-
Gesamte Inhalte
794 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
44
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Treiberreihenfolgen
Alienware Geräte-Lexikon
Beiträge von SteffRoe
-
-
Am 13.1.2021 um 21:03 schrieb MrUniverse:
Ich beobachte jetzt einige Ebay Angebote.
Dann schreiben wir einfach wenn die Auktionen beendet sind!?
-
@Jörg Hi, ja alles bestens und bei dir? Ich habe mit Dell/AW auch nichts mehr am Hut, bin mittlerweile auf Apfel umgestiegen
daher auch nicht mehr aktiv. Ja ich weiß, vor ca. 3-4 Jahren war es eigentlich noch relativ einfach gute Geräte zu finden, mittlerweile wird fast nur noch Schrott angeboten und dann auch noch überteuert.
Der 18er und der M18X R2 möchte ich eigentlich nur zum "Spaß" haben, d.h. er muss schön aussehen und ab und zu für kleinere Sachen laufen, mehr nicht. Ich zocke nicht mehr und zum arbeiten nutze ich mein MacBook
@MrUniverse kannst du mir mal ein paar Bilder schicken und ne Preisvorstellung wenn du eine hast? Abgenutzte Tasten sind egal, Palmrest werde ich dann tauschen
Das Lüfterproblem kenne ich noch
war damals der erste wo den AW18 auf 980M SLI umgerüstet hat, damals mit Marco alias SVL7 zusammen, ohje das ist echt schon lange her, ich glaube ich habs gelötet 🤣
-
2
-
-
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem AW18 oder M18X R2.
Falls jemand mittlerweile nen neuen aktuellen Laptop angeschafft hat und zufällig eins der genannten Geräte noch rumstehen hat und nicht mehr benötigt, bitte melden.
Optischer Zustand sollte gut sein d.h. wenn möglich keine Kratzer, technische Defekte sind mir egal, solange das Mainboard funktioniert.
Ich bevorzuge unverbastelte Geräte.
Ich bezahle realistische Marktpreise je nach Zustand auch gerne mehr, aber bei Fantasiepreisvorstellungen bitte NICHT melden
-
Der Area 51M ist einfach ein super Gerät, das Beste was ich von AW bis jetzt gesehen habe. Bin einfach super zufrieden, hoffe es bleibt auch so.
Wollte ich nur mal so loswerden
-
2
-
-
vor 8 Stunden schrieb Supreme:
AT
hab die nummer heute mit deutscher vorwahl probiert und bin da endlich zu jemanden durchgekommen...Da fällt mir jetzt irgendwie nichts mehr dazu ein ?
-
vor 4 Stunden schrieb Supreme:
hab ich probiert diese nummer existiert nicht....
schön langsam nervts...
Gesendet von iPhone mit TapatalkKeine Ahnung was du machst bei mir hat die Nummer gestern einwandfrei funktioniert
Kommst du aus AT oder CH?
-
vor 5 Stunden schrieb Supreme:
ich hab mal eine frage:
bin einfach nur zu blöd oder ist ein ding der unmöglichkeit Dell telefonisch wegen fragen zu ihrem Produkt per zu kontaktieren??
hat da jemand eine Nummer wo ich anrufen kann... versuch es seit 2 Tagen aber alle nummern die finde existieren nicht oder man kommt immer wohin wo man entweder bestellen kann oder reparaturen melden kann....
069 97927350 Mo-Fr 9.00-17.00 Uhr
Alle Fragen der Computerstimme mit "Kundenberater" beantworten und schon landest du bei der Vermittlung von dort kommst du überall hin
-
M17X R3 Probleme nach Grafikkartenupdate
Im Grunde genommen handelt es sich hierbei um keinen Trick, sondern um meine persönliche Erfahrung bzw. Vorgehensweise bei einem Grafikkartenupgrade. Dieser Weg könnt ihr versuchen, wenn ihr mit der Eurocom Anleitung keinen Erfolg hatte, besser gesagt wenn ihr beim Booten einen weißen Bildschirm seht. Eine Garantie, dass es funktioniert kann ich natürlich nicht geben, jedes System ist zum Teil anders und kann sich somit auch anders verhalten (Stichwort Mainboardrevision). Erfolg hatte ich mit diesem Weg schon 2mal BS war Windows 10.
