-
Gesamte Inhalte
2.257 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
224
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von dude08/15
-
-
vor 2 Stunden schrieb Shadowre:
Vielleicht kann jemand anhand der Nummern sagen um was es sich handeln wird
sieht nach Mainboard und WLP aus
-
1
-
-
evtl. mal versuchen mit abgeklemmten Akku zu Starten
-
vor 2 Minuten schrieb Svencore:
Die SSD ist ja neu, kann die schon defekt sein?
Glaub ich eher nicht, aber die alte Platte könnte er mal checken, sofern er diese noch als Zweitlaufwerk verwenden möchte.
-
1
-
-
vor 42 Minuten schrieb Svencore:
Hast du denn nun den RAM mit Memtest+ überprüft? Beide Riegel einzeln usw.?
@Jose911, mach das bitte...
Auf der HirensBootLiveCD ist unter Start->All Programs->Hard Disk Tools->Diagnostic z.B. das Tool CrystalDiskInfo zu finden mit dem du mal die SMART Werte deiner SSD checken kannst.
Und unter Administrative Tools gibt's auch eine "Windows Memory Diagnostic"
-
1
-
-
vor 1 Stunde schrieb Jose911:
Kann dieses Modell eigentlich auch mit eine einzelnen RAM betrieben werden?
ja richtig, damit kannst du dann auch einen defekten Riegel ausschließen.
-
Dann sollte man sich an den RAM machen und den überprüfen, dazu kannst du dir einen USB-Stick mit Memtest86+ erstellen.
-
1
-
-
stell mal im Bios "SATA/NVMe Operation" von "RAID On" auf "AHCI" ein
-
1
-
-
Daran kannst du dich auch grob orientieren, zuerst Chipsatz usw.
Die "Firmwareupdates" kannst du in der Regel auslassen.
-
1
-
-
Hier ein Kühlkörper für's x17 R1:
Eigentlich sollte der aber auf der original ab Werk verbauten SSD mit dabei sein.
-
1
-
-
vllt. schaust du auch nochmal auf der Dell-Support-Seite unter deinem ServiceTag welcher Akku in den Specs steht
-
was mir noch einfällt, lade doch mal im Bios die "Defaults" bzw. mach ein Cmos-Reset
-
Hast du denn den original/alten Akku noch da?
Ob er den noch korrekt erkennt.
-
vor 8 Stunden schrieb Jose911:
heißt das dann dass nur eine Gen3 bei 2TB verbaut werden darf oder inwiefern hat das was zu sagen?
Gen4 ist zu Gen3 abwärtskompatibel und wenn eine Gen4 im Gen3 Slot verbaut wird läuft sie nur mit Gen3 Geschwindigkeit, also wär das kein Problem.
Wahrscheinlich die unterschiedliche Angabe von Dell weil im Lappi mehrere M.2 Slots mit unterschiedliche Geschwindigkeiten vorhanden sind.
-
1
-
-
Du könntest noch, mit z.B. HWinfo, die aktuelle Spannung des Akkus auslesen.
Kontrolliere auch noch mal die Kontakte der Akkuverbindung, ob da alles sauber ist.
-
hier gäbe es jedenfalls originale Akku's, würde ich probieren und wenns nicht funzt zurück damit:
-
Die SSD wird ja erst gar nicht zum Installieren/auswählen angezeigt (evtl. ist das der "Datenträger 0"), nur dein USB-Stick.
Du könntest im Bios schauen ob sie da auftaucht, ansonsten würde ich vermuten, dass die SSD defekt ist.
Das könntest du mit dem Tool CrystalDiskInfo überprüfen, ob die SMART Werte der SSD noch ok sind.
-
2
-
-
vor 3 Stunden schrieb Jose911:
Dell OS REcovery erneut gestartet, immer noch dieselbe Fehlermeldung...
der offline Installer sollte funzen, besser auch danach Neustarten:
-
vor einer Stunde schrieb Jose911:
inwiefern cleane Neuinstallation, wie kann ich das machen?
über nen USB-Recovery Stick, wie im folgendem beschrieben, wäre eine Methode:
https://www.dell.com/support/home/de-de/drivers/osiso/recoverytool
-
2
-
-
-
falls du mehrere RAM-Module verbaut hast, teste diese mal einzeln
-
-
schau im Bios unter "Advanced" und stelle bei "Express Charge" mal auf "Standard Charge" ein und schau auch was unter "Battery Health" steht
-
ja gerne doch, auf ein gutes Ende 👌
-
und den Displayport Anschluß schon probiert?
-
1
-
1
-
Rechner bleibt immer mal "hängen" Maus/Tastatur
in Allgemeines & Troubleshooting
Geschrieben
Hallo @NBerger,
die "SupportAssist" Software macht da gerne Probleme, einfach mal deinstallieren.