Zum Inhalt springen

Hilfe ich wurde gehackt.Was soll ich tun?


Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb Jörg:

Es reicht deiner Meinung nach NICHT aus, die Batterie für einige Minuten zu entfernen? Muss das Bios wirklich gelöscht und anschliessend neu geflasht werden? 

 

@Jörg: Wenn man lediglich die Batterie auf dem Mainboard entfernt (CMOS Reset), werden nur die Einstellungen des BIOS auf die Standardwerte (Werkseinstellungen) zurückgesetzt, jedoch nicht der Speicherchip des BIOS gelöscht und damit auch ein mögliches Rootkit nicht entfernt. Daher ist ein BIOS Flash die einzige Möglichkeit, den Speicher wirklich vollständig physikalisch zu löschen und anschließend ein "sauberes" BIOS zu installieren. 

vor 11 Stunden schrieb kroenen04:

Thanks…aber kann ich mir da nicht den Rechner schrotten?

@kroenen04: Wie gesagt, so würde ich erstmal einen vollständigen Scan machen. Die Wahrscheinlichkeit eines vorhandenen Rootkits als eine der aggressivsten Formen einer Schadsoftware ist meines Erachtens nach im Privatanwenderbereich eher gering. Der "einfachere" Weg aus Sicht eines "Angreifers" ist die EFI System Partition und dagegen hilft eigentlich die aktivierte Option "Secure Boot" des BIOS. Alle anderen bzw. die im Privatanwenderbereich wesentlich häufiger vorkommenden Malware-Varianten, Viren, Trojaner, usw. nutzen als (Schad-) Software entsprechende Speichermedien (Festplatten) als "Wirkungsstätte", die man aber mittels der bereits angesprochenen Formatierung und Neuinstallation von Windows wieder "sauber" bekommt, ohne das BIOS (neu) flashen zu müssen.

Und ja, ein BIOS Flash (Update) ist nie ganz ohne Risiko und daher auch mein entsprechender Hinweis am Ende meines vorherigen Beitrages. Aber wenn man ein zertifiziertes BIOS des Herstellers mit integriertem Checksum verwendet und sich genau an die Anweisungen hält und der Flash-Vorgang auch nicht aus irgendeinem Grund vor Abschluss unterbrochen wird, dann sollte da eigentlich Nichts schief gehen. Letztlich entscheidest ab Du, wie "bedrohlich" Du die "Gefahrenlage" einschätzt und ob ein BIOS Flash wirklich unbedingt notwendig ist.

Bearbeitet von makla75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.