Zum Inhalt springen

gelöscht 17.10.22

Locked
  • Gesamte Inhalte

    266
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge von gelöscht 17.10.22

  1. Hallo,

    ich hatte bisher das M17X R1 und habe das immer mit einem Kensignton-Schloss gesichert. Die Schlösser gingen immer ganz problemlos und leicht in das dafür vorgesehene Loch im gehäuse hinein. Jetzt hatte ich schon zwei R4 und bei beiden gehen 2 meiner Kensington Schlösser (MicroSaver) gar nicht hinein (Schloss lässt sich nicht drehen) und eins lässt sich nur drehen wenn man es ganz stark ins Loch hineinpresst und auch dann merkt man einen sehr starken Widerstand beim abschließen.

    Es macht den Eindruck als wäre das Gehäuse beim R4 an der Stelle so einen Bruchteil eines Millimeters zu Dick. Ich vermute das Ende des Schlosses (das kleine T-Stück, das sich quer stellt), stößt innen an das Gehäuse und lässt sich daher gar nicht drehen oder (in dem Fall wo es mit Kraft geht) ist so eng an das Gehäuse gepresst, dass es so schwer gängig ist.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder evtl. eine Lösung (außer außen am Gehäuse rumpfeilen ;-).

  2. Eigentlich braucht man die Killer nicht. Allerdings bietet AW zur Zeit nur die Intel 2200 oder die Killer 1103 an, und nicht die Intel 6300. Die 2000er können aber kein 5Ghz WLan (die 6000er schon). Wer zusätzlich zum 2Ghz-Band auch das 5Ghz-Band nutzen will muss daher zur z.Zt. zur Kiler greifen.

  3. Hat jemand die 680 und Empires Total War?

    Ich war überrascht, dass mit der 7970 die Seeschlachten ruckeln, wenn alles auf Ultra steht (ist ja schon ein älteres Spiel). Auf "Hoch" konnte ich schon mit meinem GTX 280er SLI-Verbund spielen, da hatte ich von der 7970 mehr erwartet. Deswegen: Ist das normal und bei der 680er auch so?

    Bei COD M3 geht mit der 7970 alles auf "Extra" und die Karte wird max 68 Grad warm... (seltsamerweise wird sie nie wärmer als 69 Grad... auch nicht bei Empires, wenn es ruckelt...)

  4. wie ist bei euch die Tastatur, meine gibt an manchen stellen stark nach,bei etwas stärkeren druck, der Kundendienst meinte das ist normal?

    Nachdem ich nun 2 R4's hatte kann ich das bestätigen: Die tastatur gibt links im WASD-Bereich grundsätzlich etwas nach. Bei einigen Modell ist die Tastatur dort aber gerade zu schwabelig. Das liegt am Keyboard welches man auch selber mit etwas Geschick wechseln kann (Die Kabel sind etwas filigran).

  5. Ersteinmal Danke für Eure Hinweise und die Anteilnahme ;O)

    Ja, wie gesagt, ich dachte mir schon dass das Quark ist. Habe damals aber zugestimmt weil ich nicht noch länger warten wollte (hatte schon fast einen Monat ein nicht funktionierendes R4) und der Verkäufer es mir auf mehrfache (!) Rückfrage versichert hat.

    Was ist denn der Preisunterschied zwischen 4x4 und 2x8 im normalen Markt?

    Faktisch macht es für mich keinen Unterschied. ich glaube nicht, dass ich jemals mehr als 16GB Ram brauchen werde (ist ja heute schon völlig überdimensioniert). Deswegen überlege ich lediglich einen kleine Nachlass rauszuhandeln.

