Zum Inhalt springen

Schnuffel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    127

Beiträge von Schnuffel

  1. Ah, welches Pannel... Nun da meint Schnuffel dass das ganz einfach ist:

    Das beste, das 120 HZ Display ist nur dan verbaut wenn: Eine NVIDA Grafikkarte gewaehlt wurde und die 3D Option auch gewaelt wurde. Dan bekommt man auch gleich eine 3D Brille dazu. Also hat man diese brille, hat man das Beste Display. und es ist wirklich besser als das von Asus. (Bei Schnuffel steht auch ein Asus..)

    So, bleiben noch die beiden anderen. Die kennt man an der Aufloesung auseinander:

    Das Schelchteste, also das HD+ loest nur 1600 x 900 Pixel auf. Das etwas bessre, das FHD loesst wie das 120Hz 1920 x 1080 Pixel auf.

    Gruesse vom Schnuffel

  2. Tschuldigung meint Schnuffel ganz schuechtern, aber da liegste falsch: Nimmst Du naemlich einen Eizo oder Viewsonic 3D Screen und laedst den Treiber (welcher auf Diskette dazu kommt), wird der Monitor defaultmaessig immer mit der hoechten frequenz, die er in der jeweiligen Darstellung verkraftet, angesteuert. Dan wird dieFrequenz auch automatisch angepasst wenn Du die Aufloesung wechselst.

    So sollte es naemlich sein. Darum kennt Windows ja auch nicht nur ein Grafikkartentreiber, sondern auch ein Monitortreiber, wobei letzterer eigentlich nur ein passendes Konfigurationsfile ist!

    Beispiele von Notebook's, die Shcnuffel kennt, die das Hinbekommen: Packart Bell, Sony, Pannasonic, Gigabyte (tja, die haben auch Noti's) und einige Asus. Und Packart Bell ist nicht wirklich high end, oder?

    Gruesse vom Schnuffel

  3. Schnuffel meint, dass Du dich da taeschst. Dell muesste naemlich nur ein passendes Konfigurationsfile fuer den Screen mitliefern. So wie es Viewsonic oder auch Eizo fuer deren Screen's machen. Und schon wuerde das Display in der Bestmoeglichen Konfoguration angesteuert. Ist irgendwie suess wie Du versuchst die Ehre von Dell zu retten... Aber bitte; Die Aliens sind Teuer. Und da es sich um Notebooks handelt, wieiss Dell auch ganz genaui, welche Screnn's die ausliefern. So schafft es zum Beispiel auch Sony ihr 3D Notebook korrekt konfiguriert auszuliefern: Wenn Du die Sony 3D Books anschaust, so arbeiten alle im 2D mode (je nach Model) mit 100 oder 120 HZ. Und zwar in der ausgelieferten Version.

    Und Schnuffel findet schon, dass man diese Konfigurationsarbeit bei den Alien Preisen Dell durchaus zumuten kann...

    Noch zumn Downsampling: Tja, da kann man noch so vieles anstellen. Aber das dient dan mehr der Ka ntenglaettung und weniger dem dirketen Bildverbessern. Downsampling ist bei CAD, rendering oder auch anderen grafischen Bildern, die Berechnet werden, (wie auch antianalyzing) eine gute Moeglichkeit, bringt aber in normalen Apps und auch im Desktop herzlich wenig.... Und verbessert nicht wirklich Farben udn Schwarzwert. Die Schwarzwerverbesserung ist einer der wesentlichen Punkte von hohen Bildwiederholfrequenzen, Einverstanden? Und auch ein Punkt, der in dieser Community immer wider kommt: Leute sind mit dem normalen Schwarzwert vieler Displays unzufrieden..

