Zum Inhalt springen

the.guardian

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von the.guardian

  1. hallo, ich glaube ich bin einen kleinen Schritt weiter.

    Der Hardware Test, den man mit F12 starten kann ist erfolgreich durch gelaufen.

    Die Blue-Screens treten leider immer noch auf. Aber ich kann das weiter einkreisen. Sämtliche Programme, die mit Nvidia tuning zu tun haben (Nvidia-Inspector, MSI-Afterburner, GPU-z) funktionieren nicht (bedeutet: man sieht bus clock und sonstiges, dann kommt die "Eieruhr" und auf einmal verschwinden die Zahlen und es bleibt nur noch das Programm zu beenden); ich vermute, daß dies irgendwie damit zusammen hängt, da die Bluescreens auftregen, wenn ich einige Zeit vorher solch ein Programm versucht habe zu starten.

    Hat jemand eine Idee?

    Ich habe ein Problem mit .NET vermutet, dieses aber mehrere male deinstalliert und neu installiert.

    Gruß,

    theguardian

  2. Also!

    ich habe bisher noch nie Komponenten gewechselt, die Kiste ist beim Alienware Support gewesen, die haben das Mainboard getauscht und die Festplatte.

    Das Bios war schon drauf, ist von mir nicht geflasht worden.

    Speicher habe ich aus- und wieder eingebaut, gleiches mit der Festplatte.

    Bios defaults geladen.

    Ich bin gespannt, ob das Problem wieder auftritt.

    Bis denne,

    theguardian.

  3. ok, Speicher aus und wieder ein bauen, das gleiche mit der Festplatte, Bios aktualisieren ? leider gibt es nix aktuelleres als A04.

    Laut CPU-Z habe ich B3; die Kiste ist ja auch wegen Sandy Bridge bug schon mal im Labor gewesen. Kann hier ein genereller Fehler vorliegen oder wie würdet Ihr vorgehen? Gleich beim support anrufen und Dampf machen ?

    thx, theguardian

  4. ich hatte ja den Card-reader im Bios deaktiviert; Treiber habe ich noch nicht nachinstalliert. Installierter Sound-Treiber ist nicht von Nvidia.

    Fehlermeldung beim Bluescreen:

    Driver_Power_state_failure

    eine Datei stand leider nicht dabei, hatte aber auch nicht viel Zeit zum gucken.

    ich installiere mal Schnuffels Treiber, mal sehen, wann es das nächste mal passiert.

    Gruß,

    theguardian.

  5. Erst mal vielen Dank und eine schick in Geschenkpapier verpackte Möhre an Schnuffel für diesen Beitrag :D

    Aber was meinst Du mit "Extrem CPU" ?? Ich frage deshalb, weil Schnuffel von meiner CPU (i7-2630QM) nicht viel hält :19:

    Hätte ich mal Schnuffels Beiträge gelesen bevor ich mir nen Alienware kaufe.

    Viele Grüße,

    theguardian

  6. Hallo Leute,

    ich bekomme mit meinem Alienware immer wieder mal einen Bluescreen. Die Treiber sind genau nach Frozens Anleitung hier aus dem Forum installiert. Habe mal die Dump Datei ausgewertet und vermute dennoch einen Treiberkonflikt. Hat jemand von Euch eine Idee ?

    Gruß,

    theguardian

    Microsoft ® Windows Debugger Version 6.4.0007.2

    Copyright © Microsoft Corporation. All rights reserved.

    Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\072211-31090-01.dmp]

    Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

    **** AddRegion: Empty region being added.

    Symbol search path is: "SRV*C:\Symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols"

    Executable search path is:

    Unable to load image \SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe, Win32 error 2

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe

    Windows Longhorn Kernel Version 7601 (Service Pack 1) MP (8 procs) Free x64

    Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS

    Built by: 7601.17592.amd64fre.win7sp1_gdr.110408-1631

    Kernel base = 0xfffff800`0320e000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`03453650

    Debug session time: Fri Jul 22 13:43:00.754 2011 (GMT+2)

    System Uptime: 0 days 3:56:38.675

    Unable to load image \SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe, Win32 error 2

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe

    Loading Kernel Symbols

    ..............................................................................................................................................................................

