Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. captn.ko

    captn.ko

    Mitglied


    • Punkte

      8

    • Gesamte Inhalte

      4.623


  2. Svencore

    Svencore

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      1.146


  3. EyeOfTheBeholder

    EyeOfTheBeholder

    Mitglied


    • Punkte

      1

    • Gesamte Inhalte

      37


  4. NoBull

    NoBull

    Mitglied


    • Punkte

      2

    • Gesamte Inhalte

      19


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.07.2025 in Beiträge anzeigen

  1. @Sharpi_91 hier Cyberpunk. Silent Profil, CPU auf 4,2ghz begrenzt, GPU untervoltet aber Ram Übertaktet. Preset RT Ultra. Timespy mit den gleichen Settings. Resultiert in 14% weniger GPU Leistung als mein Benchmark mit maximalem OC und 100% Lüfter. CPU Leistung nimmt durch die Taktreduzierung 20% ab
    2 Punkte
  2. Das kannst du dir sparen. Leb mit den Temperaturen oder schick es zurück.
    2 Punkte
  3. naja teuer ist relativ. Es ist halt das letzte echte DTR von Alienware (und wahrscheinlich überhaupt das letzte DTR mit Desktop Hardware, ohne das jetzt geprüft zu haben). Das muss jeder selbst entscheiden was ihm das wert ist. Für 1300 würde ich nicht mal dran denken meinen zu verkaufen. Dazu muss man halt schauen was man für ähnliche Leistung woanders zahlt. X17R2 mit 3080ti liegen bei 1500-1800€ und schneller ist der nicht, dafür heißer und lauter. M17 r4 liegen im ähnlichen Preisbereich, laufen heißer und haben fiepende Lüfter. Wenn du was neueres mit gleicher Leistung willst musst du wenigstens bei 4070 mobile schauen. Da geht's bei 1400€ los, aber dann Acer und Asus Plastikdosen. Alienware gibt's bei Kleinanzeigen einen x16 für 1400€ aber die sind wieder heiß und laut. Weiter geht's dann erst bei 2k€ mit M18 Notebooks. Zusammen mit höherer Auflösung und damit mehr Leistungsbedarf.
    1 Punkt
  4. Auf keinen Fall den mit UHD Panel. 1. Für UHD ist die 2080s zu schwach 2. 60Hz wären für mich NoGo --> Full HD hat ca. 2 Mio Pixel zu berechnen. Die Auflösung (2560x1600) von den neuen Alienware 18 Zoll hat 4 Mio Pixel. Eine 5090 ist ca doppelt so schnell wie eine 2080S. Wenn ich Framegeneration mal weg lasse heißt das, das du mit einer 2080s in Full HD nicht viel schlechter unterwegs bist als mit einer 5090 bei 2560x1600. Mal ganz grob vereinfacht. Klar am Ende hat die 5090 mehr Speicher und Framegeneration, aber was mit einer 5090 in 2560x1600 vernünftig läuft, läuft auch auf der 2080s in FullHD vernünftig (gesetzt den Fall der Vram läuft nicht voll). Zur Tastatur will ich nichts sagen, mich würde es stören. Aber wenn das Gerät gut da steht und sonst alles passt, kann man bestimmt damit leben. Vielleicht geht ja noch was am Preis.
    1 Punkt
  5. Also ich würde das Teil zurückschicken. Die Temparaturen sind definitiv nicht normal. Ich hatte das gleiche mit meinem X17 R1. Ich habe das Teil dann irgendwann reklamiert. Ein Service-Techniker kam vorbei und tausche Heatsink und einen Lüfter. Danach waren die Idle Temp 10°C niedriger (CPU &GPU) und unter Last erreiche ich beim Spielen eigentlich nie mehr als 90°C (CPU). Vorher hat man mit ThrottleStop sehr schön sehen können wie das System die CPU ständig heruntergetaktet hat, weil sie zu heiß geworden ist. Das hat man in den Spielen teilweise brutal gemerkt. Am besten Du schaust Dir das mal selbst bei Deinem System an: ThrottleStop 9.7.3 Download | TechPowerUp
