Zum Inhalt springen

Area-51 R4/R5 Alienware Area 51


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich bin neu in diesem Forum und habe mich angemeldet weil ich eine Frage hĂ€tte und diesbezĂŒglich etwas Hilfe brauche.

Als erstes muss ich sagen, ich arbeite mit meinem Alienware Notebook seit bereits mehr als 3 Jahren. Ich war selbst anfangs unentschlossen, weil man immer und stĂ€ndig ĂŒberall liest: " geht woanders doch billiger, Alienware ist viiiel zu teuer" etc. etc.  Meiner Erfahrung nach muss ich jedoch sagen, dass mein Notebook noch immer aussieht, wie am ersten Tag. Da ist nichts abgegriffen, die OberflĂ€che ist sauber, die LĂŒftung lĂ€uft immer noch so leise dass man sie kaum hört, von dem her ein absolut tolles und geniales Teil! Auch die Leistung passt immer noch, weswegen ich gerne bei AW bleiben möchte. 

 

Meine Frage ist jetzt: Ich möchte mir gerne das aktuelle Area 51 Modell zulegen. Allerdings auch mit dem kleinsten Prozessor, also das Modell fĂŒr 1999 €. NatĂŒrlich werde mir das grĂ¶ĂŸere weitaus lieber, allerdings ist hier auch immer die Preisfrage gestellt. Kann ich mir dieses Modell, ohne große Sorge zu legen und den Prozessor nach, sagen wir mal einem Jahr auf die grĂ¶ĂŸeren Modelle die es derzeit gibt aufrĂŒsten oder macht das irgendwelche Probleme? Ich meine, auch das "kleinste" Modell hat ja im Grunde Leistung satt, ich brauche diese allerdings hauptsĂ€chlich zum arbeiten, weniger zum spielen usw. 

 

Auch was den Arbeitsspeicher anbelangt, oder wĂŒrdet ihr mir raten, weil auch vielleicht das Mainboard anders ist, zu den anderen zugreifen oder kann ich hier ohne grĂ¶ĂŸere Sorgen das kleinste nehmen und einfach mit der Zeit aufrĂŒsten wenn dann auch die anderen Komponenten etwas gĂŒnstiger sind? Die Frage ob Threadripper oder Intel stellt sich mir eher weniger, da ich gern bei Intel bleiben möchte.

 

So, jetzt danke ich euch erst mal fĂŒrs durchlesen und schon mal im Voraus fĂŒr die Antworten.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Edit.: Evtl noch als Alternative das Aurora fĂŒr 1399,- welches Preislich nochmal ein wenig gĂŒnstiger wĂ€re. Oder ist hierbei das Mainboard etwas LeistungsĂ€rmer? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe nicht was dagegen sprechen sollte.  Sowohl der i7 7800X als auch der 7980XE gehören auf ein Sockel 2066 Mainboard.
Mit 850 Watt hat selbst das Einstiegsmodell genug Saft fĂŒr spĂ€tere Upgrades. Laut Service Manuel hat das Mainboard 4 Ram Dimms.
Ob ein anderes Mainboard  bei dem kleineren Modell verbaut ist, ist nicht ersichtlich. Da man das kleinste Modell jedoch auch mit Quad Channel konfigurieren kann wĂŒrde ich davon ausgehen das es sich um das selben Mainboards handelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heißen Dank fĂŒr deine Antwort!

 

Bedeutet das jetzt auch, dass ich das nachfolgende Modell ebenso bestellen und vielleicht in einem bis zwei Jahren upgraden könnte? Ich frage nur weil, selbst bei Alienware kann man diesen i3 nur bis zu einem i5 verbessern. Oder liegt das einfach am Preissegment & dass sie wollen, dass man gezielt zu den etwas grĂ¶ĂŸeren Modellen greift wenn man mehr Leistung möchte?

 

https://www.dell.com/de-de/shop/dell-desktop-computer/new-alienware-aurora/spd/alienware-aurora-r7-desktop/d00awr722

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich empfehle einen Aurora. FĂŒr 2000 bekommst du eine um Welten bessere Konfigiguration als in einem Area 51.  Du Zahlst quasi beinahe einen Tausender alleine fĂŒr das grĂ¶ĂŸere GehĂ€use drauf.

Vergleiche einfach Mal die beiden Konfigurationen: https://www.dell.com/de-de/shop/dell-desktop-computer/new-alienware-aurora/spd/alienware-aurora-r7-desktop/d00awr707

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, DatenschutzerklÀrung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.