Zum Inhalt springen

Stromverbrauch


Raffnixx

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle, da ich meinen neuen AW 18 im LKW betreiben werde, wüßte ich gerne was der an Watt verbraucht unter vollast, kann mir das einer sagen ?

Konfig

Base Alienware 18 BTX basis

Betriebssystem Windows 8 64bit , Deutsch

Arbeitsspeicher 32 GB, 1.600 MHz DDR3L-Dual-Channel-Speicher

Keyboard Interne Tastatur - - Deutsch (QWERTZ)

Grafikkarte Duale NVIDIA® GeForce® GTX 780M Grafikkarte mit 4GB GDDR5 und SLI™

Driver Killer NIC 1420 802.11n/ac WiFi and Bluetooth 4.0 (SAF)

Festplatte 750GB 7200RPM SATA 6Gb/s + 80GB mSATA SSD Caching

Optische Laufwerke Slot-Loading Blu-ray lesen mit Dual Layer (BD-ROM, DVDRW, CD-RW)

Wireless 5G WiFi Broadcom 4352 802.11n/ac and Bluetooth 4.0

Prozessor Intel® Coreâ„¢ i7-4900MQ Prozessor (8MB Cache, bis auf 4.0 GHz übertaktet w/ Turbo Boost Technology)

LCD 46,7 cm (18,4'') WLED FHD (1920 X 1080) TrueLife Display

Es geht um meinen Wandler im LKW, der verträgt maximal 1000 Watt Dauerlast, reicht das für den AW?

Falls den einer hier ist der sich da auskennt, wie lange halten da 2 12Volt Batterien, die auf 24V zusammen geschlossen sind?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo Raffnixx,

das AW18 wird mit einem 330W Netzteil betrieben, was dann die maximal abrufbare Dauerlast darstellen würde.

Wie lange die Akkus reichen hängt von deren Energiespeichervermögen (in Wh=Watt*Stunden) ab, welches sich aus der auf ihnen angegebenen Nennladung (in Ah=Ampere*Stunden) multipliziert mit der Klemmspannung (in Volt) ergibt.

Nehmen wir mal an du betreibst 2x12V-Akkus mit jeweils 100Ah.

Eine Entladetiefe unter 30 % sollte vermieden werden, somit lassen sich aus einer üblichen 100-Ah-Batterie sinnvoll max. 70 Ah entnehmen.

Das ergibt dann (12V*70A*h)+(12V*70A*h)=1680V*A*h = 1680Wh.

Daraus folgt 1680Wh/330W= ~5h Dauerbetrieb des AW18 mit Maximallast.

Bearbeitet von user0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Verbrauch bei:

Civilization V: 145 Watt

X-Com: 155 Watt

Bioshock: 254 Watt

Crysis 3: 261 Watt

Officebetrieb mit Intel GK: 42 Watt

Brettspiel Catan mit Intel: 57 Watt

Das Netzteil hat zwar eine Maximalleistung von 330 Watt, aber im praktischen Betrieb scheint man die maximale Leistung kaum ausreizen zu können. Und bei mir ist ja nun schon die 4930er CPU drin, ebenso die 780er SLI und 32 GB RAM und drei SSDs ... insofern sollte das schon ziemlich am obenren Ende der Fahnenstange sein ... denn die 4930er zieht ja maximal 10 Watt mehr als die anderen CPUs.

- - - Aktualisiert - - -

Bin mal gespannt was im zug passiert wenn ich den Anschließe.... 90 W sind erlaubt :-D

Dann schaltet sich die Steckdose ab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.