    Gruesse vom Schnuffel

  4. Tja Leute, Schnuffel versucht hier wirklich Frust bei Euch zu vermeiden.

    Das Display ist der Schwachpunkt des M17xR3:

    Das HD+ ist GROTTENSCHLECHT

    Das FHD ist BESSER als GROTTENSCHLECHT aber nicht wirklich gut

    Das FHD 120HZ ist hier das Mass aller Dinge (schlaegt jeden Clevo oder Asus) und das 2tbeste Display in 2D das Alienware je hatte, das beste war das RGBLED des m17xr2...

    Gruesse vom Schnuffel

  5. @-Fr0z3n-

    Tja, das hasst Du falsch verstanden.

    Also, das ganze ist so: Wenn Du den NVIDA-treiber betrachtest, so kann der 2 Modus: 60Hz und 120 HZ.

    Bei 60 Hz generiert die NVIDA - Karte 60 Bilder die Sekunde. Alle in 2 D. Bei 120 Hz Generiert die NVIDA Karte aber 120 Bilder, nun allerdings abwechslungsweise eines fuer das rechte und eines fuer das linke aAuge. Also immer noch 60 Bilder im 2D Bereiche, nur jetzt eben fuer jedes Auge einzeln.

    Soweit so klar?

    Nun wollen wir ja gar nicht 120 Bilder in 2 D generieren. Den wir haben gar nicht soviel Bildmaterial. Was wir nn wollen, ist einfach jedes Bild 2x Aufbauen. Ergibt den ECHTE 120HZ. Und durch den doppelt so schnellen Aufbau profitieren wir von viel satteren Farben. Aber dazu muessen wir nicht den betriebsmodus des NVidia-Treibers aendern, sondern einfach dafuer sorgen, dass die Bilder jeweils 2 x und im 120 Hz Takt an das Display gesendet werden. Und das passiert nicht im Nvidia treiber, sondern da (siehe Anhang).

    Kannst Du auch einfach testen; Schliesse am externen VGA Prot einen Monitor an, bei dem Du die Frequenz ablesen kannst (im Menue). Z.b. Eizo.

    Nun kannst Du da mit den Treibereinstellungen speilen. Und die Siehst, dass der Monitor dan das bild tatsaechlich in der heoheren Frequens bekommt, auch wenn das Nvidia Menu auf 60Hz steht. Das hat damit ueberhaupt nichts zu tun... Das Nvidia Menu zeigt nicht das an, was wirklich passiert, sondern nur das, was man braucht um das Ding einfach 2D und 3D zu bedienen. 60 Hz in 2D heisst nur MINDESTENS 60 Hz. Das kann dan, entsprechend den Einstellungen vom Monitor Menu alles zwischen 60 und 120 HZ sein!

    Also Du siehst; Echte 120 HZ in 2D mit wenig Aufwand!

    Uebrigens verarbeitet das menschliche Auge bewusst 25 Bilder pro Sekunde.

    Die hoehere Hz zahl ist nur dazu da, dass der Kontrast besser, das Bilder heller und die Farben satter werden!

    Gruesse vom Schnuffel

    post-520-14366119870092_thumb.png

    • Like 1
  6. Tja, das hat auch seine Gruende: Wenn man ein LCD dass es nicht ertraegt, mit 120 HZ ansteuert, koennen 2 Dinge passieren; Es schltet sich einfach aus, oder es spinnt. Spinnt es, hat man ca. 5-10 Minuten Zeit (je nach Display) es auszuschalten, oder dan ist es rueber...

    Daher muss man das auf 120Hz von Hand einstellen. Aber geht wirklich einfach. Man muss nur das richtige, generische Display nehmen und die 120 HZ einstellung wird freigegeben. Siehe dazu Shcnuffel's anleitung.

    Gruesse vom Schnuffel

  7. Wird Schnuffel machen, versprochen. Aber er muss erst darauf warten, bis die CPU von Intel offiziell angekuendigt ist. Wird wohl in den naechsten Wochen passieren. Aber im Moment ist die noch unter NDA (non disclosure agreement).

