Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. So ich denke, ich behalte den Laptop. Mit dem Farbprofil von Notebookcheck verbessert sich der Bildschirm noch mal subjektiv. Backlight Bleeding konnte ich ausmachen, ist für mich aber kaum erkennbar und im normalen Gebrauch nicht erkennbar, wobei meistens eh das Laptop an einem externen Monitor angeschlossen ist. Sollte in die nächsten Tagen nichts gravierendes auftreten, bleibt es.
  3. Heute
  4. Wow, knapp 280W und diese Temperaturen... ist schon krass. Ich bin happy 68°C GPU mit 173W @ 2400Mhz 78°C CPU mit 95W @ 5153Mhz Display ist nun auch alles top. Razer 18 ist bereits eingepackt und geht morgen Retoure... das Alien spielt nochmal in einer anderen Liga
  5. Alien Nr2. ist gerade gelandet und auf den ersten Blick scheint es perfekt zu sein. Ich richte nun erstmal ein :)
  6. Gestern
  7. Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung, nun geht das Warten wieder los Wir haben ja fast die identische Config. Ich werde morgen mal berichten wie sich das zweite Alien schlägt. Bin gespannt ob die Temperaturen wieder so unglaublich gut sind auf CPU und GPU. Erhoffe mir aber gerade nicht zu viel, da mir das Blade 18 aktuell zeigt, dass es auch IPS Displays gibt mit 0,0 Bleeding. Ob Alienware das im zweiten Modell auch hinbekommt ist fraglich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt ^^
  8. @pitha1337 Glückwunsch das dein Alienware morgen kommt. Ich hoffe es ist alles in Ordnung. Hat dann doch 10 Tage gedauert, ab Versand. Naja lieber spät als nie. Habe heute meine Bestellung des Alienware 18 Area-51 aufgegeben. Also 1 Tag später als geplant. Voraussichtliche Lieferung: 01.08.2025 Für folgende Konfiguration habe ich mich dieses mal entschieden: CPU: Intel Core Ultra 9 Prozessor 275HX OS: Windows 11 Pro GPU: NVIDIA GeForce RTX 5090, 24 GB GDDR7 RAM: 64 GB (2 x 32 GB), DDR5, 6.400 MT/s SSD: 2 TB NVMe M.2 PCIe Gen5-SSD Display: 18"-WQXGA-Display (2.560 x 1.600), 300 Hz, 3 ms, 100 % DCI-P3-Farbraumabdeckung, 500 cd/m², NVIDIA G-SYNC + Advanced Optimus, 4K-Kamera Tastatur: Tastatur mit AlienFX-RGB-Einzeltastenbeleuchtung – Deutsch Garantie: Alienware Care mit Accidental Damage, 1 Jahr Gesamtpreis, inklusive Versand, 19% MwSt., 650 € Rabatt, 5% Rabatt (Dell Newsletter): 4454,00 €
  9. Diese Wartezeit habe ich schon immer gehasst. Ich möchte mich gerne zwischen dem Razer und dem Alienware entscheiden, dazu muss ich aber das Display des Alienware sehen
  10. das ist korrekt, der Monitor hat leider kein Thunderbolt Anschluss sondern wohl nur einen USB 3.2 Gen 1, was nervig ist mit 15W PD... Daher vllt steckt in Deinem Fall sogar mehr dahinter, bin gespannt, was Alienware sagt.
  11. Danke. Das bringt mich schonmal weiter. 👍 Dein Monitor unterstützt laut MSI Webseite kein Thunderbolt. Das ist dann ungefähr wie bei mir mit dem USB-C auf Display Port Kabel (DP over USB-C). Der USB-C Anschluss scheint also sowweit zu funktionieren und es könnte sein, dass im Speziellen nur die Thunderbolt Kommunikation defekt oder verbugt ist. Ich mache mal ein Ticket bei Alienware auf - ein paar Tage Zeit habe ich ja noch.
  12. Siehe Anhang. Aber in der Tat ist es wichtig bei Dell immer alle Anschlüsse gleich zu prüfen, beim alten m17x R3 hatte ich erst nach den 14 Tagen festgestellt, das der 3. USB Anschluss nicht ging bzw. defekt war. Tja gestört hat es mich letztendlich weniger und zu faul es damals wieder einzuschicken war ich auch ^^ Aber wenn der Thunderbolt defekt wäre, hätte ich es auch schon direkt wieder retourniert! Screenshot zeigt gerade die Verbindung mit meinem Business Notebook zur Info, sind aber die gleichen Einstellungen, kann später auch ein Screen schicken mit angeschlossenen Alien!
  13. Danke für deine Rückmeldung! Ich habe noch etwas weiter getestet: Wenn ich den Dell Monitor auf auf 60Hz limitiere (Auflösung 5120*2160) dann funktioniert es. Sobald ich auf 120 Hz umschalte kommt es zum oben genannten Effekt. Das TB Kabel habe ich auch schon gewechselt ohne Effekt. Was auch funktioniert ist eine separates USB-C auf Displayport Kabel - damit funktioniert der volle Auflösung bei 120Hz. Welche Auflösung und welche Bildwiederholfrequenz nutzt Du mit Deinem MSI? Hat der Monitor einen Thunderbolt Anschluss? USB-C auf DP geht bei mir ja auch.
