Zum Inhalt springen

oOLegendaryOo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Gender
    Männlich
  • Wohnort
    Söm Kreis
  • Beruf
    Elektrotechniker
  • Interests
    Handwerkliches mit Holz, Ausflüge mit E-Bike
  • Eigenbau PC
    ASUS HTPC

Alienware Ausrüstung

  • Notebook
    All Powerful M17X R2
  • Desktop
    Nicht im Besitz
  • Zubehör
    TactX Tastatur

Letzte Besucher des Profils

1.630 Profilaufrufe

Leistungen von oOLegendaryOo

Azubi

Azubi (3/14)

  • Kollaborateur
  • Erster Beitrag
  • Erste eigene Unterhaltung
  • Woche 1 geschafft
  • Einen Monat später

Neueste Abzeichen

0

Reputation in der Community

  1. Also die Diagnose auf F12 war fehlerfrei, alles als "pass" (auch bei erweitert). Der Speicher wurde noch mal gewechselt, hatte die alten 2x4GB noch liegen. Habe jetzt nochmal probiert, die Einstellung der SSD im Bios A10 V1F auf Raid oder ATA. Irgendwas war damals beim tausch zu beachten. ATA installieren und später im Win auf AHCI umstellen. . Habe zusätzlich nun beide SSD entfernt und wollte auf der HDD das ganze probieren. Leider bisher erfolglos.
  2. "weder win10 noch 11" funktioniert zum installieren, sollte es bedeuten. Die ursprüngliche Win10 hätte ich nur überschrieben zu Win11, da gibt es ja mittlerweile Tricks ohne Systemprüfung. Wie es bei einer neu Installation mit 11 wäre, habe ich mich noch nicht beschäftigt. War auch nebensächlich, da nur das Win Logo geladen wird, dann 2-3 kreisende Bewegungen vom Ladensymbol und dann frozen.
  3. Moin, weder win10 noch 11 via usb Stick, CD das selbe. Festplatte ist SSD crucial mx, mehrfach ausgebaut und formatiert und über disk override gelöscht. HDD tausch will ich noch probieren, aber alle Tools besagen das die SSD in Ordung ist. Win10 Startet noch einmal und fror ein, dann war Schluss.
  4. Ich habe das Problem, dass zuletzt immer mehr Blue Screen kamen und Win10 schon länger installiert war 8 Jahre. Da ich nicht mehr Spiele darauf, war eine neu Installation einfach "gedacht". Nun will noch nicht mal Win11 sich installieren lassen und hängt nach 2 min. Im Safe Mode wurden einige Versuche unternommen DISM, SFC und co. Ich vermute das ein Hardware Problem vorliegt, die Ladebuchse ist zwar etwas wackelig gewesen aber mich hat an der schwarzen Schutzfolie ehr gestört das Löt oder "hoffentlich nicht" SMD-Bauteile angeklebt waren. Alte umbauten die über Jahre problemlos liefen, CPU 940xm tausch, GPU HD89xx tausch, Kühler CPU erweitert. Leider sind wir gerade mitten im Umzug, so dass nur wenig Zeit bleibt für eine intensive Fehlereingrenzung. Ist jemanden von euch in der Lage Motherboard Probleme Hardwareseitig zu beheben? Ich hänge etwas an den M17 und es wäre schade drum. Ein Motherboard tausch über eBay war schon eine Überlegung. Würde mich über Rückmeldungen von Empfehlungen oder Elektroniker/-in freuen.
  5. Ich habe einige Crucial Produkte und bin damit sehr zufrieden. https://www.crucial.de/memory/ddr4/blm2k16g44c19u4bl/ct18954354
  6. Moin, recht vielen Dank für die schnellen Infos an alle. Dann wird es irgendwann mal ein neuer AW. Wenn mir jetzt noch einer Erklären kann warum das RGB sich so zickig mit anderen Grafikkarten hat? Hat das was mit der Ansteuerung zu tun und/oder warum lässt man eine Generation aus? Broadway HD58xxm Problemlos Wimbledon XT HD79xxm macht Probleme Neptune HD89xxm Problemlos Für 2x HD8970m wird das Netzteil zu schwach sein. 2x 100 Watt je Karte 1x CPU 62 Watt 1x System ca 40 Watt