    Schnuffel hat das unterschreiben meussen. Sonst bekommt er das Zeugs nicht zum spielen.

    Gruesse vom Schnuffel

  8. Bitte beachtet dazu das Posting von Schuffel. Er hat mal eine Anletung geschrieben, wie man das 3D Display auch im 2D modus auf 120 Hz betreibt.

    Dan erhaelt man naemlich das beste Bild!

    Leider ist das naemlich bei Dell bei auslieferung meist falsch konfiguriert: Dan laeuft es im 2D nur mit 60 Hz und nur im 3D mit 120 Hz. Aber idealerweise laesst man es auch im 2D Bereiche mit 120 HZ laufen.

    Der Unterschied ist wirklich extrem. Ihr meusst Euch das aehnlich vorstellen wie bei einem LCD Fernseher: 60Hz, 100 Hz, 120 HZ und auch schon 200 Hz: Je schneller die frequenz, desto besser und kontrastreicher das Bidl!

    Gruesse vom Schnuffel

  9. Sorry KW 16 meint Schnuffell.

    KW 18 war das vorgesehene Lieferdatum. Bei Schnuffel hanegt eine risige Liste wann welche Aliens gebaut und dan bei ihm aufschlagen sollten. Da hat er Produktion uns Liferdatum durcheinandergemacht. produktion war KW16, voraussichtliches Lieferdatum KW 18 aber das Ding ist heute aufgeschlagen...

    So nun zu den Fragen: Intel arbeitet mit Hochdruck daran, die Ivy noch dieses Jahr rauszujagen, weil der Imageschaden bei der Sandy schon gross ist und das Ding daher einen nicht ganz untadeligen Ruf geniesst.

    Aber es gibt beim m17xR3 keinen Grund auf die Ivy zu wechseln... Der Focus dort liegt merh noch im Bereiche Grafik. Und man darf auch nicht vegessen: Auch fuer die Sandy kommen dieses Jahr noch weitere CPU's. Suoi zum beispile eine neue "EXTREM" linie. Und Schnuffel verweisst in diesem Zusammenhang auf die Thermischen Reserven des m17xR3.

    Aber die Themen fuer die naechsten jahre werden neben 3D auch besseres Batteriemangement sein.

    Also da kommt sicher noch ganz viel neues. Schnuffel hat diesen Tread uebrigens darum reingestellt, dass diese von Euch, die einen Neuen Alien haben moechten, ihn aber nicht gleich jetzt brauchen, wissen, dass beim M17xR3 auch dieses jahr noch einiges geht.

    Der m17xR3 ist fuer Dell das Hauptfucusgeraet im Alienware Portfolio fuer die naechsten Monate.

    Gruesse vom Schnuffel

    • Like 1
  10. Tja, jetzt kommt etwas zum lachen, wenn es den nicht so daemlich waere:

    Dell hat manchmal ein kleines Problem die Geraete mit dem richtigen Netzkabel zu liefern. Schnuffel kennt das. Dan kommt erst mal ein Packet mit einem netzkabel drinn. Und irgendwann ein anderes Packet mit dem Notebook drinn. UPS freuts.

    Mit Maeuschen koennen die das auch ganz gut. Separat versenden.

    Also zusammenbauen mus man die Dinger sehr selten. Es sei denn, UPS hat mit den Kisten Fussball gespielt. lol

    Vielleicht ist der Zwerg ja dan so nett und verraet usn, was Dell in seinem Falle separat geliefert hat. Schnuffel tippt mal auf das Netzkabel oder eine Maus :D

    Gruesse vom Schnuffel

  11. Schnuffel meint, dass die 555er das 3 GB Ram tatsaechlich GUT gebrauchen kann.

    Dazu kommt, dass man wissen muss, wie die Nvdia;s arbeiten: Eben anders als die ATI's.

    3 GB VRAM haben folegnden Vorteil: Sie entalsten das nromale Ram, da sich sonst die Nvidia da schlicht auch 1 GB oder mehr krallt.