Hier nun meine Schritt für Schritt Anleitung:
1) BIOS mit der alten Grafikkarte auf Unlocked BIOS A12 flashen
2) System herunterfahren
3) alte Grafikkarte ausbauen
4) Festplatte formatieren (am besten mit einem anderen PC)
5) Windows neu aufsetzten OHNE Grafikkarte (IntelHD) Windows 10
6) Achtung! Bitte keinen Internetzugang für den PC!
7) alle Treiber gemäß Treiberreihenfolge (AW-Community) installieren / Achtung! Audio Treiber und Grafiktreiber nicht installieren!
? automatische Treiberaktualisierung deaktivieren
9) System neu starten und ins BIOS gehen, Einstellungen im BIOS wie im Video ändern
10) Einstellungen speichern und System sofort ausschalten
11) Grafikkarte einbauen
12) System hochfahren und modifizierten Grafiktreiber installieren (Treibersignatur vorher deaktivieren)
13) Im BIOS Einstellungen ändern siehe Video
14) System hochfahren und Audiotreiber im Gerätemanager installieren
15) Fertig!
-
1
-
-
Das Gute am Area51M ist, dass das Display relative einfach ausgebaut werden kann d.h. Motherboard etc. muss nicht raus. Einen solchen Einsatz (Displaytausch) traue ich sogar dem VOS zu!
Ein Gerät einschicken bei DELL bitte NIEMALS machen, das geht zu 99% schief
-
vor 8 Stunden schrieb captn.ko:
mit @SteffRoe s Tipp hab ich kein Vibrieren mehr im Gehäuse. Beide Lautsprecher mit Isotape versehen und Ruhe ist im Karton. Auch mit den Soundeffekten.
Kleine Maßnahme große Wirkung! Freut mich wenn es geklappt hat
-
vor 12 Stunden schrieb dekekz:
kann mal jemand schauen ob sein touchpad richtig eingebaut ist?
vor 12 Stunden schrieb dekekz:Was kann ich dagegen machen?
Logisch ist das Touchpad richtig eingebaut!
Du kannst versuchen 1) es selbst zu reparieren oder 2) DELL anrufen
zu 2) siehe Nachtrag 2 unten stehend !!!
zu 1) Bodenklappe entfernen / Akku und HDD entfernen / Lautsprecher entfernen > dann kommst du schon an das Touchpad ! (Alles andere wie auf meinem Bild muss NICHT demontiert werden)
Das Touchpad ist so gesehen nur eine Platine welche von dem Alurahmen gehalten wird.
D.h. Flachbandkabel abklemmen, 5 Schrauben lösen (rot markiert) dann Aluplatte abheben. Schauen ob die Platine richtig sitzt (wird über 2 PINS zentriert). Dann Aluplatte im 45° Winkel schräg einfahren, so dass die "Nasen / Zapfen" welche sich an der Aluplatte befinden, in die Mulde am Palmrest gehen (eingefädeln) (Gelbe Pfeile). Anmerkung: ich denke bei dir ist hier der Fehler, nicht richtig eingefädelt. Dann Schrauben festziehen und Flachbandkabel wieder anschließen.
