Weiß nicht, mMn werden Gaming Laptops in 2025 noch langweiliger und enttäuschender. Warum:
noch höhere Preise bei noch weniger Leistungsuplift
kein effizienter 9800X3D mobile (Single CCD)
X3D CPUs allgemein kaum vertreten
Intel CPU für Gaming... naja (bei den aktuellen Möglichkeiten)
5080m vs 4080m +3% CUDA Cores & gleiches PL
5090m vs 4090m +8% CUDA Cores & gleiches PL
Der Uplift im Desktop Bereich war schon enttäuschend (4080 vs 5080), obwohl die 5080 mehr Power ziehen darf und GDDR7 hat. Ich würde sogar behaupten, dass eine 5090m nicht mal eine alte 4080 (non-s) schlagen wird, was schon ziemlich peinlich wäre. Hatte meine 4090m (sehr guter Bin) gegen meine 4080 mit OC in Port Royal, Speedway und Steel Nomad getestet. Die 4080 legt in allen GPU-Benchmarks mal locker 30%+ drauf. Die 5090m kann froh sein, wenn sie überhaupt 10% drauflegt. Da werden auch 24GB VRAM nicht mehr viel rausholen. Crossload-Limits und Kühlbarkeit mal außen vor. Dazu dann der Preis und das komische Statement von Nvidia, dass die NB-Reviewer keine Taktraten, Leistung, Benchmarks etc. sagen/ zeigen dürfen (Quelle Hardware Canucks, ab 0:35), aber vorbestellen und bezahlen ist natürlich möglich. Schön die Katze im Sack kaufen.
Ähnliches Spielchen auch bei der CPU. Es gibt mobile X3D CPUs (7945HX3D & 9945HX3D), nur sind die sowas von selten, dass man sich einen Release im Grunde auch gleich sparen kann. Wenn man sich dann vor Augen führt, wann ein 7800X3D (04.2023) und eine RTX 4080 (11.2022) released wurden, wär's schon ziemlich enttäuschend, wenn selbst eine Max-Konfig in 2025 für ~5.000€ nicht mal die alten Werte knackt, geschweige denn signifikant überbietet.