Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    263

Beiträge von pitha1337

  1. Nagelt mich nicht darauf fest, aber mit Dell Treiber und Enduro war die Performance mies, lag bei 25-29Fps. Nun waren es dann knapp 40 Fps...möglicherweise hat auch ein Patch, der direkt zwischen dem Treiberwechsel, installiert werden musste dafür gesorgt. Naja also mit 12.8 läuft es auf jeden Fall bei mir deutlich besser.

  2. Hi, ich zocke auf ner AMD 7970M. Mit dem Catalyst 12.8 ca. 40-50 FPS auf Ultra. Einen Notebookkühler verwende ich auch, leider kommt sporadisch trotzdem noch das Starten der Turbine :). Ich würde auf jeden Fall den Catalyst 12.8 benutzen, da die Performance zum Dell Treiber wesentlich besser ist. (ca. 10 FPS).

  3. Also ich hatte meine alte GTX 570M auf 78°C durch OC und es gab keine Artefakte durch Überhitzung oder der gleichen, alles lief super. Es wäre schon schön wenn AMD die Schwelle an der die GPU Lüfter voll aufdrehen auf 70 oder 72° anheben könnte. In der Praxis sieht es nämlich wie folgt aus:

    Notebook wird kalt hochgefahren und die Temps pendeln sich erstmal für ca. 20 mins bei 65°C ein, nach einiger Zeit werden es dann fast konstante 66°C. Dabei bleibt es eine längere Zeit bis irgendwann die 67 erreicht wird. Irgendwann bei 67°C meint der Lüfter vollgas zugeben und die Lautsträke ist nicht zumutbar. Mich wundert, dass obwohl die GPU sehr schnell wieder auf 63°C heruntergekühlt ist (durch die Turbine)das der Lüfter nicht sofort herunter regelt.

    Naja die Essenz des ganzen für mich ist, dass ich mir vor einigen Wochen einen Notebookkühler gekauft habe und nun wirklich flüsterleise Spiele kann. So ist es wirklich optimal. Ich muss schon genau mit den Ohren ans Gerät heran um so hören ob mein gerät gerade Geräusche produziert.

  4. Hallo,

    ich benutze den hier:

    5. und die aktuell neueste Version des nicht Enduro-kompatiblen gemoddeten BenchmarK3D-Treiber für die AMD Radeon HD 7970M, der die Versionsnummer 9.001.2.0 trägt und hier herunterzuladen ist.

    die Nr 4. aus dem AMD 7970M Treiber Threat soll auch gut sein.

    Um das ganze zu perfektionieren benutze ich den Cooler Master NotePal U3, damit höre ich nichts mehr von den Lüftern bei D3, hat sich echt gelohnt.

  5. 5. und die aktuell neueste Version des nicht Enduro-kompatiblen gemoddeten BenchmarK3D-Treiber für die AMD Radeon HD 7970M, der die Versionsnummer 9.001.2.0 trägt und hier herunterzuladen ist.

    Dieser Treiber funktioniert bei mir am besten, da die Lüftersteuerung wesentlich besser ist. Nun rauscht mein R4 gemütlich vor sich hin in Games ohne auf einmal total den Sturm zu entfachen. Nun ist das Notebook perfekt.

  6. Ich hatte in der letzten zeit so viele Tests gemacht, dass ich nicht mehr alles zusammen bekomme. Ich meine durch das reinen Treiber Update hatte ich ca. 100 Punkte mehr im 3dMark11.

    Die meiste sprübare Performance bringt eh ein Vbios Flash. Meine Clocks sind nun 900/1250Mhz (alter Takt 850/1200), bei gleich bleibender Temperatur, aber anstatt 5800Punkte habe ich ca. 6300 Punkte. Ich denke das lohnt sich dann schon :)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.