-
Gesamte Inhalte
1.604 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
34
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von Nuestra
-
-
vor 8 Minuten schrieb Steph:
Wobei man fairerweise die 5090 Mobile eher mit einer 5080 Desktop wegen dem Chip vergleichen müsste. Für 150W eigentlich ordentlich. Würde mir aber wieder eine externe GPU Lösung wünschen, das hätte was. Für unterwegs zocken genug Leistung und wenn man daheim einen Desktop Ersatz möchte - extern dran und go. Den generellen Fortschritt von RTX4000 auf RTX5000 haben wir ja genügend durchdiskutiert.
Ja mit tb5 usb 4 gibt es sogar so gut wie kein bottleneck mehr. Das wäre fein ein Notebook mit x3d und 5090 desktop an der egpu
-
vor 17 Minuten schrieb Svencore:
Ich hoffe sehr die berappeln sich wieder, obwohl ich immer bei Alternate gekauft habe in der Vergangenheit.
Denke mal es gibt da eine Fehlerquote die es wert war darüber zu berichten, die aber letztendlich so gering ist wie du schreibst hoffentlich. Igor hat schon so manches aufgedeckt, qualitativ unterirdische Wärmeleitpasten bei hochpreisigen GPU's und jetzt erst der SSD Betrug, wenn man ihn so nennen mag. Er geht aber auch wirklich sehr intensiv in's Detail immer bei seinen Videos.
Ja was bei der 5090 für 3000€ wirklich bedenklich ist ist der stromstecker der auch durchschmoren kann bei 600w.
-
vor 5 Minuten schrieb Svencore:
Dann hoffen wir mal das es so gering bleibt bei dem Fehler, vielleicht auch wieder mediale Panikmache)Clickbait o.ä. wer weiß das schon.
Ja hoffen wir es. Igor hat vor kurzem auch gesagt mindfactory wird Insolvent. Was auch teilweise so war aber zum Glück hab ich mein Geld wieder bekommen
-
Igor meint es handelt sich aktuell noch um einen Promille % Anteil der meist sofort auftritt. Rma bei intel13/14 war 2-4% bei mf
Mf hat schon 20000 verkauft bei einer rma von 0,2%
-
vor 9 Minuten schrieb Svencore:
Ich meinte ja auch nicht AW,wollte dafür nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Igor meint es handelt sich aktuell noch um einen Promille % Anteil der meist sofort auftritt. Rückgabequote bei intel13/14 war 2-4% bei mf
Mf hat schon 20000 verkauft bei einer rücknahmequote von 0,2%
-
vor 29 Minuten schrieb Svencore:
Und das jetzt auch noch dazu im Desktop Bereich:
🫣🫣🫣
Im Notebook Bereich gibt es noch keinen 9800x3d. Asrock führt es auf schmutz im Sockel zurück
-
vor 26 Minuten schrieb Svencore:
Den x3d mit asrock Board gibt es doch garnicht bei alienware
-
-
-
vor 7 Stunden schrieb pitha1337:
Ich konnte den cyberpunk benchmark aus dem Video leider nicht nachstellen da es mfg 4x bei mir aktuell nicht zum auswählen gibt. Hab im Netz etwas gefunden aber bestimmt mit anderen Einstellungen und aber vielleicht kann es jemand mit 5090 und den exakten Einstellungen gegentesten dann können wir die Performance schon bewerten (fast 100 fps weniger wäre sehr schwach aber mit der schwachen cpu könnte es vielleicht sein)
-
-
Ja der Markt regelt den Preis. Aus diesem Grund sind die Karten auch so derbe teuer geworden da nicht Nachfrage durch gamer ki mining in die Höhe geschossen ist. Ich finde aber kostenlos Upgrades durch raytracing und dlss super. Für Normalos reicht auch eine 3060- 5070er gpu.
-
vor einer Stunde schrieb kroenen04:
Upscaling wird immer beliebter bei den Entwicklern.:)
Denke aber viel muessen es aktivieren weil eben nicht jeder sich die ganz teuren Karten leisten kann oder will.
