Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.155
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    85

Beiträge von Svencore

  1. Hier zwei Bilder vom Alienwarestand, ich bin selbst nicht dort aber mein Stiefsohn hat sie mir geschickt, er fand den AW Stand aber nicht sonderlich spektakulär.

    Merch gab's wohl auch nix, Schade😓

    So'n Schlüsselband o.ä. hätte mich schon erfreut, die werden wohl auch immer geiziger😉🥴

    Ist von hier jemand dort?

    IMG-20250823-WA0036.jpg

    IMG-20250823-WA0035.jpg

    • Like 3
  2. Das sieht falsch aus , entweder ganz nach Rechts oder nach links, hoffe du hast nun nicht einen Kurzschluss verursacht, die Pins erklären sich aber eigentlich von selbst. Hast du die I.O panel Pins den richtig gesteckt? Wichtig ist "bevor" du das Kabel anschließt "erst" Windows mit allen Treibern , komplett installieren und einrichten incl. Net Framework 2.0 und erst "dann" das richtige CC installierst, sonst funzt das nicht!

    Ich sehe gerade, das Kabel vom Mio Board (Alien-Platine ) kommt auf einen onboard USB Header!!! Wenn das so eins zu eins nicht passt musst du es zerschneiden und einzeln aufstecken nach Beschriftung!!!- also natürlich nur das I.O Header Kabel!

    Lass dir sonst lieber helfen von einem der sich damit auskennt 

    • Like 1
  3. Du könntest das Teil auch mit nem Grafik Amplifier "pimpen" die Teile sind gebraucht erschwinglich. Aber nur so als Idee...hat bei meinem Area51m R1 nen wahren Leistungsboost gebracht, ist aber ein klein wenig mit gefrickel verbunden, aber wenn das einmal läuft dann geht die Post ab für das Alter des Systems. So habe ich das jedenfalls empfunden.

    Btw. Welchen Benchmark sollte man denn heutzutage am besten nehmen?

    • Like 1
    • Danke 1
  4. vor 42 Minuten schrieb Jörg:

    Zum spielen geeignet, nee, wirklich jetzt ??? Ja mensch, da haben wir ja richtig Glück gehabt mit dem Display im Alienware 18 Area 51 🤣🤣🤣.

    😅😅😅Ein Gaming Notebook das sich zum Spielen eignet, dass ist ja revolutionär!

    Für mich ist und wäre die ganze Speichersache total nebensächlich. Wie viel von was usw. ob nun PCI 5 oder 4. Ich würde das gar nicht ausreizen und massenhaft Speicher brauche ich nicht.

    Das hat bei mir keine Priorität, habe mich damit auch ehrlich gesagt nicht befasst und werde es wohl auch nicht tun.

    Wenn ich mir das Teil zulegen würde dann in der kleinstmöglichen Speicherausstattung und dann selbst bestücken, ist mir bei Dell auch viel zu teuer. 

  5. Das geht, das ist die FX Platine, die wird per USB Header angeschlossen und mit Standard  Stromkabel verbunden. Schaue nach dem Umbau Thread hier, dort wird's genau beschrieben, oder einfach die Kabel verfolgen, dann siehst du es , erklärt sich quasi von selbst.  Wenn dir das zuviel Arbeit ist dann ein anderes Case kaufen. Sowas geht bei diesen Kisten halt nicht mal eben so.

    Die späteren Modelle haben Dell eigene Stecker wo man zum umbauen noch Kabel umbauen muss, aber bei diesem noch nicht.

  6. Den habe ich auch und problemlos mit neuer HW bestückt. Die Wakü musst du leider ausbauen. Ich habe in meinem ohne großartigen Umbau  ein ASRock Board verbauen können, denn hier sind noch keine Dell eigenen Stecker vorhanden, sondern Standard ATX. Ist hier im Forum alles haarklein beschrieben. 

    Mit der Suchfunktion findest du das, denn es gibt ein paar Besonderheiten zu beachten damit das CC funzt für Beleuchtung und Steuerung der Finnen.

    Das ist ein ganz besonderes und mittlerweile seltenes cooles Case!

    Auch wenn du keine Zeit hast, schnell schnell ist hier nicht so gut, in Ruhe und konzentriert arbeiten, sonst funzt das am Ende alles nicht!

    Viel Erfolg!

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.