  7. Ich denke mal der Leistungszuwachs auf eine 880m wird nicht sehr groß sein. Laut HWinfo ist es ein Samsung 170CT [DELL P/N: J2CY8] Display. Auch mehrere Verkäufer von den Karten 970m und 980m habe ich angeschrieben, einige schieben zurück dass es gehen würde. (Mhh? klar wenn ich was verkaufen will geht alles 😅 ). 2 Mann bezogen sich drauf das es sinnvoll wäre auf UEFI um zu steigen und/oder das vBios an zupassen. Quelle: https://www.techpowerup.com/vgabios/182494/182494
  8. Mein Anliegen bezieht sich auf alle die einen M17x R2 haben oder mir und eventuell anderen helfen können, beim Wechsel der GPU. Auch wenn das Modell schon älter ist bin ich damit recht zufrieden. In Laufe der Jahre habe ich 3 GPU Karten immer von AMD gewechselt 5800 ->7900-> 8900 (r9 m290). Nun wollte ich ein letztes Mal die GPU austauschen bin aber bei AMD nicht fündig geworden, wäre ein Wechsel auf Nvidia GTX 870m 880m oder 970m 980m (Wunsch) möglich? Details: M17x R2 mit RGB LED, Radeon HD 8970m R9 M290, Intel Core i7-940XM, 2x SSD Crucial, Danke an euch und euren Antworten,
  9. Hey, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe ein M17x R2 mit defekter GPU 7970m (LED RGB bunte Streifen, HDMI-Out hat Bild aber grüne Streifen im BIOS, kein Bild in Windows). Jetzt habe ich ein Clevo 8970m 4GB und wollte es installieren. Was muss ich beachten? Bekomme ich ein geeignetes vBios dafür? Oder eine andere GPU?
  10. Gibt es die möglichkeit das eingebaute DVDRWBD CA10N Laufwerk gegen ein anderes Slot In Laufwerk auszutauschen? Wie das TEAC BD-W26SS-BM3 oder Panasonic UJ265. Da ja die Laufwerke den Auswurf Taster vorne haben und beim M17*** über die Software gelöst wird. Hat jemand erfahrung damit?
  11. Danke für die Info. Ich habe mir alles sorgfältig durchgelesen, aber es klappt nicht. Die Karte wird nicht erkannt und der LCD bleibt dunkel. Meine bisherigen versuchen. 1. nur die 7970m man hat das gefühlt das irgendwann Win lädt, Blind Flash nicht erfolgreich, irgendwann piept es nur 2. alte 5870m und neu 7970m gleiches Bild und Scroll / Num blinken gemeinsam, wollte so versuchen die 7970m im Slave zu flashen. Heute versuche ich mit einer USB externe Grafikkarte ein Bild zu bekommen. Kann man die Karten extern flashen? Oder ist es doch nicht möglich eine Clevo mit Flaschen Bios einzubauen? Das Motherboard Bios ist die OC 10A Version. Kann mir jemand dazu helfen?
  12. Nachtrag: Habe nun eine 7970m mit vbios 015.018.000.000 für Clevo erworben und weiß nicht ob diese gleich erkannt wird. Soll ich gleich ein flash per ATIWin durchgeführt? So das ich auf Dell vbios 015.017.000.001.042717 komme? Oder gibt es Probleme?
  13. Hey, ich bin neu hier und hoffe auf eure Unterstützung durch die lange Benutzung von AW Produkten. Selber habe ich ein M17x R2 mit 5870 CF 2013 gekauft und schulische benutzt (war ein hin Gucker zu den ganzen Nettop´s). Nun lässt aber bei SW Battlefront die Leistung nach (Hoch/Niedrige Einstellung 20~25fps), ein Takten mit MSI auf 800/1100 führt irgendwann zum Stillstand mit einen dröhnenden Geräusch. Nun wollte ich eine AMD 7970 wieder als CF aufbauen. Gibt es was zu beachten? Eine Reihenfolge? Kann man jede 7970 mit CF Slot nehmen? Oder sogar andere Vorschläge? Die Preise für die GPUs sind ja ordentlich angestiegen. Ich habe mich schon hier und im alienware-forum belesen und will einen Versuch wagen. Mein M17 ist in einen tadellosen Zustand. Vielleicht auch ein Tip in welchen Beitrag ich noch schauen könnte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.