  14. Letzte Woche
  15. Nutze das 16er Area-51 auch über den Thunderbolt Anschluß mit dem passenden Kabel an einem 32 Zoll MSI Monitor ohne Probleme. Beide Ports haben problemlos funktioniert.
  16. Wow, das Razer Blade 18 hält ohne Probleme 280W Crossload in Hunt Showdown in "Very Hight" Settings und 4K Auflösung DLSS auf Balance oder Performance. GPU 74°C max und CPU 90°C und hier im Raum sind bestimmt 25°C.
  17. Krasse Performance gewinnen bei 50-75w mehr gpu Watt im Notebook. Dies wäre in richtigen dtrs sogar kühlbar wenn die x3d cpu nur 50-75w max benötigt
  18. https://youtu.be/jv_3Z9YHO1w?si=QJzejqfju-eETAUk
  19. Mein Area 51 18 (5090er) ist Freitag angekommen. Schönes Gerät mit nur minimalem Backlight Bleeding. Leider musste ich die Rückgabe einleiten und ich warte derzeit auf die Genehmigung. Es war nicht möglich, das Notebook an einem Thunderbolt Display zu betreiben. Weder der Dell U4025QW noch der LG 40WP95 haben funktioniert, jeweils per Thunderbolt Kabel @ 5K2K. Windows zurücksetzen, Betrieb per iGPU, dGPU, Optimus, Wechsel des Ports - hat alles nix gebracht. Die Monitore melden "kein SIgnal". Das Notebook reagiert und das interne Display wechselt ein paar mal die Auflösung. Allerdings reagiert es nicht mehr oder nur noch sehr sehr träge auf Eingaben. In 1 von 4 Versuchen gab es einen BSOD. An meinem aktuellem M18 R1 funktioniert alles wie es soll. Hat jemand zufällig die gleiche Kombination oder ein Thunderbolt Display im Einsatz? Es wäre interessant ob dies ein generelles Problem sein könnte oder ob ich ein defektes Gerät erwischt habe. Im Bios habe ich auch keine Einstellung zu Thunderbolt gefunden.
  20. Shoop und 10% Gutschein vom ADAC nicht vergessen
  21. @pitha1337 Nach dem Versand kannst du 7 - 9 Tage rechnen bis es bei dir ankommt. Also in deinem Fall, solltest du das Paket spätestens am 21.07.2025 erhalten. Ich werde wohl heute, also am Sonntag den 20.07.2025 mein zweites Alienware 18 Area-51 bestellen. Das erste hatte ich ja wie von mir im Forum beschrieben, zurückgesendet. Werde dann sobald ich bestellt habe, Konfiguration usw. posten.
  22. Mein zweites Area 51 ist seit 12.07. auf dem Weg zu UPS, Lieferung am 16.07. hat natürlich nicht statt gefunden
  23. Das Display macht bisher einen hervorragenden Zustand, keine Kratzer oder Schlieren. IPS Bleeding fast nicht vorhanden, bin vom Display positiv überrascht. Auch die Lautstärke der Lüfter im normalen Betrieb, surren nur bei 30 dB vor sich hin, sehr angenehm.
  24. @meenzerbub84 Ist das Display des Laptops im ausgeschalteten Zustand auch in Ordnung. Also keine Kratzer, schlieren oder sonstige Verunreinigungen. Am besten mal mit einer Taschenlampe oder Handylicht überprüfen. Ich hatte immer mal wieder das Problem, das ich bei einem neuen Gerät, das Display mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch reinigen musste, wegen schlieren am Display. Sollte eigentlich nicht sein, aber war auch nicht so tragisch, so lange es weg geht und keine Kratzer im Display sind.
  25. @Sharpi_91 also ich finde bei 8 Tagen gibt es keinen Grund Stunk zu machen. Liegt alles noch im Rahmen. Die Retoure muss halt erst überprüft werden und die haben bestimmt sehr viele Retouren, dann dauert es halt einige Tage. Bis es dann an die Buchhaltung übermittelt wurde, das alles in Ordnung ist, bis dann die endgültige Erstattung erfolgt, dauert auch etwas. Ich will damit sagen, es müssen viele Prozesse ineinander greifen bzw, abgearbeitet werden.
  26. Ich find das mit den Temperaturen nicht mehr so schlimm. Bei der 5090 hab ich eine leise lüfter Kurve eingestellt. Gpu bis 80 Grad ok und cpu bis 85. Lieber leiser
  27. so der Laptop kam heute an. Ersteindruck, wirklich sehr gute Verarbeitung. Die nächsten Tage mal ausgiebig das Gerät auf Herz und Nieren testen und dann schauen wir mal, ob er bleibt.
  28. Wenn der so kühl ist könnte da theoretisch noch mehr gehen, wenn das Display anders aufgehängt wird. Bei der jetzigen Situation durch die Aufhängung vom Bildschirm ist dadurch die Lüfteröffnung hinten niedriger was bedeutet das bei dem voll Aluminium Chassi, unten am Bildschirm, die heiße Luft ranströmt und heiß wird und da Aluminium die Hitze sehr gut ableitet und das komplette Gehäuse als Kühlkörper agiert wird auch die Handballenfläche immer sehr unangenehm warm. Was auch bei den früheren Modellen schon so war. Würde das Display so wie beim AW aufgehängt werden wäre es größer aber kühler da die Öffnungen hinten größer sind um besser die Wärme abzuführen
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.