vor einer Stunde schrieb chiller1202:bei mir das gleiche, klappert etwas und wird in der rechten unteren ecke schlimmer
Nachtrag: man kann auch versuchen, wenn das klappern nicht weggeht (ggf. aufgrund von Fertigungstoleranzen der Aluplatte) zwischen Aluplatte und Touchpadplatine z.B. ein 0,5mm Wärmeleitpad zu legen. So ist alles unter Spannung und hat kein Spiel mehr
Nachtrag 2: das ist genau der Grund weshalb ich meine Notebooks einmal komplett zerlege. So erkennt man Zusammenhänge und kann kleine Fehler selber beseitigen ohne Dell wegen jedem Sch**ß zu nerven. Bei solchen Fehlern kann Dell nämlich nichts machen und ein VOS Techniker ebenso wenig! Auch bei einem Geräte- Austausch werden immer die gleichen Fehler auftauchen d.h. selber machen / reparieren oder damit leben! Es ist und bleibt ein Massenprodukt (auch wenn es ein teures ist) hier sind Menschen am Werk, Menschen machen Fehler, auch kann nicht jedes Gussteil etc. gleich sein als das andere, es wird immer Toleranzen und Abweichungen geben, welche sich im Endprodukt wiederspiegeln! Man sollte nicht aus jeder Mücke einen Elefanten machen
-
2
-
2
-
-
vor 18 Minuten schrieb captn.ko:
@SteffRoe wie hast du den Deckel mit dem Licht Ring abbekommen... der sitzt bombenfest?!
Kabel lösen
4x Schrauben lösen (rot markiert)
2x Schrauben lösen (blau markiert) Rückseite
Plastiknasen (rot markiert) nach oben leicht anheben, so dass diese nicht mehr "eingerastet" sind
Mit einem Plastiktool zwischen Palmrest und Lichtring alias Heckschürze fahren (weiße Pfeile)
Dann sollte er ganz einfach, ohne Kraftaufwand, vom Notebook rutschen bzw. gleiten
Oder hier ab 7:24 !!!
-
2
-
-
Bodenklappe weg, Akku und HDD raus, WLAN- Karte und PCIe SSD raus (inkl. Kabel), Heckschürze weg, Kühlerabdeckung weg, Heatsink runter...
Schätze ca. 20min.
Beim Area 51M ist wirklich alles geschraubt und nichts fest geklipst wo man bei der Demontage höllisch aufpassen muss damit nichts abbricht.
Ich habe das komplette System in 30min. komplett demontiert. Da du ja auch Erfahrung hast mit AW wirst du sicher nicht länger als 20min benötigen, es ist wirklich sehr einfach.
-
1
-
-
vor 3 Minuten schrieb seb1609:
Und da hast du einfach nur ein bisserl Klebeband oben drauf geklebt damit das Metall nicht mehr gegen den Deckel kommen kann??? Also da wo die Kreise sind???
Mit Isolierband ein paar Streifen unter die Lautsprecher kleben, ergibt eine Art entkopplung. Dann die Lautsprecher noch zusätzlich mit Isolierband fixieren so dass diese nicht mehr rutschen können
vor 3 Minuten schrieb Sk0b0ld:Endlich gibt's ein paar Bilder von innen. Danke dafür. Zu deinem Problem: ich nehme im Auto für so ziemlich alle Klammern, die vibrieren können, immer Butyl-Dichtmasse. Das hält ein ganzes Autoleben, ohne nerviges Geklappere oder vibrieren. Das Zeug ist ähnlich wie klebrige Knete, was man aber im Zweifel immer rückstandslos, ohne großen Aufwand, abbgekommt. Wenn du das drauf machst, können die Lautsprecher sich immer noch in der Führung bewegen, aber Vibrationen sind unmöglich. Vielleicht ist es ein Lösungsansatz für dich.
Hört sich auch nach ner Lösung an!
Denke es ist halt wichtig eine Entkopplung zu schaffen egal mit welcher Methode
-
Die Gummipuffer sitzen nicht fest genug (zumindest bei mir) dadurch kann es sein, dass der Lautsprecher "nach unten wandert" und Kontakt mit dem Palmrest und der Bodenplatte bekommt. Dies verursacht die Vibrationsgeräusche wie hier von einigen beschrieben. Ich habe die Lautsprecher mit etwas Isolierband befestigt und schon ist das "scheppern" oder auch vibrieren um Welten besser.
