-
Gesamte Inhalte
2.857 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
119
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von Priest
-
-
So ich bin dann mal wieder raus hier:D
MFG
-
Ich möchte dich bitten für diese Frage einen eigenen Thread zu erstellen. Hat ja nichts mit dem hier Diskutierten Thema zu tun. Danke
MFG
-
Um gemütlich auf der Couch zu sitzen ist es definitiv nichts, das AW17 aber auch nicht.
MFG
-
Throtteling gab es bei den Aw17 der ersten Stunde, dies wurde durch ein BIOS Update behoben. Auf Deutsch, throtteln tun die Dinger nicht mehr.
MFG
-
Probleme kann es bei jedem Hersteller geben. Wenn wir aber mal vom normalen Ausgehen, sollte es keine Probleme geben. Das Netzteil wird auf der Auftragsbestätigung angegeben, sollte das 240 Watt sein.Wenn dort was anderes steht, Dell anrufen dann wird das richtige zu dir geschickt.
MFG
EDIT: Was für Probleme meinst du eigentlich?
-
Bei Dell dauert es ca. 2-3 Wochen. Die Fertigen nur auf Bestellung, nicht auf Vorrat. Weiterhin werden die in China gebaut und bis die hier sind können auch gut 10 Tage verstreichen.
MFG
-
nach Möglichkeit immer direkt bei Dell bestellen. Ist auch vom Umtausch her einfacher nach 2 Reparaturen. Da bekommst dann einfach ein neues oder Wahlweise dein geld zurück. Geld zurück bestimmt auch bei Atelco.
MFG
-
Nein es ist dein gutes Recht solche Informationen zu hinterfragen und dir Gedanken zu machen, sowieso in dieser Preisklasse.
Ein kleiner Tipp: Bestell ihn doch einfach mal und schaue ob dir das Display zusagt, wenn nicht hast du immer noch die Möglichkeit des Rücksendens innerhalb der ersten 14 Tage.
MFG
-
Hallo,
leider kenne ich mich mit diesem Thema zu wenig aus um hier richtig was zu schreiben. Ich kann dazu nur sagen, daß die neuen Displays sehr Blickwinkel stabil sind, satte Farben und kaum Spiegeln.
Da du ja einen 17" nehmen willst würde ich dir zum 120Hz Display raten, auch wenn du kein 3D nutzen möchtest ist das 2D Bild besser und deine Augen müßen sich nicht so anstrengen.
Ich denke aber das sich hier noch jemand melden wird der sich bei diesem Thema besser auskennt und deine Fragen beantworten kann.
MFG
-
Dann deinstalliere den Treiber und installiere den neuen.
MFG
-
Es kommt darauf an was für eine GPU verbaut ist. Ich persönlich meine das ein 240 Watt Netzteil eigentlich immer Standard sein sollte.
Ruf ATELCO mal an und frage nach.
MFG
-
Bei einer GTX880m ist ein 240Watt Netzteil zwingend erforderlich. Würde ich abklären.
MFG
-
Falls die Temperaturen zu hoch werden und es Throtteling gibt reicht auch nur ein Anruf bei Dell. Die schicken dir dann meistens am nächsten Arbeitstag ein Techniker der sich der Sache annimmt. Diesem kannst du dann auch sagen du hättest gerne neue WLP. Somit hast du, falls später etwas ist, keinerlei Probleme in Sachen Garantie oder Gewährleistung.
MFG
-
Soweit mir bekannt und auch selbst bei einem Kollegen getestet der ein AW17 besitzt geht die Temperatur der 880m nicht über 82 Grad im 3dMark11 und 3DMark13. Throtteling wurde durch ein BIOS Update( glaube A05 ) beseitigt. Das die NVIDIA Karte ab 92 Grad throttelt ist von NVIDIA so gewollt und auch korrekt so.
Die 80GB ist eine mSATA, du kannst außer der noch 2 weitere HDDs/SSDs verbauen.
