Zum Inhalt springen

brandhorst

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von brandhorst

  1. vor 2 Stunden schrieb TomMi:


    Nur die CPU hat Undervolt (-100mV).

    Ich spiele mit Noise Cancalling Kopfhörern... sind dafür klasse.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Freut mich sehr für dich! Fänd spannend zu wissen woher der Unterschied kommt. Bestätigt sich leider im Vergleich zu anderen nicht. 

     

    Dell ist sich dessen bewusst und nimmt deshalb meinen A51m zurück. Obwohl ich ihn schon seit Oktober habe. Mal sehen, ob ich das wahrnehme... ein Gerät für 4.000€ sollte in jeder Lage die volle Leistung liefern. 

  2. Am 18.3.2020 um 20:47 schrieb marcohf78:

    Kann ich nicht bestätigen. Gibt es ne Möglichkeit das zu reproduzieren? 

    Ich nutze den den Silentmode mit 2500/2500rpm. Über die Temperatur regelt die Graka den Takt und wird somit nie wärmer als 76-77C   

    Habe damit jetzt schon 200h gespielt und nie ein Problem gehabt was die drops angeht. 

    Klingt für mich, als würdest du keine fordernden Spiele spielen.

    Bei Battlefield 5, FullHD, Ultra-Einstellungen & Raytracing passiert dir das regelmäßig. Auch auf maximalem Lüfterprofil. Wenn du dann noch einen WQHD-Monitor (1440p) dranhängst, noch öfter. The Division 2 scheint auch ein guter Kandidat zu sein. Die Lüfter kriegen die Temperatur einfach nicht mehr unter 78°C gehalten, dann regelt die GPU von 2000 Mhz auf 300 Mhz = Ruckel-Orgie bei 30fps.

    Also bzgl. Reproduzieren: Such dir einen Tripple-A-Grafik-Bomber, dann musst du nicht lange warten. Vor allem im Sommer, nehme ich an. Das weiß ich aber noch nicht, weil ich meinen A51m erst seit Oktober habe.

  3. Hatte mal wieder Kontakt zum Kundenservice, bzgl BIOS-Update, das für Ende Januar versprochen wurde:

    Zitat

    Schönen Guten Tag Herr XXX,

    vielen Dank im voraus für Ihre Rückmeldung zu diesem Fall. 


    Also ich habe dieses Anliegen direkt mit dem Entwicklungsteam besprochen. 

    Leider ist die Lage nun so, das wir auch selber den BIOS (eine neue Version) austesten und hierbei laufen viele weitere Tests durch bevor dieser Treiber auf unsere Seite weiter geleitet wird. 

    Was ich Ihnen also an dieser Stelle anbieten kann wäre, das Sie versuchen sich die Test Version [Anm. des Autors: 1.8.1] selber auf das Gerät zu installieren. Die Datei sende ich Ihnen im durch diesen Link: XXX

    Wichtig: Bitte haben Sie auf einem USB die ältere Version von dem BIOS bereit im Falle das das Gerät diese Test Version nicht gut annehmen sollte, denn wie bereits erwähnt es handelt sich hierbei um die Test Version von der Firmware. 
    Sie sollten sich vorher alle Daten sichern damit es zu keinem Datenverlusst kommt. 

    Was eine andere Alternative hierfür wäre, wäre das Sie auf das neue BIOS warten können und wenn eine neue Version auf unserer Internet Seite auftauchen sollten, können Sie diese herunterladen und installieren. 

    Im Falle das keine von diesen Lösungen für Sie optimal wäre, kann ich versuchen eine Geld Zurückerstattung zu beantragen. Hierbei muss ich Sie dann aber informieren das das Prozess bestätigt von dem Entwicklungsteam sein muss also kann es evtl. mehrere Tage dauern bis wir dieses Prozess starten können im Falle das dieses überhaupt genehmigt sein wird. 

    Bitte informieren Sie mich also wie Sie sich in diesem Fall entschieden haben, damit ich evtl. mit weiteren Schritten fortfahren kann, oder diesen Fall archivieren kann. 