    Dadurch wird ie CPU, die Bridge und auch der Bus entlastet, da die GPU im eigenen 3 GB Teil werkeln kann. Und das Beste, habt Ihr den Preisunterschied gesehen? Der ist fuer Dell - Alienverhaeltnisse mit 40 Eure glaubt Schnuffel, geradezu gering!

    Gruesse vom Schnuffel

  12. Schnuffel moechte noch was mitteilen:

    Heute ist bei Ihm ein Testalien angekommen. Es ahndelt sich um eine Version des M17xR3, wie Sie spaeter in diesem Jahr dan verfuegbar wird. Und Ihr koennte es jetzt glauben oder nciht, das MB ist aus der produktion von der Woche 18, also bereits im April, und hat KREISCH HEUL NERV - EINE SANDY BRIDGE MIT DER REVISION B2!

    Also eine DEFEKTE!!!!

    Gruesse vom Schnuffel.

  13. Tja, da seht Ihr es jetzt was Schnuffel gemeint hat, dass der M17xR3 JEDE MENGE RESERVEN hat.

    Der M17xR3 ist zur zeit ganz sicher das beste Alienware Notebook, inklusive M18x und M14x.

    M14 X ist natuerlich auch gut aber leistungsmaessig etwas eingeschraenkt. M18x ist ein mechanischer Overkill und hat mit der version mit nur 3 Fan's probleme mit der Kuehlung, dass heisst, im M18x laeuft die Sandy deutlich heisser als im M17xR3.

    Und das 120 HZ des M17xR3 ist halt schon Hammer. Das FHD ist ganz ok, ber eben nur ein gutes 60Hz Display. Das HD ist, naja, Schuffel denkt mal dass Dell das irgendwo im Ausverkauf bekommen hat...

    Schnuffel ist jetzt gespannt, was Ihr mit dem Tool fuer die NVIDIA 460M, welches er letzte Woche hochgeladen hat, so alles aus Euren M17XR3 rausholt. Das Ding hat naemlich wirklich gewaltig Reserven!

    Gruesse vom Schnuffel

  14. Btw gibts eine Möglichkeit für alle Beleuchtungsstellen eine Farbe zu wechseln und nicht jede einzeln zu wählen ?

    Ja, die Moeglichkeit gibt es. Und zwar mit dem Programm AlienwareAlienFXTester.exe:

    Das Programm findet Ihr im Folder "Program Files/Alienware/Command Center"

    Grafikkarte (AMD) umschalten auf Akkubetrieb:

    Geht nur, wenn der Akku noch mindestens 40% restleistung hat. Sonst kommt die AMD Karte nicht sicher hoch. (Kommt auf die Karte an). Und dan kann's mal gehen, mal nicht.

    Ist eine AMD Krankheit, die dinger brauchen einfach zuviel Saft!

    LED Farbe, die nicht stimmen: Kann bei einzelnen Geraeten vorkommen. Ist Produktionsbedingt. Leider sind das nicht wirklich praezisions-LED's, die da verwendet werden und die haben farbtechnisch eine gewisse Streuung.

    Es gibt Geraete, die Verwenden LED's von Everlight. Die sind sehr gut und eigentlich auch Farblich passend. Dan gibt es solche in denen sind AVAGO LED's verbaut worden. Die haben einen leichten Hand zum ROSA (Hello Kitty, meint Shcnuffel lol) und sind nicht ganz so hell...

    Gruesse vom Schnuffel

    post-520-14366119867334_thumb.png

    • Like 1
  15. Spiegeln der Displays:

    Schnuffel meint, dass alle Display's bei Alienware gleich spiegeln. Das Spiegeln selber kommt naemlich nicht von den Display's, sondern von den Ganzflaechigen, vorgesetzten "glare-filtern", das ist die Macrolon Platte vor dem Display. diese ist immer identisch, egal, welches Display verbaut wurde. Stoert einem dieses Spiegeln, kann man auch einen Entspiegelungsfiler (im Fachhandel) verwenden. Dadurch verliehrt man aber Kontrast.