Die komplette Demontage vom Area 51M dauerte bei mir 30min (ist wirklich sehr gut gelöst von Dell).
PS: auch hinten die Plastik- Heckschürze geht sehr einfach ab, keine Ahnung wie es manche hinbekommen hier etwas abzubrechen...
-
3
-
1
-
-
vor 4 Stunden schrieb captn.ko:
Waren sie im aw17r4 r5 auch nicht
Ok, kenne ich so nicht, bei den früheren Modellen war immer ne Schraube drin.
-
1
-
-
-
vor 6 Stunden schrieb Supreme:
Ich habe mich sehr wohl schlau gemacht und das per Livechat mit HIDevolution abgeklärt dort wurde mir das gesagt!
Ist halt immer schwierig per Chat, Email, WhatsApp, SMS, etc. etwas im Detail abzuklären. Im Gespräch kommt man halt einfach an mehr relevante Informationen.
-
Am 8.3.2019 um 20:50 schrieb Supreme:
und die Steuer muss man auch noch zusätzlich zahlen ... 20% vom kaufpreis
Offensichtlich hast du dich nicht wirklich schlau gemacht, sonst wüsstest du das HIDe von UK versenden kann (dort gibt es ein Büro oder ähnliches). Da UK aktuell ja noch in der EU ist solltest du keine Steuer bezahlen müssen.
Einfach mal das Gespräch mit HIDevolution suchen, am besten telefonisch.
vor 2 Stunden schrieb seb1609:Weil ja gestern gemeint wurde wenn man 100% aufdreht ist das halt so. Das war immer nur zum testen. Hier mal eins mit 40% und es scheppert halt immer noch. Auch noch mal um klar darzustellen das es mit den Boxen an sich nichts zu tun hat falls es jemand immer noch nicht verstanden hat ?
Dann schicke das Ding doch endlich zurück und fertig
-
2
-
-
vor 7 Stunden schrieb seb1609:
Normaler Windowssound. Hört sich auch nicht sauber an meiner Meinung nach
Bei mir genau gleich (scheiße)... Mein iPad Pro hat bessere Lautsprecher als der Alien
-
vor 5 Stunden schrieb r4iden82:
laut dem Techniker nie eine Heatsink mit 8 die zum Verkauf gegangen ist, nur der Prototype hatte eine.
Habe ich doch gleich gesagt!!!
-
1
-
1
-
-
vor 14 Minuten schrieb r4iden82:
Bezüglich Backlight Bleeding, werde es zurückschicken und mir ein neues bestellen
Das habe ich am Anfang meiner AW Zeit auch gedacht, dass es ein AW gibt komplett ohne Bleeding. Viel Glück
-
vor 19 Stunden schrieb dekekz:
Hi, um nochmal auf das Thema Bleeding zurückzukommen würdet ihr das hier reklamieren? oder ist das noch im "normalwert" ?
Bin mir fast sicher, dass das "Bleeding" auf deinem Foto extremer dargestellt wird, als es in Wirklichkeit ist. Für mich alles im grünen Bereich und kein Grund zur Reklamation.
-
Hatte damals von ASUS eine Titan X gekauft, die hatte extremes Spulenfiepen habe die Karte dann zurückgeschickt und eine neue bestellt. Die zweite Karte konnte ich nicht gleich einbauen und war somit aus dem 14-tägigen Widerrufsrecht draußen. Auch diese Karte hatte Spulenfiepen und ASUS weigerte sich die Karte zu tauschen. Auf jeden Fall war/ist bei ASUS Spulenfiepen mittlerweile kein Reklamationsgrund mehr ( steht bei denen sogar mittlerweile irgendwo in den ?"AGB's"? ), wie es bei Dell aussieht, gute Frage.
aktueller Gutscheincode
in Preise & Rabatte
Geschrieben
Hallo zusammen,
gibt es aktuell einen Gutscheincode (außer die 5% bei Anmeldung Newsletter) für Dell Produkte?
Bzw. hat jemand einen Gutscheincode übrig?
Danke