Zum Inhalt springen

Nuestra

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.591
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    34

Alle Inhalte von Nuestra

  1. Ich hab vor kurzem bei csl einen Office PC mit 5090 für 3100 bauen lassen. Leider sind die Preise dort angepasst worden und der Aufpreis für die 5090 sind schon alleine ca.3000 hier kann aber ein Wunsch system erstellt werden das meist 10-30% schneller ist als diese Fertigkiste und das du einem viel günstigeren Preis. Bei aw werden wieder die günstigsten Komponenten verbaut sein und das ist bei einer 600w gpu fatal
  2. Ja die beste kombo ist aktuell amd mit nvidia. Der 9800x3d/9950x3d sind wie die 4090/ 5090 aktuell mit großem Abstand führend. Aber wird noch dauern bis die OEM Kisten Verträge geändert werden
  3. Ja das geht vielen so. Mit meinem 9900k war ich auch zufrieden aber hier hat sich eben viel geändert. Die Zeiten von 3-5% Mehrleistung/gen und Power Brechstange sind vorbei. Aber ja es soll ja auch noch Kunden geben die solche Hardware kauft. Aber im Nachhinein nicht wundern wenn die Benchmarks und die Preis/ Leistung so schlecht ist.
  4. Ja der 7950/9950x3d war/ist im gaming und Anwendungen führend und ist die mit Abstand bessere Allround cpu. Intel macht hier mit toten Sockel und schlechter allgemeinen Performance keinen Trumpf mehr. Dazu kommt das amd selbst mit günstigem 6000 ram am schnellsten ist. Im Selbstbau Markt führt amd aktuell mit ca 90%. Wo Intel aktuell aber noch führt ist der idle Verbrauch
  5. Doch alle weltweiten Tests haben sogar belegt das der 285k sogar langsamer im gaming ist als der 14900k. Amd spielt mit den x3ds in einer anderen Liga
  6. Über 6500€ für ein in games sehr langsames System mit der Intel cpu+ langsamem ram. Bin mal gespannt ob das Gehäuse mit den 600w gpu klar kommt Wenn zur uvp eingekauft werden könnte wäre ein selbstbau für 4500€ erheblich schneller.
  7. Ja das stimmt vom Design. Aber kompatibel mit jeder aktuellen Hardware ohne Kompromisse.
  8. Das jonsbo im Schrank wurde auch mit der aktuell schnellsten gaming Hardware 9800x3d/5090 upgedatet. Die Kühlung ist nur nicht perfekt deshalb das riser Kabel:)
  9. Ja schade das Sie die gpu power nicht erhöhen auf über 200w. Das wäre ja mit der x3d cpu möglich
  10. https://www.gamestar.de/artikel/neue-alienware-notebooks-im-anflug,3425182.html?utm_source=upday&utm_medium=referral
  11. Ohne x3ds im Notebook noch uninteressant;) obwohl die Intel cpus langsamer aber jetzt auch effizient sind
  12. Nuestra

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Ja die Idee des amplifier ist gut. Hatte damals damit das schnellste verfügbare Notebook mit der 2080ti. Das bottleneck war in hoher Auflösung sehr gering. Leider hatte ich auch Probleme mit dem amplifier und es lief nicht plug and play. Jetzt mit usb4 wäre dies auch für neue Notebooks ohne großes bottleneck möglich.
  13. Nuestra

    Alienware Graphics Amplifier Alienware Ampliefer welche Karten passen rein? RTX

    Ja du kannst den Lüfter abziehen und die 450w sind ausreichend
  14. Also im gaming und verbrauch ist er ein paar Generation schneller als Intels 3-5% Sprünge. Siehe Benchmarks 24-29%. Der neueste intel ist im gaming sogar langsamer geworden 14900k/285k
  15. Ich könnte mir gut vorstellen das intel die 3 Wahl cpus an dell verkauft
  16. Alternativ auch im area 51 Design (jonsbo tr03 150€) möglich mit 4090 suprim( 2000€) und 9800x3d (545€) der in games eine paar Generationen Vorsprung zu Intel hat. Ram 32 gb 6000 cl28 114€ 1200w dark power netzteil 229€ X870e pro ice gigabyte MB 350€ Kraken wakü 180€ Zusammen ca. 3568€
  17. Alternativ empfehle ich den viel schnelleren und wirklich leisen Eigenbau mit 4090 und stabilem 9800x3d ohne Kompromisse
  18. Hier sollen jetzt 275w dauerhaft kühlbar sein. Leider nur mit Notebook cpu gpu. https://bestware.com/de/xmg-neo-16-e24.html?utm_campaign=affiliate&utm_medium=cpo&utm_source=awin&utm_content=343879&awc=16273_1717075877_5598ba7cd23db8956a75f17405f84843
  19. Aber schon krass welchen Leistungssprung es im Desktop gibt. Die 2080 im area51m war fast auf Desktop Niveau und die 2080ti war nicht viel schneller. Von 2500 auf 10000 Punkte ist ja fast vervierfacht innerhalb von 2 Generationen.
  20. Nicht schlecht. Ich hab bei 200w etwas weniger bei +500+ 115
  21. Ich trete dann mal mit dem area51m r1 200w an
  22. Mit der 4090 desktop hab ich heut die 10000 geknackt bei ca. 3000mhz und ca 500w. Sko da geht bestimmt noch etwas
  23. Ja der Preis ist echt heavy. Würde mir auch eine tb5 egpu wünschen. Und dann reicht mir auch ein thin notebook mit 4060 und 120hz oled/Mini led Notebook. Hoffe es kommen bald Geräte raus.
  24. Das m18r2 ist doch schneller als das razer. Echt schade das Sie auf den razer thin Zug aufgesprungen sind und versuchen den Mainstream Markt abzudecken.
  25. Also ich bin immernoch dafür eine egpu wäre die beste Lösung mit tb5. Einfach anstöpseln und Desktop Power bekommen. Der Unterschied von mobile zum Desktop ist einfach zu groß. Hoffe es gibt bald Lösungen dafür mit x3d CPU.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.