Ich habe mit upscaling sehr durchwachsene Ergebnisse gehabt.Aber nativ sieht und fuehlt sich immer noch am besten an.
Selbst ich nutze mit der 5090 dlss und finde es inzwischen super. Die Karte muss ja nicht immer mit 600w laufen für 100fps. Unterschiede mit dlss Quality sehe ich selten. Nur ist mir der input lag mit frame Generation viel zu hoch gewesen deshalb musste nach der 4090 und 5080 die 5090 her.
-
-
vor 36 Minuten schrieb Jörg:
Im Grunde bildet sich der "Mehrwert" dieses Systems nur für Liebhaber dieser Marke und nicht über dessen HW bzw. Komponenten
.
Das stimmt, schon klar.
Ja, deine Meinung kenne ich, und du liegst ja auch nicht falsch damit. Auch wenn ich persönlich den Area 51 nicht übel finde, werde/würde ich ihn aktuell zu 90% nicht kaufen. Also bitte nicht denken ich bin der absolute Fanboy, denn das bin ich ganz sicher nicht
. Dennoch finde ich das Gerät als solches schon interessant und optisch ansprechend bzw. wertig, auch wenn es nicht das Beste vom Besten darstellt was die HW-Kompos angeht.
AW sieht dieses System als reine Daddel-Kiste, und eben das finde ich sehr schade wie ich ja bereits schrieb. Ich möchte aber keinen reinen Gaming-PC, sondern ein ernstzunehmendes System mit tollen Konfi-Möglichkeiten, Qualitäts-HW, so wie auch du sie bevorzugst, mit dem man auch sehr gut spielen kann, wenn man es denn möchte. Darum ist für mich der XMG Studio X, der laut XMG weiterhin angeboten wird, zumindest im Moment mein Favourit.
Gruß
Jörg
Der xmx Studio hat ein ganz normales fractal torrent Gehäuse und kann auch von anderen systembauern günstiger zu high end aufgerüstet werden
-
-
vor 1 Minute schrieb Steph:
Upscaling kann man aber nicht als Maßstab hernehmen. Dafür ist es noch zu problembehaftet. Nativ ist immer besser als DLSS/FSR.
70% der gamer spielt mit upscaler deshalb würde ich das schon bewerten
-
vor 9 Minuten schrieb Steph:
Ob ich jetzt UHD 60 FPS oder 7% mehr aka 64 FPS habe...oder 100 FPS vs. 107 FPS...Sorry das ist 0 Unterschied für das Auge. Wenn es jetzt von 60 FPS auf >80 FPS wäre ok, alles andere ist nicht relevant für das eigene Spielerlebnis. UHD 30 FPS + 7% = 32 FPS...
Das bei "Techtesters" habe ich mir nun angeschaut. Der Test ist mit dem release katastrophen Bios. D.h. da passen die Werte nicht.
Ja das ist ja nur bei 7% nativ bei 4k mit dlss ist der Unterschied viel höher da auf niedrigen Auflösungen skaliert wird. In full HD sind es ja schon 0-30% und das merkst du merkst du dann schon. Aber ja nach game Unterschiedlich
-
vor 9 Minuten schrieb Steph:
Und hier siehts wieder anders aus. Es kommt eben auf den Reviewer und die Tests an sich an. Es ist nicht plötzlich so, dass man mit dem 285k plötzlich nen Pentium drin hat und nichts läuft. Wie schon mehrfach gesagt, Intel und AMD haben super CPUs im Angebot, soll jeder wählen was er möchte. Immerhin haben wir hier noch ein Duopol. Man macht nichts falsch. Nur beim pauschal schlecht reden als wärs kompletter Müll - da halte ich gegen.
Ja wichtig ist soviele games wie möglich zu benchen da jedes Spiel sich anders verhält und das hier bei techtesters der Fall. 7% schneller selbst in 4k sind heutzutage Welten und da bringt teurer ram auch nichts mehr.
