Das ist relativ einfach eigentlich. Die vier Schrauben lösen, Kabel ab, vorsichtig abnehmen, gut reinigen mit Isopropanol o.ä. und WLP dünn auftragen, dann vorsichtig wieder rauf den Kühler und Schrauben wieder festziehen, über Kreuz, sind auch nummeriert dafür in der Regel. Es gibt auch unzählige YouTube Videos dazu, Menge der WLP usw., nur Mut! "Eigentlich" kann man da nix kaputt machen. Auch hier, Konzentration, Sorgfalt und dann klappt das schon! Erden vorher nicht vergessen und gute WLP besorgen!
Hatte früher auch Bammel vor sowas , war aber dann erstaunt wie leicht das dann doch ging.
Du kannst natürlich auch erstmal das Teil zum laufen bringen und Dir die Temperaturen anschauen.
Hier ist zumindest der Ausbau zu sehen:
Ich bin ja ein Freund von ganzflächig dünn verstreichen, manche machen ein Kreuz o.ä. und viele einen erbsengroßen Klecks in die Mitte. Zuviel ist nicht so schlimm wie zu wenig 😉👋
Gibt natürlich auch noch Pads zum zurechtschneiden von Thermal Grizzly z.B., die sollen recht einfach anzubringen sein und auch gut funktionieren. Ich hab die liegen aber noch nicht getestet.
Was ich als Laie oder Anfänger nicht versuchen würde wäre Liquid Metal!!!
So, ran ans Werk Mr.Freeman!😉👋