Zum Inhalt springen

Svencore

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.027
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    73

Alle Inhalte von Svencore

  1. @Jörg: Da hast du eine gute und vor allem wohlüberlegte Wahl getroffen und es auch auf deine Bedürfnisse und Anforderungen gut angepasst was die Neuanschaffung angeht.👍wenn sie denn mal stattfinden wird irgendwann 😅, aber ich hätte gerne etwas von deiner Gelassenheit und Geduld, spart einem manchmal am ende Ärger usw. XNG/Schenker nutzt auch Igors Lab, dem schreibe ich eine Menge Fachkenntniss zu. Auch Roman ist da sehr Firm drin was das Thema angeht. Du machst das richtige, da bin ich mir sicher. Wenn AW/Dell so weiter macht, was ich befürchte, wäre es sehr schade um AW, aber Legenden sterben nie, ich halte meine Alten Vintage Geräte in Ehren und erfreue mich immer wieder dran. Wenn man sich die alten Römer, obwohl nicht perfekt, anschaut merkt man erst den Unterschied zu den neueren Geräten. Erst Recht bei meinem ALX , was detailverliebtheit und Qualität des Gehäuses angeht sind das wirklich Welten. Aber sicher heutzutage zu teuer in der Entwicklung und Herstellung und kaufen soll das ja auch jemand am Ende. Damals hat das komplette Setup wie ich es zusammen gesammelt habe ca. 5.000+ gekostet, also mit 23 Zoll Monitor mit damals schon 120hz, TactX Peripherie etc. Die Wasserkühlung von 2009(!) läuft immer noch. 😉👍. Sorry für Offtopic, aber das musste ich jetzt nochmal loswerden. Das Video heute hat mir wirklich endgültig die Augen geöffnet, zumindest im Desktop Bereich. Ich glaube die Gründer von AW würden sich wirklich schämen für zumindest diese Schrottkiste. Ich verfolge das Thema neue Desktop's von AW aus reinem Interesse natürlich auch weiter.
  2. Das sehe ich definitiv nicht so, das grenzt schon an Betrug fast für den Laien wohlgemerkt. Das Teil läuft nicht annähernd so wie es beschrieben ist!!! Da gibt es fûr mich absolut nichts zu entschuldigen, der Preis ist immer noch ne Frechheit für den Gamingschrott! Da kauft man bei Dell als ahnungsloser Käufer, vielleicht mit dem Gedanken, wer billig kauft , kauft zweimal, dann lieber Marke und bekommt sowas serviert. Nee, ich spiele da in Zukunft auch nicht mehr mit, mein nächster PC wird definitiv nach langer Zeit wieder ein Selbstbau, nach den OEM Kisten die bis jetzt auf HW Dealz, Gamers Nexus usw. getestet wurden hab ich auch richtig Lust dazu bekommen. Skobold sagt das ja auch schon seid einiger Zeit immer wieder. Es gibt natürlich auch vereinzelte OEM Anbieter die wirklich gut sind und auch im Netz ecgt gut weggekommen sind, man muss es nur wissen. Aber AW/Dell so echt nicht mehr. 🤬😈 Notebooks von AW sind für mich nicht von dieser Sache betroffen, die finde ich nach wie vor ganz cool , scheint ne andere Entwicklungsabteilung zu sein😉 Pah... niemals! Da regiert das generieren von Gewinn bei maximal niedrigen Ausgaben, wie eh und je, nur noch heftiger! Ist aber fairerweise nicht nur bei Dell so.
  3. Aber auch schon irgendwie traurig das man da überhaupt irgendwas Upgraden muss, aber man wusste es ja vorher was auf einen zukommt. Ich denke nur an die vielen Laien, wo es so viele sind, die denken wenn ich sowas kaufe sorgenfrei RTR und ab dafür, AW profitiert hier wirklich nur noch aus alten Zeiten, Legendenbildung usw. Aber diesen Gamingschrott zu diesen Preisen anzubieten ist lächerlich. Auch noch nebenbei ne KFA2 3080Ti reingewürgt bekommen, das war wirklich eine sehr enge Nummer 🫣👽🙏 Zu dem Video nochmal: Auch sehr geil bin Dell wirklich alles so /proprietär/extra wie möglich zu machen, damit man auch ja nicht auf die Idee kommen könnte als Laie das nachträglich ändern/verbessern lassen zu können, allein schon beim CPU Kühler nichts standardmässiges.🙈🙈🙈
  4. Offtopic: Habe meinen Aurora R14 jetzt mit Noctua Lüftern geupgradet, eine himmlische Ruhe jetzt im Vergleich zu den lauten Foxxcon Rotoren und niedrigere Temperaturen allgemein, keine BIOS Fehlermeldungen und im CC auch alles normal. So soll's sein..🤞 Der ist echt der Hammer und auch komplett die Phasen ungekühlt lassen🙈🙈🙈Ich verstehe es echt nicht...Temu?🤣
  5. Habe da heute was gefunden, es ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit von Dell so etwas zu verkaufen, zu dem Preis in der Konstellation usw. Wir wissen ja alle soweit bescheid, aber fûr Laien oder Neulinge in diesem Bereich ist es echt wirklich traurig wenn sie sich so etwas kaufen in dem Glauben, ja Marke usw. das wird schon was gutes sein etc. Interessantes Video wie es nicht geht oder sein soll. Btw Habe da heute was gefunden, es ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit von Dell so etwas zu verkaufen, zu dem Preis in der Konstellation usw. Wir wissen ja alle soweit bescheid, aber fûr Laien oder Neulinge in diesem Bereich ist echt wirklich traurig wenn sie sich so etwas kaufen in dem Glauben, ja Marke usw. das wird schon was gutes sein etc. Interessantes Video wie es nicht geht oder sein soll.