    Loading unloaded module list

    .......

    Loading User Symbols

    *******************************************************************************

    * *

    * Bugcheck Analysis *

    * *

    *******************************************************************************

    Use !analyze -v to get detailed debugging information.

    BugCheck 9F, {3, fffffa800803aa10, fffff80000ba2748, fffffa800c260410}

    ***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.

    *************************************************************************

    *** ***

    *** ***

    *** Your debugger is not using the correct symbols ***

    *** ***

    *** In order for this command to work properly, your symbol path ***

    *** must point to .pdb files that have full type information. ***

    *** ***

    *** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not ***

    *** contain the required information. Contact the group that ***

    *** provided you with these symbols if you need this command to ***

    *** work. ***

    *** ***

    *** Type referenced: nt!_DRIVER_OBJECT ***

    *** ***

    *************************************************************************

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for mssmbios.sys

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for mssmbios.sys

    *************************************************************************

    *** ***

    *** ***

    *** Your debugger is not using the correct symbols ***

    *** ***

    *** In order for this command to work properly, your symbol path ***

    *** must point to .pdb files that have full type information. ***

    *** ***

    *** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not ***

    *** contain the required information. Contact the group that ***

    *** provided you with these symbols if you need this command to ***

    *** work. ***

    *** ***

    *** Type referenced: nt!_KPRCB ***

    *** ***

    *************************************************************************

    Unable to load image \SystemRoot\system32\drivers\ACPI.sys, Win32 error 2

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for ACPI.sys

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ACPI.sys

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for hal.dll

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for hal.dll

    Unable to load image \SystemRoot\system32\mcupdate_GenuineIntel.dll, Win32 error 2

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for mcupdate_GenuineIntel.dll

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for mcupdate_GenuineIntel.dll

    Unable to load image \SystemRoot\system32\drivers\WMILIB.SYS, Win32 error 2

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for WMILIB.SYS

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for WMILIB.SYS

    Unable to load image \SystemRoot\system32\drivers\pci.sys, Win32 error 2

    *** WARNING: Unable to verify timestamp for pci.sys

    *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for pci.sys

    Probably caused by : ACPI.sys ( ACPI+332b0 )

    Followup: MachineOwner

    ---------

  7. ich habe meinen auch über Telefon bestellt, da ich im Forum gelesen habe, daß man da preislich mehr rausholen konnte.

    Du wirst mit einem Vertriebsmitarbeiter verbunden, der dann Dein direkter Asp ist.

    Ich habe auch versucht bei Hardware zu handeln, da war aber nicht viel zu holen. Mir wäre man bei dem Rucksack entgegen gekommen (den hätte ich umsonst bekommen) aber die Leiferzeit wäre noch mal 4Wochen on top gewesen da habe ich "ne" gesagt. Mir ist man SEHR entgegen gekommen mit Service Leistungen, vor Ort Reparatur etc, das habe ich on top bekommen. Das ist für die Vertriebsleute einfacher als Hardware zu verschenken.

    Gruß,

    theguardian

  8. also ich bin ja stolzer Besitzer eines M17xr3 und bin von der Lüftersteuerung begeistert. Wenn man das System stark beansprucht hört man die Lüfter hochfahren; legt man dann etwas unter den Laptop (was natürlich die Lüfter nicht blockiert), sodaß der Laptop an der Hinterseite einen Finger breit über dem Tisch schwebt hört man formlich wie sich die Lüfter beruhigen. Sollte eine Säuberung des Innenlebens notwendig werden wird man es auf jeden Fall schon an den Lüftern bemerken, weil diese sich dann auch schon bei kleineren Arbeiten zu Wort melden.

    Den externen USB-Notebook-Lüfter als Staubfilter zu benutzen ist eine tolle Idee. Amazon, ich komme lol

    Total super an dem System ist, daß man einfach unten die Klappe aufmachen kann um vielleicht irgendwann mal CPU und Grafikkarte zu tauschen.