    Tatsaechlich gewoehnt man sich seh schnell an diese Displays.

    Gruesse vom Schnuffel

  16. Wenn Du die GPU selber wechselst und Dell das merkt, tja, dan weiss ich nicht wie das mit der Garantie ist...

    Aber da Du ja sowieso den Techniker brauchst, kann der das doch auch gleich fuer Dich erledigen, denke ich. Und wenn der das macht, hat er sicher auch einen passenden Cooler... Aber wieso nicht eine 460m? Das ist naemlich eine wirklich gute Karte...

    Und gibt sicher weniger Probleme also die ATI's...

    Ideal waere natuerlich die GTX 485m. Aber das ist ein "very hadr to get item", darum ist die auch im Moment auf dem M17xR3 nicht verfuegbar. Mit dem Japan Desaster hat es dort groessere Lieferengpaesse...

    Gruesse vom Schnuffel

  17. Siehst Du, genau desshalb ist es jetzt richtig, auf ein 120 HX Display zu setzen, auch wenn die 460m vielleicht nicht die Schnelleste GPU ist.

    Das Notebook bleibt dasselbe, die GPU kann man mit wenig Aufwand sechseln. Aber nciht das Display!

    Und der M17xR3 bietet da wirklich genug Reserven. Also lieber das 120 Hz Display kaufen und im Moment mit der 460m vorlieb nehmen. Und in einigen Monaten dan eine staerkere GPU kaufen. Unter dem Strich billiger als in einem Jahr eine neue Kiste mit 120 HZ und der neuen GPU kaufen. Den so hat man bereits heute 120 HZ und verliehrt sicher weniger Geld!

    Gruesse vom Schnuffel

  18. Schoen, wenn Du das Geld und die Zeit dazu hast...

    Schnuffel hat so viel Engineering-zeugs auf den Kisten drauf... Ein Neues System bedeutet immer wieder 2-3 Wochen installieren, bis alles sauber laeuft, Schnuffel alle Bug's aus den Treibern geschnuffelt hat, alles was es sonst noch zu patchen gilt erledigt hat etc....

    Dazu kommt, dass jetzt in naechste Zeit nichts wirklich bahnbrechendes ansteht:

    Die Ivy Bridge ist dasselbe wie die Sandy, Nur vielleicht 10-15% schneller und hoffentlich gleich von Beginn weg Fehlerfrei... die i7 Cpu's werden uns auch noch eine ganze Weile erhalten bleiben, eSATA 3 wird so schnell nicht abgeloest, ein USB 4 wird es nie mehr geben, etc...

    Also bis wirklich sensationell neues (ausser 3D weiterentwicklungen) kommt, wird es schon so einige Jaehrchen dauern... lol

    Gruesse vom Schnuffel

  19. Noch was zu den Firmware Updates:

    Natuelrich sollt eman vorher, wie Empfohlen ein Backup machen. Aber in den wnigsten Faellen braucht man das wirklich. Daher ist der Aufwand nicht wirklic so gross.

    Und wie war das ncohmal? Backup sollte man ja immer mal wieder machen... Also daher meint Schuffel ist es wirklich ein vergleichsweise kleiner Aufwand.

    Und in diesem Zusammenhang noch: Neben dem SSD Upgrade ist es bei Geraeten, welche Raid etc... vwerenden auch noch sehr wichtig, dass man auch die Updates des Intel Storage manager's macht. Und da gibt's seit gestern fuer den M17xR3 ein neues Update. Gerade im Zusammenhang mit der Erkennung der 510er Intel SSD. Und ncoh ein paar andere Kleinigkeiten wurden ausgebuegelt....

    Gruesse vom Schnuffel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.