    Vielen Dank im voraus für Ihre Rückmeldung zu diesem Fall. 

    Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Rest des Tages. 

    Mit freundlichen Grüßen

    XXX YYY

    Premium Support Technical Specialist

    Dell| EMEA Client Support

    Hat jemand Erfahrung mit der genannten Version 1.8.1? Ist damit das Throttling-Problem behoben? Nicht wirklich, oder?

    Danke und Grüße!
    Mike

  4. vor 15 Stunden schrieb longshot006:

    Hallo Zusammen,

    Mein Alienware-Laptop (Area 51m, Core i9-9900K,RTX2080,G-Sync-Panel) kam gestern an. Heute fiel mir auf, dass (bisher nur) beim Login/Lock-Screen der Bildschirm ziemlich flimmert, sobald man den Benutzernamen auswählt. Habt ihr das bei euren Geräten auch bzw. ist das normal oder kann man das irgendwie abstellen?

     

    Gruss

    longshot006
     

    Wäre mir bisher nicht aufgefallen, nein. Und ich bin da recht empfindlich.

  5. vor 21 Stunden schrieb Silentfan:

    Das ist richtig, die meisten benutzen Notebooks - auch das A51m - stock.

    Deine Lösung wird aber nicht immer bzw. überall funktionieren (mit dem neusten Bios 1.8.1 und auch 1.7.3). Du kannst beispielsweise gerne mal Division 2 in mindestens 1440p testen. Das Spiel benötigt sehr viel Watt und produziert somit einen Haufen Abwärme.

    Ja, ich weiß, das Display hat 1080p, aber das A51m sollte ja auch dafür gemacht sein an einen externen Bildschirm mit höherer Auflösung angeschlossen zu werden.

    Was will ich damit sagen: Wenn du das Notebook mal wirklich richtig forderst, wirst du mit deiner Vorgehensweise irgendwann das Throttling-Problem bekommen.

    Ich vermute das jetzt aber nur, getestet habe ich das nicht, denn "Volle Geschwindigkeit" käme niemals für mich in Frage. ;)

    Repasting (oder ein aktiver Notebook-Unterstand) kann hier natürlich auch helfen, im Grunde geht es nur darum, eine gewisse Temperatur über einen Zeitraum von 30 Sekunden nicht zu überschreiten. 

    Dann wäre da noch der Hochsommer, wo locker 5 Grad Innentemperatur (und somit auch Chip-Temperatur) mehr anliegen. ;)

    Bin völlig bei dir, der Sommer könnte nochmal was ändern. Und ja, 1440p müssen genauso möglich sein. Bisher kann ich auf 1080p sagen, dass BF5 auf Ultra nicht für Throttling sorgt und ich habe auch die Hoffnung, dass das in "Volle Geschwindigkeit" so bleibt, auch mit meinem 1.7.3er BIOS. Mit der Lautstärke habe ich wie gesagt keine Probleme, weil mein Headset das abhält - dass das bei dir als Silentfan anders aussieht ist klar.

    vor 22 Stunden schrieb K54:

    Du weißt schon, dass dafür ein viel besserer Trick gefunden wurde ??

    @K54: Wie sieht denn der "viel bessere Trick" aus?

  6. Wäre die Frage, wie sich besser definiert, oder? ?

    Wenn besser bedeutet mit Bordmitteln ein stabiles System hinzukriegen, finde ich meine Lösung besser. Wenn meine Lösung bedeutet, dass meine 2080 unnötig am Limit läuft lässt sich darüber natürlich streiten.

    Lüfter laufen auf "Volle Geschwindigkeit", also Volllast nehme ich an. Was mir nichts ausmacht, weil ich gute Kopfhörer habe.

    Ihr dürft nicht davon ausgehen, dass jeder A51m-Nutzer tief genug einsteigt um mit UV und sonstigen Spielchen unterwegs ist. Im Gegenteil.