    Gruß,

    theguardian

  9. Hallo Leute !

    Ich bin ein Alienware Newbie. Die letzten 15 Jahre hatte ich immer einen Desktop PC, immer selbst geschraubt. Es mußte nicht immer das Beste vom Besten sein, wenn alle aktuellen Rollenspiele in anständiger Qualität gut liefen war ich zufrieden.

    Da ich nun etwas Geld hatte und das digitale Zeitalter schießlich immer mobiler wird habe ich mich nach einem Laptop umgesehen, der aber auch Desktop Performance bietet. Wichtig für mich: die beleuchtete Tastatur, Apple will ich nicht (blöde Firmenpolitik!) und da landet man nun mal bei Alienware.

    Anfang des Jahres bin ich dann fast jeden Tag auf die Website von Alienware gesurft, um zu schauen, ob nun endlich die Sandy-Bridge CPUs in die Alienware-Laptops Einzug gefunden hat.

    Ganz schön frustran. Nach der Bestellung habe ich 6 Wochen auf das Gerät gewartet. Als es nun endlich da war, war ich nach dem ersten Hochfahren total begeistert. Über die ersten Bluescreens habe ich auch hinweg gesehen.

    Meine Bluescreens waren (nach der Installation des Nvidia Treibers) eine Mischung aus Sound-Bug und defekter Festplatte/SandyBridge Problem, obwohl mir zugesagt wurde, daß mein Laptop kein SandyBridge Bug haben werde.

    Aber Dell hat nach einem ca. 2h Telefonat mit dem Support den Laptop zur Reparatur genommen. Noch mal ca. 2,5Wochen Reparatur.

    Als der Laptop dann zurück kam, war ein standard Windwos7 Image installiert, ohne irgendwelche Treiber-Optimierung. Zum Glück hatte ich mich in der Zwischenzeit ein wenig schlau gemacht, welche Treiber, weil ich ja schon feststellen mußte, ist das ja bei einem Alienware M17xr3 nicht so einfach wie bei einem normalen Desktop PC.

    Ohne den super Bericht von -Fr0z3n-

    http://www.aw-community.com/forum/f32/clean-installation-beim-m17x-r3-durchf%FChren-780.html

    würde ich vermutlich immer noch Windows-Images zurück spielen :-)

    Seitdem bin ich von dem Laptop total begeistert, auch wenn ich feststellen mußte, daß die G460M ein wenig zu schmalbrüstig ist. Für diejenigen, die sich überlegen wollen, was für eine Grafikkarte oder CPU empfehle ich folgende Links:

    PassMark - CPU Benchmarks - List of Benchmarked CPUs

    Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

    Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ

    Ich hoffe, daß in oben erwähnten Bericht von -Fr0z3n- auch die neuen Treiber eingearbeitet werden, da die Reihenfolge der Treiber (vor allem beim Sound acht geben!) wirklich wichtig ist.

    Schön an dem Laptop ist, daß man nur die Bodenklappe öffnen muß, um Hardware zu tauschen (wenn man mal von den beiden Ram-Plätzen unter der Tastatur absieht). Wenn man einen Alienware Laptop hat, ist man in diesem Forum genau richtig, HIER sind die Leute, die besser helfen als der Support :-D

    Ich werde wohl auch in einigen Monaten die Grafikkarte gegen eine Stärkere tauschen, mehr Ram ist bestimmt auch bald mal nötig.

    Was mir noch aufgefallen ist: ich habe eine Razor Gaming Maus, die auch eine Beleuchtung hat. Wenn ich boote muß ich die abziehen, da der Laptop sonst beim Bios hängen bleibt.

    Was mich ein wenig ärgert: ich habe nur eine Festplatte, im Bios ist „Raid“ eingestellt. Ich will eine andere Festplatte nachrüsten; kann ich das einfach umstellen ohne Probleme mit meiner laufenden Installation zu bekommen? Auf welchen Wert stelle ich das ?

    Viele Grüße,

    theguardian

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.