  6. Such mal nach Posts von Lepsus (lepsus87), der hat ausfürhliche Experimente zum Stromverbrauch mit Enduro gemacht.

    @Dragonsucker: Ich meine hier gelesen zu haben, dass Schnuffel vor der Herausnahme des Akkus warnt. Dieser sei in das "Gesamtkonzept" eingeplant. Andernfalls drohen bei Spannungspitzen o.ö. Schäden, na und natürlich hilft es bei einem Stromausfall. Ja, gehört hier nicht hin, aber leider kann man beim R4 nicht wie früher beim R1 einfach per Fn+F2 die Ladefunktion des Akkus abschalten.:19:

  7. Hallo zusammen,

    der Titel suggeriert totale Unwissenheit, aber steckt ein klein wenig mehr dahinter:

    Ich hatte ein M17X R4 mit 2x 8GB Arbeitspeicher geordert. Das durfte ich wegen Mängeln zurückgeben und habe ein neues bekommen. Beim Neuen stand dann plötzlich in der Konfiguration 4x4GB. Einziger Unterschied zur vorherigen Konfig war die neu hinzugekommene Killer-Wlan-Karte.

    Ich habe daher nachgefragt warum das geändert sei und der Sachbearbeiter hat geantwortet, nur wenn man von Anfang an 4 Speicherbänke belegt hätte, wären auch 4 Steckplätze vorhanden. Er hätte mir also einen Gefallen getan und so die Erweiterbarkeit verbessert. Ich habe Ihn gebten das noch mal mit der Technik abzuklären weil meines Wissens nach das R4 IMMER 4 Speicherbänke hat. Er hat mir darauf geantwortet, seine Auskunft sei richtig (4 Speicherbänke nur wenn von Beginn an 4 Memory-Module geordert werden).

    1. Frage: Hat er recht oder hat er Quark erzählt? Kann jemand mit nur zwei Riegeln bei sich nachschauen?2

    2. Frage: Sind 4 Speicherriegel besser, da besser anzusprechen, schneller oder was auch immer? Oder habe ich mich verschlechtert? Was ist die Preisdifferenz zwischen 2x8 und 4x4?

    (I7-3820, 16GB, AMD M7970, Killer)

  8. @Patulko: Mach doch bitte ein extra Thread auf (sofern es nicht schon einen passenden gibt) und poste deine Probleme und die Lösung zu Deiner Killer-Karte. Es haben ja angeblich mehrere Probleme mit der Killer. Dann können die von deiner Erfahrung profitieren!

  9. und nun kommt das totschlag-argument: das teil hat MEMORY ! hallo ?? welches spiel könnte mich glücklicher machen, als eins, das mein baby spielen kann ?? ;D

    Was, Krass?! Memory installiert! Ich habe allerdings nur ein einziges Pärchen. Soll ich reklamieren?!?

    lol

  10. Es sind zwei Probleme:

    1. Unqualifiziertes oder unmotiviertes Vor-Ort-Personal. Grund dafür sind die angesprochenen Versuche die Preise zu drücken.

    2. Schlechte Ersatzteile. Mir hatte der Techniker gesagt, dass Dell nur "refurbished" Ersatzteile ausgibt (siehe Thread zum Thema "refurbished"), also reparierte oder aufbereitete Teile. Dabei scheint die Qualitätskontrolle aber nicht all zu gründlich sein. Wie gesagt wurde mein Mainboard durch ein defektes Ersetzt und das Display mit wenigen Pixelfehlern wurde durch eins mit Pixelfehlern im zweistelligen Bereich getauscht. Insofern deckt sich das mit der Erfahrung die im C't-Bericht geschildert wird.

    Andererseits: In vielen (vermutlich Mehrzahl der Fälle) funktioniert der VOS ja auch ganz prima. Ohne VOS muss man immer das Gerät komplett einschicken und steht mehrere Wochen ganz ohne Gerät dar. Ein Bekannter von mir hatte ein Mainboard-Problem mit seinem Toshiba und war am Ende 6 Monate ohne Gerät.

  11. Ich muss das noch mal erwähnen, dass ich die geupdatet Zusammenfassung von Roberts in einem Post super finde (erspart lästiges Suchen), dazu die Erfahrungsberichte wie zuletzt von pitha, so kriegt man sofort einen guten Überblick!

    Ich bin gespannt auf den offiziellen AMD-Release und wie gut dann Enduro funktioniert! Es kommt mir nicht auf den letzten Frame an, aber Lüftersteuerung und annährend gleiche Leistung (ob mit oder ohne Enduro) sollten schon funktionieren. Ich bin gespannt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.