Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    83

Alle Inhalte von Svencore

  1. Das Razer Blade 18 ist 1 kg leichter als das Alienware 18, aber genauso schnell und sogar noch etwas leiser - Notebookcheck.com News https://share.google/X8CiTVtfD8Zd99QLh
  2. Das Razer Blade 18 ist 1 kg leichter als das Alienware 18, aber genauso schnell und sogar noch etwas leiser - Notebookcheck.com News https://share.google/TvJinCYjNfnH8EQBv Sorry das ist verkehrt hier🙈
  3. Das neue Alienware Area 51 gehört zur absoluten Spitzenklasse unter den Gaming-Laptops, aber sobald ich aufs Display schaue, vergeht mir der Spaß https://share.google/29bD9hednK41avE52
  4. Das neue Alienware Area 51 gehört zur absoluten Spitzenklasse unter den Gaming-Laptops, aber sobald ich aufs Display schaue, vergeht mir der Spaß https://share.google/29bD9hednK41avE52
  5. Das sieht falsch aus , entweder ganz nach Rechts oder nach links, hoffe du hast nun nicht einen Kurzschluss verursacht, die Pins erklären sich aber eigentlich von selbst. Hast du die I.O panel Pins den richtig gesteckt? Wichtig ist "bevor" du das Kabel anschließt "erst" Windows mit allen Treibern , komplett installieren und einrichten incl. Net Framework 2.0 und erst "dann" das richtige CC installierst, sonst funzt das nicht! Ich sehe gerade, das Kabel vom Mio Board (Alien-Platine ) kommt auf einen onboard USB Header!!! Wenn das so eins zu eins nicht passt musst du es zerschneiden und einzeln aufstecken nach Beschriftung!!!- also natürlich nur das I.O Header Kabel! Lass dir sonst lieber helfen von einem der sich damit auskennt
  6. Endlich ein leiserer Gaming-Laptop, aber zu welchem Preis? Acer Predator Helios 18 AI im Test - Notebookcheck.com Tests https://share.google/qbBppna36CfH8lGzW
  7. Den Superposition benutze ich auch sehr häufig. Ich mag Alteisen😉erst Recht wenn es noch gut performt für sein Alter💪
  8. Das stimmt leider, der Notebook-Monitor funzt dann nicht mehr. Der Area51m R1)R2 ist immer noch ein geiles Teil wie ich finde.
  9. Du könntest das Teil auch mit nem Grafik Amplifier "pimpen" die Teile sind gebraucht erschwinglich. Aber nur so als Idee...hat bei meinem Area51m R1 nen wahren Leistungsboost gebracht, ist aber ein klein wenig mit gefrickel verbunden, aber wenn das einmal läuft dann geht die Post ab für das Alter des Systems. So habe ich das jedenfalls empfunden. Btw. Welchen Benchmark sollte man denn heutzutage am besten nehmen?
  10. Zu Punkt c): Dell hat diesbezüglich dazugelernt, ist beim Area51 nun endlich genormt, alles Standard mittlerweile und austauschbar, wenn man das denn unbedingt möchte. Tja, AMD Edition wie der Aurora R14 wär schon nice... Von Dubaro habe ich auch nur gutes gehört, der 8Auer und Hardware Dealz werben auch für die.
  11. Wenn du vor dem Gerät sitzt oder stehst erklärt sich das von selbst , nach unten hin ausbauen. Taschenlampe und nach Schrauben oder Clips gucken. Den Clip links hinten sieht man auf deinem Foto schon.
  12. 😅😅😅Ein Gaming Notebook das sich zum Spielen eignet, dass ist ja revolutionär! Für mich ist und wäre die ganze Speichersache total nebensächlich. Wie viel von was usw. ob nun PCI 5 oder 4. Ich würde das gar nicht ausreizen und massenhaft Speicher brauche ich nicht. Das hat bei mir keine Priorität, habe mich damit auch ehrlich gesagt nicht befasst und werde es wohl auch nicht tun. Wenn ich mir das Teil zulegen würde dann in der kleinstmöglichen Speicherausstattung und dann selbst bestücken, ist mir bei Dell auch viel zu teuer.
  13. Das musst du dir genau anschauen, erklärt sich dann von selbst. Ab ist sie ja schon, musst nur noch den Radiator ausbauen.
  14. Das geht, das ist die FX Platine, die wird per USB Header angeschlossen und mit Standard Stromkabel verbunden. Schaue nach dem Umbau Thread hier, dort wird's genau beschrieben, oder einfach die Kabel verfolgen, dann siehst du es , erklärt sich quasi von selbst. Wenn dir das zuviel Arbeit ist dann ein anderes Case kaufen. Sowas geht bei diesen Kisten halt nicht mal eben so. Die späteren Modelle haben Dell eigene Stecker wo man zum umbauen noch Kabel umbauen muss, aber bei diesem noch nicht.
  15. Falls du die Wakü nicht mehr benötigst, ich hätte Interesse daran als Ersatzteil für meinen anderen ALX.
  16. Alienware 18 Area-51 Laptop Test: Performance an erster Stelle - Notebookcheck.com Tests https://share.google/3lJBEhMGqc3Ct2Ob6
  17. Den habe ich auch und problemlos mit neuer HW bestückt. Die Wakü musst du leider ausbauen. Ich habe in meinem ohne großartigen Umbau ein ASRock Board verbauen können, denn hier sind noch keine Dell eigenen Stecker vorhanden, sondern Standard ATX. Ist hier im Forum alles haarklein beschrieben. Mit der Suchfunktion findest du das, denn es gibt ein paar Besonderheiten zu beachten damit das CC funzt für Beleuchtung und Steuerung der Finnen. Das ist ein ganz besonderes und mittlerweile seltenes cooles Case! Auch wenn du keine Zeit hast, schnell schnell ist hier nicht so gut, in Ruhe und konzentriert arbeiten, sonst funzt das am Ende alles nicht! Viel Erfolg!
  18. Hi, Um welchen ALX handelt es sich genau, gibt ja mehrere Modelle davon. Ein Foto von außen und innen würde helfen. Ich habe schon zwei ALX umgebaut, könnte da vielleicht helfen. Gruß
  19. Moin, Wollte mal hören ob es Neuigkeiten gibt bei der Wiederbelebung des 👽 Gruß
  20. Was/welchen Download meinst du bei der Installation? Ich glaube nicht das wir hier so weiterkommen, da ist alles durcheinander.
  21. Alternativ, wenn man basteln will und das Gehäuse unbedingt haben möchte, dass billigste Modell auswählen und eigene HW einbauen 😄 😄 😄 Jo, ist nun mal so... Das stimmt allerdings
  22. Das ist ein anderes Blatt und stimmt auch so leider mittlerweile. Früher war zwar nicht alles besser, aber da war bei AW das beste vom besten. Regelt jetzt der Markt 😬 und Nachfrage leider.
  23. Ich würde auch z.B. mit einem no Name 130€ Smartphone wunderbar auskommen für das was ich damit mache, nur bleibt der Spaß dann auf der Strecke 😄
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.