAM einrichten und sobald alles fertig ist erst den RAM tauschen. So kannst du ausschließen, dass irgendwelche Seiteneffekte eintreten und den RAM erstmal als Fehlerquelle ausschließen.
  7. In der Vergangenheit sind die immer in Frankfurt als letztes mal gescanned worden. Wenn der Scan da ist, dann wurde es zu 100% am gleichen/ nächsten Werktag zugestellt. Achtung UPS liefern NICHT am Samstag aus. In der Niederlande (Amsterdam) wurde es schon ewig nicht mehr gescanned. UPS ist hier sehr zuverlässig im Vergleich zu anderen Paketdienstleistern.
  8. Hier noch etwas mehr zusehen und direkter Vergleich:
  9. Sehe ich ganz genauso! Aus meiner Sicht ist das wieder ein Schritt in die falsche Richtung und viel zu sehr Dell... Erinnert mich an einen moderneren PC aus 1999. Schön auch das er den IKEA Notebookständer zum Zeigen des MB genommen hat
  10. Nein, bei du gibst der CPU weniger Spannung, um so die Gesamtwattzahl der CPU zu reduzieren. Dadurch erreichst du bessere Temperaturen bei gleicher oder sogar besserer Leistung, da die CPU höher boosten kann und nicht so schnell in Limits läuft. Per Default geben die Hersteller immer etwas mehr Spannung auf die CPU damit sie auf jeden Fall stabil läuft. Meist kann die Spannung aber durch einen Undervolt reduziert werden.
  11. Hallo, Ich verkaufe das Alienware m18 R1 mit folgenden Spezifikationen: - Intel Core i9 13980HX - NVIDIA RTX4090 - 165 Hz QHD IPS Display mit G-Sync - 32 GB DDR5 5600Mhz Kingston Fury RAM (16GB original RAM gebe ich dazu) - 1,5 TB SSD (1TB Samsung 980 Pro und die orginal SKHynix) Das Gerät ist als NEU zu bezeichnen, da es sich um ein neues Austauschgerät seitens Dell handelt. Keinerlei Mängel vorhanden. Die Garantie von meinem alten Gerät wurde auf dieses übertragen. Die Temperaturen sind bemerkenswert gut auf CPU und GPU (war bei dem vorherigen Gerät nicht der Fall ohne LM Repaste) Das Display ist ebenfalls makellos, keine Pixelfehler und keinerlei Backlight Bleeding. Das Netzteil ist noch komplett versiegelt und die OVP gibt es natürlich dazu. Dell Premium Garantie besteht noch bis April 2024. Grund für den Verkauf ist ein relativ spontaner Umzug, welcher in Hamburg leider recht kostspielig ist ... ^^ 3499€ VB
  12. Das Problem ist, dass bei der Reparatur das gesamte Notebook auseinander gebaut werden muss, um an die Heatsink zu kommen. Das Mainbord ist nämlich "invertiert" eingebaut, sodass erst alles entfernt werden muss, um dann das Mainboard + Heatsink zu drehen. Es gibt fähige Techniker bei Dell, jedoch kann man auch mal Pech haben. Dennoch hast du ja weiterhin Garantie, selbst wenn etwas schief gehen sollte, dann direkt bei Dell reklamieren. Ich gebe dir recht, ein Neues Notebook zu reparieren ist immer irgendwie doof... Darüber hinaus würde ich Druck bei Dell machen, dass sie die Teile besorgen sollen. Bei mir wurde dann relativ schnell ein Ersatzgerät geschickt. P.s. Ich würde den funktionierenden UV drin lassen, aber nicht weiter probieren. Prüfe bitte auch ob der UV wirklich greift, manchmal setzt sich der auch zurück.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.