  7. Für euch zur Info (vielleicht hilft das jemandem): Ich habe mir 2x16GB Kingston (HyperX HX426S15IB2K2/32 Impact Arbeitsspeicher, DDR4, 32GB (Kit 2x16GB), 2666 MHz, CL15, SODIMM XMP) reingesteckt und mein Grafikkartenprofil auf leicht übertaktet und 78°C eingestellt (vgl. Screenshot). 

    Seitdem hatte ich nun schon über diverse Wochen hinweg keinen einzigen Downthrottle mehr.

     

    AWCC.thumb.PNG.81f2bf5c128628453e1feed68b98d80e.PNG

  8. Hi @! :)

    Ich hätte gerne einen 27 Zoll WQHD Monitor mit 144 Hz, Curved, HDR, G-Sync (oder Freesync, wenn es G-Sync-Supported ist) und IPS-Panel. Werde aber einfach nicht fündig!

    Hat da jemand eine Empfehlung? Oder gibt es diese Kombination aus Features aus technischen Gründen nicht?

    Danke für jegliche Hilfe!

    vor 2 Minuten schrieb brandhorst:

    Werde aber einfach nicht fündig!

    Am nächsten kommt dem noch der Acer XZ1, bin aber nicht so richtig überzeugt, ob das HDR was kann und ob WQHD für 32 Zoll nicht direkt wieder zu wenig ist. Der 32er ist mir eigentlich auch zu groß... glaube ich zumindest. 

    Zumal ich nicht weiß, ob sein Freesync von meiner RTX 2080 genutzt werden kann. Das Panel ist auch leider kein IPS.

    Es ist zum Haare raufen...!

  9. vor 1 Stunde schrieb Shakki:

    Kann der Techniker das vorher beleuchten bevor er es einbaut? Sonst wäre es ja wieder Zeit Verschwendung. 

    Ich drück dir die Daumen! Du kannst es doch direkt testen, wenn er fertig ist, oder?

    vor 7 Stunden schrieb Nuestra:

    Wie geht es euch mit dem Area 51m nach ca. 1 Jahr ? Verbringt ihr mehr Zeit am Desktop oder am area ? 

    Hab meinen erst seit Oktober, aber bin sehr zufrieden. Besonders begeistert bin ich grad vom 32GB RAM Upgrade! 

  10. vor 8 Minuten schrieb captn.ko:

    Das ist nur ein Sonderfall. Dem Durchschnitts Gamer reichen 16gb ;)

    Bedarf keiner Antwort. Ist nur ein Joke.

    Haha! ;D

    Frage an dich: Du schreibst von 4,5ghz eco und 5.2ghz Game. Warum überhaupt auf eco gehen? Was bringts? Außer minimalem Energieverbrauch und ggfs. mal Lüftergeräusch? Was spricht denn dagegen meine Taktung einfach auf 5.2 zu lassen?

    Außerdem: Sollte ich für 5.2ghz dauerhaft für andere Kühlung o.Ä. sorgen? Was genau hast du gemacht? Das Köpfen dürfte dabei ja geholfen haben, wegen Temperaturen, richtig?

    Und abschließend: Wie kommst du auf 2100mhz bei der RTX 2080? Brauch ich dafür irgendwie special Equipment?

    Danke dir schonmal! <3

  11. vor 25 Minuten schrieb captn.ko:

    @brandhorst die App hab ich gar nicht erst installiert ^^

    Hab sie auch grad deinstalliert...

    Übrigens: Ich weiß nicht mehr wer mit mir über 16 und 32 GB RAM diskutiert hat und ob das nötig ist. Habe jetzt 32GB HyperX reingesteckt und von heute auf morgen sind Nachladeruckler am Anfang einer Battlefield 5 Map verschwunden. Beste Investition bisher! Jeder der fordernde AAA-Games zockt sollte sich nicht einreden, dass bisher 16 GB reichen. Meine persönliche Meinung. Bin grad super happy damit! <3 

  12. vor einer Stunde schrieb Shakki:

    Habe meinen Area 51m nun auch endlich in der Hand.. und glaub ich muss schon den SUpport kontaktieren.,.. Sind die Panels generell so schlecht? Mein Panel hat so extremes Clouding und Ausleuchtungspunkte / Ecken...

