Zum Inhalt springen

pitha1337

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    232

Alle Inhalte von pitha1337

  1. Nee leider nicht. Kennt sich jemand mit Bestellungen im Razer Store aus? Nachdem das Thema mit Dell endlich geklärt war, habe ich nun zwei PayPal Autorisierungen auf meinem PayPal Konto von Razer... Warum machen die so etwas?
  2. Hab zwei mal bestellt gehabt, erste Storno ist schon da. Bei einem Kumpel auch. Mal sehen ob meine erste Bestellung von gestern später Abend auch storniert wird.
  3. Argh, gute Idee... Und zack ist der Deal by Mydealz. Storno incoming
  4. Denke auch, meine Bestellung ging aber durch Mal abwarten Computeruniverse.de hat den Preis übrigens bereits angepasst.
  5. Hier noch ein besseres Angebot bei computeruniverse.de. Angeblich sogar mit 2TB SSD. ASUS ROG Strix Scar G733ZX-LL009W i9-12900H 32GB/2TB SSD 17"WQHD RTX3080Ti W11 kaufen (computeruniverse.net)
  6. Denke ich auch, liegt bestimmt auch am Mini LED Display und zusätzlich noch AMD CPU. Die AMD CPU Geräte sind ja nirgendwo zu sehen.
  7. Ab morgen gibt es wohl auch das Asus Strix Scar 17. Preis geht im Vergleich sogar in Ordnung, hat aber nur 150W RTX 3080 Ti Laptop GPU. ASUS ROG Strix SCAR 17 (G733ZX-LL003W), Notebook mit 17,3 Zoll Display, Intel® Core™ i9 Prozessor, 32 GB RAM, 1 TB SSD, GeForce RTX 3080 Ti, Schwarz mit , RAM, & kaufen | SATURN
  8. Am 11.02 gibt es das Alienware Update (Stream). Wird wohl wenig überraschend
  9. Hmm, ich dachte die hätten das mit den neusten BIOS gepatched. Mit Noctua tritt der Fehler meiner Meinung nach nicht auf.
  10. Der einzige Grund für ein Upgrade wäre für mich die neuen Displays. 3080 vs 3080Ti, dort ist der Unterschied einfach zu gering. Der Boost kommt fast ausschließlich durch die neuen Intel CPUs. Wenn man ganz ehrlich ist sollte man auch eher auf die RTX 40er Serie warten, es sei denn man hat aktuell ein Notebook mit GTX10er oder RTX 20er. Dann macht ein Kauf der Intel 11th Gen und RTX 30er Serie im Angebot wohl eh am meisten Sinn was „Preis/Leistung“ angeht
  11. Ganz interessante Config. Wem eine 3070 Ti reicht https://www.computeruniverse.net/de/p/90854548
  12. Das würde mich auch interessieren. Falls du was raus findest, gerne hier posten
  13. Noch ein paar Benchmarks zum Razer Blade 17 2022
  14. Kann ich verstehen, hab aktuell das 1080P in 300 Nits hier im x17. Finde es tatsächlich ziemlich hell. Glaube auch irgendwie nicht, dass es „nur“ 300 sind. Habe aber auch nichts zum messen. Mir reicht die Helligkeit aber Bei Alternate ist das MSI Ge76 nun auch vorbestellbar, 5100€ kann man sich schon einmal gönnen MSI Raider GE76 12UHS, Gaming-Notebook grau, Windows 11 Pro 64-Bit, 120 Hz Display (alternate.de)
