Zum Inhalt springen

Luis A

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Luis A

  1. So, nochmal ein letztes Update zu diesem Thread. Hab den Laptop gerade zum ersten mal heute hochgefahren, hatte aber vergessen die Netzteile anzustecken. Hochgefahren ist er zu meiner Überraschung trotzdem und hatte danach sogar 98% Akku übrig. Zusammenfassend hab ich keine Ahnung was passiert
  2. Alles klar, das probier ich mal, danke. Eine Bios-Diagnose hatte ich bereits ausgeführt, die hat aber angegeben dass mit dem Akku alles in Ordung sei. so, stellt dich raus der Akku ist doch schuld. Hab den hard-reset durchgeführt, dann nochmal getestet. Da hat er rund 30 sec versucht zu booten, bis er aufgegeben hat. Danach hab ich ihn mit Netzteil hochgefahren und der Akku war auf 0%. Vor dem Test war er auf hundert. Das Problem mit dem booten hatte ich jetzt schon ein paar Wochen. Letzte Woche hab ich zum Testen den Laptop über eine Stunde auf Akkubetrieb verwendet um den Akku zu testen (war nur auf Discord und im Browser) und da hatte er noch rund 20% am ende übrig. Also scheint der Akku wohl immer schwächer zu werden. Muss wohl ein neuer her. Danke für die Hilfe!
  3. Guten Tag, wie im Titel erwähnt bootet mein Laptop nicht ohne dass min, 1 Netzteil angeschlossen ist. Batterie funktioniert einwandfrei, sobald der Laptop hochgefahren ist lässt er sich für übliche Dauer ohne Stromanschluss nutzen. Im beigefügten Video sieht man was passiert wenn ich ohne Stromanschluss booten möchte. Ergebnis bleibt unverändert auch wenn ich alles andere vom Laptop abstecke. Ich habe nicht herausgefunden wie ich auf Bios-logs zugreife. Ich bedanke mich vorzeitig für mögliche Lösungsansätze. 20250506_180155.mp4
  4. @Jörg Ja Ich habe die übertaktung schon entfernt und auch das ganze Programm dafür deinstalliert. Und btw seit der neuinstallation von Windows ist bei cs:go garbkein screentearing mehr, und nvidia vsync funktioniert bei Minecraft, aber bei keinem anderem spiel. Und ich hab auch irgendwie das gefühl dass es generell etw. weniger wird mit dem screentearing. Aber ich melde mich hier noch mal falls sich was verändert. gruß Luis
  5. Also hier nochmal ein update: Ich habe ohne externen Monitor rumprobiert und es hat leider nichts verändert. Ich habe mich auch an den Nvidia support gewendet und die meinten dass meine Graphikkarte kaputt ist
  6. @Jörg Ok Ich werde das alles mal ausprobieren. Hier die Antworten zu deinen Fragen: 1. Ja ich benutze beides gleichzeigtig. 2. 60hz 1920 x 1080 3. auch 1920 x 1080
  7. @Jörg ich hab meine Festplatte Formatiert und Windows neu Installiert und das Screen tearing ist immer noch da. Aber eigentlich kann auch keine Hardware kaputt sein. Die graka kanns nich sein da auf einem externem Monitor kein tearing ist, und der Laptop-Bildschirm kanns auch nicht sein weil wie bereits gesagt das tearing nur in manchen Anwendungen auftritt. Wenn Anwendungen nicht im Vollbild Modus sind tritt es auch nie auf
  8. @Jörg Ja Entschuldigung, Ich habe das Forum hier irgendwie ganz vergessen. Aber leider hat sich men Problem Immer noch nicht gelöst. Eine neu Installation hat auch nichts verändert. zetz die tage mal mein system komplett zurück. mal gucken ob das was verändert.
  9. @Dietrich1337ja habe ich auch schon probiert, verändert aber leider nix. Und es liegt auch nich an der graka, da wenn ich mit der igpu ein spiel spiel hab ich auch tearing
  10. @Jörg ok in meiner Nvidia Systemsteuerung kann ich bei vsync nur ein oder aus auswählen. Aber wenn ich ein auswähle sind die fps in Spielen nicht begrenzt und es behebt auch nicht das Screentearing gruß
  11. @Jörg Anscheinend hast du meine erste Antwort übersehen. Aber mein Display hat 60hz und z.B. in cs:go habe ich durchschnittlich 110 fps. In der steam version von Krunker durchschnittlich bissle über 200
  12. Ok ich hab nochmal bei Furmark genau hingeschaut, und ich seh dort auch screen tearing bei bis 60 fps Ok ich hab nochmal bissle rumprobiert, und es erscheint nur wenn ich dinge in fullscreen benutze Also es kommt in allen anwendungen außer in windows und in meinem Browser vor
  13. In den Spielen die ich spiele kriege ich 100-200 fps und mein Laptopbildschirm hat 60hz. Und ich habe beim versuch es zu beheben auch meine Fps zu 60 limitiert.
  14. Bei meinem Aw 15 r2 ist screen tearing in allen spielen die ich hab außer Minecraft. In Stresstests oder Benchmarks tritt es nicht auf. Alle Treiber sind aktuell. Das Aktivieren von Vsync oder Begrenzung der Bildwiderholrate in der Nvidia Systemsteuerung verändert nichts. Auf einem externem Monitor tritt es nicht auf. Die gtx 965m ist übertaktet, falls das was zur Sache tut. Was kann ich da machen? mfg
  15. Kann man das genau so bei anderen alienware Laptops machen? Oder muss man da noch bestimmt dinge beachten? Also bis auf dass ich meine turbo ratio limits nicht auf 47 machen kann. Ich habe einen 15 r2 mit einem i5 6300hq
  16. ah ok danke für die erklärung : D aber zu den Lösungsmöglichkeiten: repaste: so weit ich weiß muss man bei meinem aw15 r2 das ganze mainboard rausnehmen um an cpu und gpu zu kommen, und dass traue ich mir nicht wirklich zu. Undervolting: kann ich das bei meinem laptop überhaupt? ich habe die biosversion ?.3.12 glaube U3-kühler : ja ich glaube ich leg mir sowas zu
  17. Also ich hab jezt noch etwas rumprobiert, um bin zum schluss gekommen dass der fan performance mode keinen unterschied macht, da die lüfter auch mit nur cpu performacnce mode nach gewisser zeit zur maximalen Geschwindigkeit beschleunigen. Und der cpu performace mode macht im prinzip allen schlimmer. Der cpu wird ziemlich heiß und beginnt schnell seine Leistung runterzudrosseln ohne dass ich davor je mehr performance hatte. Das ist irgentwie komisch
  18. Ok danke. Aber welcher link? Und das mit der aggressiveren Lüfter kurve habe ich bemerkt.
  19. Ich hab die performance mit cinebench r20 getestet und hab immer ein wenig schlechtere punktzahl mit dem aktiviert bekommen. Das könnte aber auch daran liegen dass der cpu nach dem ersten test schon relativ warm war
  20. Im Bios von meinem Alienware 15 r2 gibts im bios die cpu performance mode option. Ich habs ausprobiert aber hab kein wirklichen unterschied in performance gesehen. Was macht es?
  21. ok danke. Ich habe einen i5 6300hq also kann ich doch nich undervolten. Aber egal, ich sehe die bios updatesnich als so wichtig also geh ich das risiko nicht ein zu updaten
  22. Also kann ich mein Prozessor noch undervolten? cool. Aber was ist mit den restlichen updates zwischen 1.3.12 und 1.11.0? gibt es da was sinnvolles?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.