    Des weiteren funktioniert das Scrollen mit 2 finger auf dem TOuchpad so gut wie gar nicht... manchmal Sporadisch... bin ich zu doof?

    Mein Panel ist okay. Nicht perfekt, aber völlig fein - hatte im vorhinein viele Tests gelesen und nichts anderes erwartet. War immer einer der Kritikpunkte (sollte in der Preisklasse aber natürlich trotzdem nicht sein, gebe dir völlig Recht).

    Die Touchpad-Qualität hängt bei mir stark von der Anwendung ab. Im Adobe Reader ist es ne Katastrophe! Im Chrome völlig fein. Hast du dir mal deine Software "Alienware Pointing Devices" angesehen? Da konnte ich paar sinnvolle Einstellungen vornehmen, z.B. die Handflächenignorierung abschalten, die ein Zocken per Trackpad unmöglich gemacht hat.

    Außerdem (siehe Bild) bekomme ich aktuell regelmäßig diese Fehlermeldung. Vor allem wenn ich aus dem Ruhezustand aufwecke. Kennt das jemand?

    awcc.png

  13. Wahnsinn, vielen Dank für die ausführliche Hilfe! Ich werde vermutlich mal versuchen alt und neu zu kombinieren und benchmarken. Danach mal nur den neuen Speicher messen und den alten raus nehmen.

    Eigentlich läuft ja alles flüssig, aber ich sehe nicht ein so ein high-end Gerät mit "nur" 16GB zu betreiben. Vielleicht lassen sich mit 32GB ja die letzten kleinen Nachladehänger am Anfang einer BF5-Map ausmerzen.

    Ich würde mir außerdem einen Bildschirm überlegen und hätte gerne 27 Zoll WQHG Curved mit HDR und 144Hz. Gibt es sowas und hat jemand eine Empfehlung? Irgendwie werde ich bisher nicht fündig.

  14. vor 6 Stunden schrieb K54:

    Hatte hier nicht mal ein User geschrieben, dass im Januar ein neues BIOS erscheinen soll, welches das Temp Limit wieder aufhebt ? Gab es diesbezüglich irgendwo noch andere Infos ?

    Habe mal versucht mit "ASUS GPU TWEAK" das Temp Limit zu ändern, bringt natürlich nichts.

    Jawoll, das war ich:

    Zitat
    ---------- Forwarded message ---------
    Von: Dell Tech Support <technical_support@dell.com>
    Date: Mi., 18. Dez. 2019 um 08:41 Uhr
     

    Sehr geehrter Herr XXX, 

    [...]
    Leider ist in Ihrem Fall kein Hardware Umtausch nötig und wird sicher die gedrosselte Leistung der GPU nicht lösen.
    Ab Ende Januar 2020 wird sicher ein neues Bios das Problem lösen.
    Anbei sende ich Ihnen ein ausfürliches Handbuch  wie Sie  das Throotling Anliegen beseitigen  können.
    Sonst können wir gerne die Grafikkarte austauschen lassen aber das wird sicher nicht helfen.

    Für weitere Anfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    xxxxxx
    Client Technical Support Specialist
    Dell EMC | Global Support & Deployment EMEA

     

    Ein vermutlich leichte Frage für euch:

    Würde gerne von 2x8 auf 2x16 GB aufrüsten und dabei hochwertiges RAM reinstecken. Von Crucial würde ich deshalb absehen. Welche Riegel würdet ihr empfehlen? Und die 2x8 stecken lassen? Oder besser vollständig ersetzen?

    Danke! <3

    Kingston, HyperX? (HyperX HX426S15IB2K2/32 Impact Arbeitsspeicher, DDR4, 32GB (Kit 2x16GB), 2666 MHz, CL15, SODIMM XMP)
    Corsair? (Corsair CMSX32GX4M2A2666C18 Vengeance 32GB (2x16GB) DDR4 2666Mhz 204 Pin SODIMM Performance Notebook Memory Kit, Schwarz)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.