  15. Was genau nutzt du als "Auslaufschutz" ? Meine two cents noch zum Thema. Ich denke auch es liegt am RAM, da die neuen Razer nicht wirklich mit XMP und 3rd Party RAM umgehen können. Es wird zwar auf den Webseiten beworben, jedoch hat zumindest mein Kit nicht korrekt funktioniert. Er aktiviert einfach nicht das XMP Profil. Es soll wohl "schwierige" BIOS Mods geben, die scheinen aber eher das System zu "bricken" als zu helfen. Ich hatte sogar ein Ticket bei Razer auf, die konnten einem aber nicht helfen und meinten nur "bla bla sie optimieren die Systeme am Limit und da soll der User nicht selber Hand anlegen" Auf die Frage warum sie es dann auf die Webseite schreiben, konnten sie mir keine Antwort geben. "Vielleicht wird das in zukünftigen BIOS Versionen wieder aktiviert"... (Einstellung von XMP Profilen) Kleine Info noch am Rande: Thermal Grizzly nutzt bei ASUS nun Conductonaut Extreme. Das soll angeblich nochmal -5°C bringen. Diese Version soll auch in den Einzelhandel kommen, bisher hat aber ASUS da Exklusivrechte.
  16. Da Razer auch ein QHD mit G-Sync anbietet, ist es für mich eigentlich perfekt. Die Wahrheit wird sich eh zeigen wenn das Ding am 22.02 hier ist. Schauen wir mal ob es meinen Ansprüchen genügt. Der Preis ist ja schon saftig
  17. Sauber, danke. Wäre auch unlogisch gewesen, wenn alle anderen LM ab Werk LM einsetzen und einen extra Prozess entwickelt haben für 12th Gen CPUs. Na dann kann es ja bald los gehen
  18. Die Ergebnisse sind für ein Razer besser als ich erwartet habe. Ich stelle mir gerade die Frage ob man Liquid Metal ohne weiteres auf die CPU DIE aufbringen kann. Schließt man dort die beiden DIEs kurz? Also er hat in dem Video auch gezeigt, dass er ohne Probleme +200 Mhz auf den Core geben kann. Dann sind die Ergebnisse zwischen GE76 und Razer identisch. Die Frage ist nun ob das MSI bereits den OC drauf hatte Im Grund sind es aber auch unterschiedliche Maschinen, das MSI ist ja deutlich dicker. Ich bin auf beeindruckt das Razer endlich mal mehr Watt in seinen Systemen zulässt. Am 22.02 weiß ich mehr Hier der Screen mit +200Mhz auf Core. Unterm Strich ist mir wichtig das alle Games in QHD gut auf dem Razer laufen und das hier beweist mir, dass dem so ist. Ich bekomme quasi keine Uplift zur 3080 165W, aber dafür QHD mit G-Sync in einem thin and light Razer Notebook
  19. ganz interessante slide Hier noch ein sehr interessantes Video zum Razer. Endlich ein paar insights
  20. Wenn du magst kannst du die Nummern hier gerne einmal teilen oder mir direkt via PN zukommen lassen. Versuche gerade herauszufinden, wie das neue Razer läuft und wie die "YouTuber" getestet haben. Hier gibt es ja enorme Unterschiede, je nachdem was in Razer Synpase eingestellt worden ist. In Balanced ist das sind die neusten Razer sehr konservativ. In Custom hat Razer aber aus ihren Fehlern gelernt, so zumindest bei dem Mid 2021 17er Blade. Cool, bin gespannt auf deine Berichte. Ich habe das 360hz G-Sync Display ja gerade vor mir im X17 R1. Klasse Display, da kann man wirklich nicht meckern. Farben, Kontrast, Reaktionszeiten, G-Sync...alles Top. Mir aber leider auch etwas zu pixelig. Hier würde ich dir empfehlen, das neue DSR im NVIDIA Treiber einzusetzen. Damit kannst du die Auflösung in Spielen auf QHD hochskalieren (ist mit dem neusten Treiber sogar nochmal verbessert worden). Der Effekt ist wirklich richtig richtig gut. Leider funktioniert der aktuellste Treiber bei mir nicht korrekt. Im dGPU Only mode habe ich einen Blackscreen Update: Nach einem Windows 11 Update funktioniert nun auch der neue Treiber bei mir
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.