  6. Man kostet das alles viel Geld, aber Enthusiasten machen das mit 🫣😄🤮🙈
  7. Kannst natürlich auch irgendwas aus der 40er Reihe nehmen, klar, schau dir mal n paar Tests an bei Hardware Deals ,YT. 4070 oder 4080 vielleicht? 4060 hmmmmm....ja schwach , lt. Testberichten
  8. Ich und viele andere leider auch, ansonsten echt ne Coole Marke schon immer eigentlich, es darf nur nix mit sein😞🙈
  9. Huiiiiii....der Preis 😱😱😱😱😱😱😱🤣🤣🤣🤣🤣wenn Razer nicht so einen unglaublich schlechten Support/Service hätte 🤐😞😞😞
  10. Wenn's für dich okay ist ist doch alles tutti Nö, dicke Rutschfeste Gummis , aber auch völlig egal, geht ja ums richtige Netzteil hier.
  11. Hat er aber im Original, zumindest mein Kleiner flacher und Großer gehabt, Halter mit Gummifüßen , der große Akku hat das Teil sogar noch angeliftet, Luftzufuhr und besserer schräger Stand. Hat ja auch keiner was anderes behauptet 🤐 Ich nicht, aus Gründen , aber wie immer jedem wie ihm beliebt.
  12. Puhhh...das ist schwer, irgendwas aus der 3060,70,80 er Reihe, musst mal schauen wie das mit der CPU ist wegen Gleichgewicht/Bottleneck Ich habe mir gerade z.B. günstig ne 3080Ti geschossen, habe aber auch den Ryzen 5950x , das passt ganz gut. Kommt eigentlich sehr nah an die 3090. Aber ich denke dafür wird deine CPU zu schwach sein. Ich rechne mal Allerdings war ich für meine Ansprüche auch mit der normalen 3080 sehr zufrieden.
  13. Stimmt, so war das , da muss ich mich korrigieren, Sorry! Das stimmt wohl, aber ich verweise dennoch auf die Hinweise von ehemals User "Schnuffel", der musste es ja schließlich wissen. Ich lasse seitdem auch Platte Akkus immer im NB. Aber jeder wie er mag. Der M15X steht ohne Akku auch sehr bescheiden, es sei denn Kühlpad o.ä. und selbst das würde mir persönlich nicht reichen.
  14. Die Info kam damals eindringlich von dem verschollenen oder vielleicht mittlerweile verstorbenen User "Schnuffel". Es weiß keiner wo er abgeblieben ist leider, er war zuletzt schwer Krank und OEM Entwickler von/für Dell , hat maßgeblich die All Powerful Reihe , also M11x und fortlaufend designt, entwickelt usw. War ne sehr spannende Zeit damals mit den Geräten, leider nicht immer problemlos.
  15. Ach so einer ist das, ja das ist doch gar kein Problem, Karten raus, ne günstige gute suchen und rein damit und freuen 😁 Musst nur im Netz schauen das die CPU halbwegs passt und nicht zum Bottleneck wird. Aber geil sieht das schon im Original wie jetzt aus🥰würde ich fast so lassen 😉 Oder wieder n SLI Gespann, nur ne Nummer größer wegen der Optik, die SLI Brücke hast ja schon. Btw. würdest du die alte HW verkaufen wollen?Hätte evtl. Interesse 😆😃
  16. Für den ist 150 Watt vorgesehen, aber wenn du damit das machen kannst was du willst kannst es so lassen. Mein M15 R2 hat z.B. nur n 130 Watt Netzteil, der Alte M15X braucht das 150W Netzteil wenn er "alles" können soll. Die Warnung kommt nicht weil Dell o.ä. sondern er erkennt zu wenig Spannung. Aber wenn ich Tante Google frage, bekommst die ja hinterher geschmissen mittlerweile. Du kannst auch das 240 Watt dranhängen, da meckert er auch nicht. Alles ausprobiert als ich den noch hatte bevor er gestorben Ist😢 Übrigens: Solch ein Gerät ohne Akku zu betreiben ist überhaupt keine gute Idee!!! Der Akku dient in diesen Geräten nicht nur zur zur reinen Stromversorgung, sondern ist auch als Schutz vor Spannungspitzen gedacht, quasi eine riesen Sicherung! Beispiel: Das Ding hängt an einer Steckerleiste, im schlimmsten Fall noch mit Fernbedienung/Funkstecker, (was man eh nicht machen sollte bei Computer, Fernseher usw.), und das Gerät bekommt schlagartig Spannung kann es gut sein Puff und totes NB. Also lieber n Platten Akku da drin als keinen!!! Dient auch als Auflage für den Tisch, gibt für den zwei verschiedene, groß und erhöht und klein und flach, für n schmalen Taler im Netz.