MFG
-
Das bei einem AW18 ein extra Notebookkühler nichts bringt weiß ich selbst, die Lüftung des AW18 packt dies aber ganz gut alleine. Ich habe ihn nur wegen der Schräge, lässt sich leichter tippen.
Für den Kühler von hier interessiere ich mich nur weil es ein Eigenprojekt eines Users ist, was mir immer gefällt. Sowas unterstütze ich gerne und wenn nachher was Cooles dabei noch rüberkommt ( Schwarz eloxiert, Alienware Schriftzug usw. ) um so besser.
MFG
-
3
-
-
Die 580m im M17xR3 thorttelten ab ca. 75-78 Grad. War einerseits ein Fehler vom vBIOS, andererseits ein Konstruktionsfehler von der Lüftung All Powerful M17X R3 M17x R3 GTX580m Throtteling Problem beseitigen
MFG
-
Soweit mir bekannt betraf das aber nur das M17xR3. Die M18er waren nicht betroffen.
MFG
-
So wir haben jetzt hier genug OT gehabt. Hier geht es um Testberichte, eure Fragen bitte hier Alienware 17 Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW17) stellen.
Danke euch
MFG
-
1
-
-
Ich denke ich werde mal den Support kontaktieren, aber ich denke auch das eine so große Firma wie Dell sich nach einer Garantie Phase (welche ja auch noch hätte verlängert werden können...) sich eh nicht mit dem Problem auseinander setzten wird.
Och sage das nicht, da ist Dell eigentlich ganz gut drin. Kommt immer darauf an auf welchen Supporter du stößt.
MFG
-
Hier im Forum werden gerne Buchstaben gestohlen. Wir haben die Theorie, das unser Cheffe Angus sich daraus immer eine Buchstabensuppe machtlol
MFG
-
3
-
-
Jetzt mal langsam. Ich möchte hier nicht bestreiten daß das fehlende Blechteil ein Fehler ist. Dazu weiß ich zu wenig und habe keine Referenz um das gegen zu prüfen, aber wir reden hier von Elektronik. Die kann aus unerfindlichen Gründen von Heute auf Morgen Defekt sein. Nicht jedes elektronische Bauteil ist genau so wie das andere, Es gibt immer eine Streuung.
Ich glaube jedenfalls nicht das Dell dies mit Absicht gemacht hat, so dumm sind nicht einmal die. Was bei Foxconn ist kann ich natürlich nicht sagenlol
Falls du denkst das dies ein Fehler ist und Dell es wissentlich gemacht hat dann melde dich doch bei denen und schildere ihnen deinen Verdacht und vordere Nachbesserung auf Kulanz wie hier schon geschrieben wurde.
Kannst mir glauben, ich bin kein großer Befürworter von Dell was deren Qualität und QM angeht, kannst du hier überall Nachlesen doch dieses mal glaube ich nicht das Dell es Absichtlich gemacht hat.
MFG
-
2
-
-
5 Tage für ein neues Alienware, ein Traum.
MFG
-
Da ist wohl noch ein Überrest eines alten Programms im Autostart das wahrscheinlich wieder gelöscht wurde.
Gehe auf Start und gib dort " msconfig " ein. Nun das Programm bei dem Reiter Dienste oder Systemstart suchen und den Hacken entfernen.
Falls du dort nichts findest dann mal die Aufgabenplanung öffnen und dort danach suchen und löschen.
MFG
-
Es ist genau so wie user0815 sagt. Von RAID auf AHCI muß nichts in der Registry umgestellt werden. Mache die Änderung rückgängig, dann sollte es auch im AHCI laufen.
MFG
Erfahrungsberichte "Owner's Lounge" (AW18)
in Erfahrungsberichte & Benchmarks
Geschrieben
So der neue ist da und ich kann es kaum glauben, ich hab nichts zu meckern. Verarbeitung passt, keine Macken, Komponenten stimmen, Temperaturen passen. Gut der Fehler im IDLE ist noch da, doch dies war ja zu erwarten.
Ich kanns immer noch nicht glauben, ich muß nichts selbst reparieren.
MFG