    1 Punkt
  6. Mein R2 hat maximal Ausstattung. 2080s und 10900k mit 3200er Ram. Quiet ist wirklich leise für einen Laptop. Gedrosselt wird da nichts, zumindest nicht so dass der Takt pauschal in dem Profil niedriger gesetzt wird. Nur die Temperatur-Limits sind niedriger. Normalerweise taktet die Grafikkarte erst ab 84 Grad langsam runter. Im quiet Profil ab 74 Grad. Da die Lüfter leiser laufen erreicht sie das relativ zügig und drosselt dann leicht den Takt bis die Temperatur gehalten werden kann. CPU gibt auch im quiet Profil Vollgas. Heißt die wird heiß. Ich Drossel die CPU mit TS immer auf 4.2ghz damit die kühl bleibt in dem Modus. Timespy und cp2077 kann ich dir morgen früh mal anwerfen. Der timespy von dem Verkäufer sollte passen. Hier meiner:
    1 Punkt
  7. Das sieht falsch aus , entweder ganz nach Rechts oder nach links, hoffe du hast nun nicht einen Kurzschluss verursacht, die Pins erklären sich aber eigentlich von selbst. Hast du die I.O panel Pins den richtig gesteckt? Wichtig ist "bevor" du das Kabel anschließt "erst" Windows mit allen Treibern , komplett installieren und einrichten incl. Net Framework 2.0 und erst "dann" das richtige CC installierst, sonst funzt das nicht! Ich sehe gerade, das Kabel vom Mio Board (Alien-Platine ) kommt auf einen onboard USB Header!!! Wenn das so eins zu eins nicht passt musst du es zerschneiden und einzeln aufstecken nach Beschriftung!!!- also natürlich nur das I.O Header Kabel! Lass dir sonst lieber helfen von einem der sich damit auskennt
    1 Punkt
  8. Da muss ich widersprechen. Es ging ja in der Vergangenheit bereits, selbst Desktop Komponenten wo CPUs weit jenseits der 100w und gpus mit 200w kombiniert gekühlt werden konnten. Und das war noch ohne fette Vapor-Chamber. Clevo hat selbst 2x 200w GTX 1080 im SLI samt 10900K im Notebook ohne Probleme gekühlt. Es geht, wenn man will. Die Hersteller wollen nur nicht und das unterstütze ich nicht. Schimpftirade Start: Ja Temperaturen sind bei Notebooks immer ein Thema. Wir haben uns aber von ,,throttling ist der absolute Worstcase,, zu ,,throttling ab leichter Last,, entwickelt. Den Nutzern wurde gebetsmühlenartig über Jahre weis gemacht das Throttling kein Fehler, bzw schlecht ausgelegte Kühlung, sondern ein Feature ist. ,,Turbo boost,, ,,thermal Velocity Boost,, ,,maximale Turbo Leistungsaufnahme,, etc PP. Alles so windige Bezeichnungen um Throttling massentauglich zu machen. Sorry, musste mal raus 🫡 Schimpftirade Ende.
    1 Punkt
  9. Hallo zusammen, folgend ein kleines Update zum Temperatur-Problem... Ich habe einfach kurzer Hand den Dell-Support kontaktiert. Der freundliche Mitarbeiter hat sich auch gleich auf mein Gerät gelinkt und ist die Einstellungen durchgegangen etc. Natürlich hat er auch gesehen das die Temperaturen schon bei der Remotesession hoch gegangen ist. Meinte aber das sei vollkommen normal bei einem neuen Gerät das noch etliche Prozesse etc zur Einrichtung im Hintergrund laufen. Also, ich bin zwar technisch jetzt nicht so versiert, aber diese "faule" Ausrede habe sogar ich durchschaut...🙈 Ich soll das Gerät bis Montag jetzt weiter überwachen und er will sich am Montag nochmal mit mir in Verbindung setzen. Na da bin ich mal gespannt.
    0 Punkte
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.