  17. Ganz genau, dann kommt meist das Problem mit der Kühlung noch dazu...passt nicht,zu wenig usw. Original lassen ist immer am besten eigentlich bei dem Aufwand. Wenn der TE das hier liest hat er bestimmt schon kein Bock mehr, alles im Keim miesmachen 😂😂😂
  18. War auch mein erster Gedanke Jörg 🥴😉, meist lohnt das nicht, wie wir ja oftmals sowas hier hatten.
  19. Moin, Bitte genaue Gerätebezeichnung und was verbaut ist. Mit diesen Infos kommt man so gar nicht weiter.😉Foto vom Gerät. Vorderseite und Rückseite, falls du nicht genau weißt was du hast, aber den Servicetag auf der Rückseite unkenntlich machen!
  20. Hatte das auch eher als Ironie verstanden, aber um des Friedens willen hier ist nachfragen ja auch ok, wie das gemeint ist manchmal, da helfen die Smileys auch nicht, fehlt halt im Chat immer die Mimik Face to Face , kommt vor im Netz, habt euch lieb 😉
  21. Staubschutz finde ich per se sinnvoll, evtl. mit einer Staubschutzmatte was basteln, zurechtschneiden mit Rahmen oder so? Was fertiges gibt's sicher nur in Fertigpads , hab ich aber auch bei meinem das erste mal so gesehen, mit Klappe zum wechseln wie beim Staubsauger.
  22. Alles genau so wie du es herausgearbeitet hast, aus eigener (Umbau ) Erfahrung kann ich das so absolut unterstreichen. Ganz wichtig: MIO Board solange per Kabel abziehen/trennen vom Rest des Systems bis alles fertig eingerichtet usw. !!! Dann Windows Update erst sofort verbieten Treiber zu installieren,das MIO Board anklemmem danach gleich das "richtige" CC installieren und voila, funzt alles 😉 Eigentlich nicht, aber nix ist unmöglich. Das Problem bestand meines Wissens nach nur bis zum Ende der All Powerful Reihe, danach nicht mehr. Bei neueren Systemen musste ich z.B. oftmals alte CC's installieren um die Beleuchtung von der TactX Reihe zu steuern, aber das alte CC harmoniert(e) zusammen mit dem neuen auf einem System, jeweils mit eigener Exe.Datei. s.Umbau Predator Gehäuse aus pre Dell Zeiten.
  23. Wenn ich endlich mehr Zeit habe, teste ich ausführlich. Mit invertiert dürfte ja schlechter sein. Was mir aufgefallen ist, beim M15 R2 ist die Kühlung schlechter als beim Area 51m R1, vielleicht muss der auch anders rauf. Der M15 R2 war und ist aber ja von Haus aus schon immer ein Hitzkopf gewesen. Aber von meinen beiden Notebooks ist ja nix invertiert. Beim Area 51m R1 pustet es kalt rechts und links raus, beim M15 R2 rechts und links, durch die Tastatur und Kühlwaben beim On/Off Knopf. Ist das beim M15 R2 gar invertiert vielleicht? Hatte den nur kurz mal auf um SSD nachzurüsten.
  24. Den habe ich mir auch für unterwegs für n schmalen Taler bei A....n besorgt für 15€)Danke für den Link!
  25. Habe jetzt auf die Schnelle mal Temps angetestet mit Superposition, bei noch Lärmtechnisch erträglichen 1000 U 10-12 Grad weniger im Durchschnitt gegenüber Tischplatte und angewinkelt. Bei Vollgas 2800 U (definitiv zu laut ohne Headset und überhaupt), tatsächlich 25 Grad runter. Vollgas ist eigentlich nur zum schnellen abkühlen gedacht. Bin echt zufrieden mit dem Teil, Design AW und Funktionalität sind in Ordnung für meine Zwecke. Hab das Teil nebenbei noch umgelabelt bzw. Personalisiert. Der M15 & der Area 51m R1 passen beide super drauf.(P.S. Die Madcatz Maus+Pad hatte ich gerade zur Hand, sonst natürlich die AW 610😉)👽 Leider passt das RGB Rot vom Pad nicht zum AW, ist mir auch zuviel RGB irgendwie, also aus den Kram 🤐
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung und Community-Regeln. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.