-
-
Ok Wochenende wenn wir auf reddit beziehen
Wer die Brille nicht abzieht wird die Wahrheit nie sehen
-
vor 1 Minute schrieb kroenen04:
Erzaehl das mal Apple.Da kriegste 10x so schwache Technik wie in einem AW zum selben Preis.Ich finde es immer bescheuert wenn sich Selbstbauer und Fans einer Marke bekriegen.Der Selbstbauer will halt nur die beste Technik fuer sein Geld und die Marke ist ihm egal.Der Fan ist bereit fuer die Marke auch auf etwas Leistung zu verzichten.Wo ist das Problem?
Am Ende wenn ich meinen Aurora anschmeisse und ein Game spiele wird der Unterschied zu einem Selbstgebauten System genau 3 Frames betragen.Im besten Fall.Bei Benchmarks sieht es da ev.anders aus,aber das ist auch ein anderes Hobby.Doch selbst da spielt mein PC ganz vorne mit.Also warum soll ich mir selber einen PC bauen,wenn ich doch gerne einen Alienware haben moechte?
Der Selbstbauer versucht immer dem Alienwarefan seine Geldverschwendung aufzuzeigen...aber er vergisst immer den Wert,den die Marke fuer den Fan hat.Vom Service ganz zu schweigen,den man bei Dell bekommt.Der ist fuer viele sicher auch wichtig.Aber davon will ich garnicht anfangen.Es geht mir rein nur um das nackte System.
Bei high end Notebooks/Monitoren war/bin ich genauso ein Fan von aw. Aber nach den schlimmen Tests der letzten Aurora Geräte sollten selbst die Leidenschaftlichen Fans aufgeklärt werden was Sie bekommen/bezahlen. Wenn ich mir nur mal die 5090 mit dem minikühler sehe ich die Probleme der Lautstärke schon vorprogrammiert.
-
1
-
-
vor 5 Minuten schrieb Steph:
Wie oft kauft du RAM? Wenn ich jetzt Highspeed RAM mit CUDIMM vergleiche kommts auf den gleichen Preis raus. Noch dazu wenn ein 265k 200€ günstiger ist als ein 9800x3d aber dafür alles kann und der 9800x3d abseits vom zocken die Grätsche macht und überfordert ist. Da komm ich jetzt wieder zu meinem Vergleich im Real life. Balken sind schön zu sehen aber im echten Leben absolut bedeutungslos.
Wer nicht nur spielt ist mit 7950x3d 9950x3d 9950x aktuell am besten bedient. Bei am4/5 sparst du dir den Preis für ein ganzes Mainboard. Ram kauf ich nur einmal pro Mainboard. Aktuell 100€6000 ram. Bei am4 war das günstiger 3600 ram.
-
vor 9 Minuten schrieb Steph:
Es ist - für mich persönlich - nice to have. Mehr aber auch nicht. In meinem Fall habe ich das "Top-Modell" drin, daher interessieren mich die Upgrades auf lange Zeit nicht. Ich kann alles damit machen, sowohl im Gaming als auch im produktiven Bereich. Verkauft wird bei mir auch nie etwas, das wandert dann in der Familie weiter bis zum Defekt. Finde die Z890 Plattform als Ganzes besser als AM5. Dadurch das AM5 zu allem kompatibel bleiben muss, ist die Multi gen Langlebigkeit nicht immer ein Vorteil.
Persönliche Präferenz eben.
Ich sehe das eben oft in meinem Bekanntenkreis, dass die dann seit AM5 immer ein Upgrade gemacht haben und nur gamen...das ist waste of money. Für paar Frames, die sich dann auf 144Hz Monitore sowieso nicht auswirken.
Bei am4 haben wir gesehen das eine Plattform auch5- 7 Jahre + laufen kann mit günstigem ram. Da ist das ein Intel Board mit teurem ram schom bei kauf waste of money. Besonders aktuell wenn die gen teilweise langsamer ist als der Vorgänger und das bei teurem Preis
Neue RTX 5080/90 Notebooks
in Hardware & Software News
Geschrieben
https://www.notebookcheck.net/GeForce-RTX-5090-laptops-perform-almost-identically-to-a-desktop-RTX-4070-Ti-Super.993212.0.html